Alle Beiträge von Hutzelwicht
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich bin in Köln umgestiegen, planmäßig. Hat alles geklappt. Nun geht's weiter.....
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Nun steht der Zug in Wuppertal und hat eine Störong am Triebkopf. Da fahre ich einmal Zug und dann sowas..............
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Lieben Dank. Guter Tipp
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Oh, ich wollte schmeckt schreiben. Scheiß Autokorrektur
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Lieben Dank an alle. Kühlschrank befüllen ist angesichts des Feiertages bei uns im Norden leider nicht möglich. Aber meine Frau war schon Donnerstag sehr fleißig und hat eine Menge Nahrungsmittel aus verschiedenen Verkaufsstellen erpressen können. Heute ist Kommunalwagenabholtag. Ich hatte den Wagen bei M&M Motors, die dem Wagen mit einer Herztransplantation wieder zu neuer Kraft verholfen haben. Nun sitze ich im ICE und bin auf dem Weg in die Werkstatt. Der Werkstattmeister wird so nett sein und mich vom Bahnhof abholen. Eigentlich machen die um 12.00 Uhr zu, aber für mich macht er eine Ausnahme hat er gesagt. Finde ich sehr nett.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Moin Ihr Übermeinautokopfzerbrecher, ja.es ist der Kommunalwagen. Er musste zum Arzt und da hat man sich in der Klinik entschieden eine Herztransplantation vorzunehmen. Nun sitze ich im ICE nach Aachen und werde den Patienten heute nach Hause begleiten. Übrigens: Zug fahren,erste Klasse ist gar nicht mal so unangenehm. Lecker Kaffee der sogar schlecht und bezahlbar ist und auch sonst alles schick. Nun freue ich mich aber wie ein Flitzebogen auf meinen Fantabomber und werde sicherlich demnächst berichten. Hach, bin schon ganz aufgeregt...........
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, heute ist für mich Weihnachten.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hat der Bolide nicht 34 Ponys unter der Haube? Ich meine die Leistung war gleich ob Small- oder Big-Block ( 1108 ccm )
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen...........
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich nehm mir mal zwei weg, unsere Kaffeemaschine zickt gerade:eek::eek: Da habe ich heute Abend noch tüchtig was zu tun. Die Laune meiner Frau war heute morgen eher "semi"................. Guten Morgen
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Nun "tankt" ja nicht jeder "grünen" Strom, somit ist das, wenn man den üblichen Strommix nimmt, noch umweltschädlicher, als mit einer alten Verbrennerkarre unterwegs zu sein................
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Même copain!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Mon ami...! HabedieEhre! Ich begrüße Sie aufs Herzlichste!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen:hello:
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Nun, ich will das mal so sagen: Was interessiert es der Versicherung wenn man 9.000 km Jahresfahrleistung angibt aber tatsächlich 30.000 km in Jahr fährt. Solange nichts passiert ist alles schick. Der Leasinggeber hat sich sicherlich etwas dabei gedacht warum er privat und gewerblich / geschäftlich anders tarifiert. Und das findet man im Zweifel immer in Kleingedruckten. Wenn ich als Gewerbetreibender lease haben hierbei zwei "Unternehmer" miteinander zu tun. Wenn zwei Unternehmer ein Geschäft abschließen, dann gilt der im Gesetz verankerte Verbraucherschutz nicht mehr und das Widerrufsrecht z. B. kann nicht in Anspruch genommen werden. Wer unternehmerisch handelt, muss geschlossene Verträge einhalten. Dazu zählen alle natürlichen und juristischen Personen, die ein Geschäft als gewerblich oder selbstständig beruflich Tätiger abschließen. Eine Rückabwicklung des Geschäfts ist damit ausgeschlossen..............
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Hmm, im Leasingvertrag steht doch sicherlich ein Passus, dass der LN versichert, das Fahrzeug überwiegend geschäftlich / beruflich / gewerblich zu nutzen. Verstehe mich da bitte nicht falsch, aber dann könnte ja jeder einfach ein Gewerbe anmelden und damit auf das Gewerbeleasing ( was oftmals deutlich günstiger ist als das Privatleasing ) Anspruch haben. Das Fahrzeug gewerblich leasen, aber alles privat bezahlen kann man steuerlich durchaus machen, gegenüber dem Leasinggeber halte ich das aber für "Gestaltungsmissbrauch".
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Naja, so groß war die wohl gar nicht, es waren insgesamt nicht mehr als 12 Personen.............. .............was mal wieder zeigt: Ob grün oder nicht, die Gefahr lauert überall.............
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moinsen..........zwei Corona-Fälle in direkter Nachbarschaft:eek::eek: beide Familien in Quarantäne.............. und wo haben sie sich wohl angesteckt? Richtig, beide auf der gleichen Geburtstagsfeier............
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Hmm:hmmmm: die HUK 24 bietet doch nur 18 oder 36 Monate Neuwertentschädigung an. Bei der Versicherung musst Du den Wagen aber als „Selbständiger / Gewerbetreibender" und nicht als Beamter versichern. Gewerbekundenleasing geht ja nur, wenn man auch ein Gewerbe angemeldet hat. Das ist ja grundsätzlich auch kein Problem. Ich gehe davon aus, dass Du die Kleinunternehmerregelung gewählt und nicht zur Umsatzsteueroptiert hast. Wie machst Du das mit der 0,25 %-Besteuerung? Ist ja ein „Firmenwagen“, der auch privat genutzt wird. Hat Deine Wallbox einen eigenen Stromzähler? Die Kosten sind ja absetzbare Betriebskosten für den Wagen. Die Kosten kannst Du ja dann alle steuerlich über das Gewerbe laufen lassen, es sei denn da sind keine Einnahmen oder die Einnahmen decken nicht die Ausgaben. Dann wird das Finanzamt das als „Liebhaberei“ deklarieren, da keine Gewinnerzielungsabsicht vorgelegen hat. Ich fahre seit 3 Jahren einen Hybrid und stand auch vor der Frage wie ich das zu Hause mit dem Strom regeln sollte, weil der Hybrid ein Firmenwagen ist. Zudem habe ich auch zweites Gewerbe für dass ich ein Zugfahrzeug benötige. Das habe ich dann über das (Klein)-Gewerbe laufen lassen, was in den ersten beiden Jahren ( durch die Abschreibung ) zu keinem Gewinn geführt hat. Das Finanzamt wollte nach dem zweiten Jahresabschluss eine Erklärung von mir haben.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich begrüße Sie aufs Herzlichste!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen..........
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich begrüße Sie aufs Herzlichste!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Es kann in der Tat Schlimmeres geben.................. Guten Morgen:hello:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich begrüße Sie, wenn heute auch etwas spät, aufs Herzlichste!
-
Alles zum TCS
Ich habe den Wagen noch bei der Werkstatt stehen und noch nicht abgeholt............. Wen ich mehr weiß werde ich es aber natürlich berichten.