Zum Inhalt springen

Franken_Aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Franken_Aero

  1. Franken_Aero hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, habe eine JT Komplettanlage mit Racecat dran. Sound super, Lautstärke sicher Geschmacksache, ich mag´s... PS: s. mailsignatur bei Interesse
  2. Für den Alltag und Strecke ganz klar den 9.5, für den Spaß ein 9.3 Turnschuh-Cab!
  3. Franken_Aero hat auf Comedix's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Empfehlung ab 2001, am Besten m.E. Aero-Modell mit Viggenstyle. kann ich nur zustimmen. In Ergänzung: Der 9.3/I wurde sehr wohl bis in die erste Hälfte 2003 verkauft!
  4. ...habe Teil2 der Frage übersehen. Habe H&R Federn mit -35mm drin. Siehe meinen mail-link bei Interesse. Änderungen waren nicht notwendig, Tiefgaragenabfahrten, aber gefüchtet...
  5. Hallo Michael, fahre im Sommer 7,8x17 ET42 (Hirsch, 225/45R17)) ohne weitere Veränderungen an der Karosserie, Fahrzeug ist mit geänderten Federn 3cm tiefer.
  6. Hallo, bei mir steht bei Feld 20: 1423, bin mir aber nicht sicher, ob dies der Wert ist den Du suchst, wenn nein nenn mir das entsprechende Feld. Habe ein Aero-Cab aus 2002 (Viggennase).
  7. Franken_Aero hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...mit Winterreifen und 4 Personen in den Skiurlaub 40% BAB und 60% Landstraße Aero Schalter 8,9ltr. Xenon, Navi, Radio, CD-Wechsler etc, waren angeschaltet... Frau in Nahverkehr und Kurzstrecke ung. 10,5 ltr. Stadt max. 11 ltr. nun bist du dran
  8. Franken_Aero hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..glaubst du ersthaft, daß der 185 weniger braucht? bei gemütlicher fahrweise bracuht mein aero 9ltr, ohne hänger natürlich.
  9. Franken_Aero hat auf netrocker's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ..ich finde den klasse. 2001 gelten als sehr ausgereift. Schönes Auto.
  10. Franken_Aero hat auf saabienche's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...mit dem Design wäre ich auch von der Partie und würde meinen heutigen 9.5 SC doch hergeben...
  11. Franken_Aero hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...wende Dich doch mal an Aero270 zu Deinem Problem. Er hat mir so perfekt geholfen, daß er diese Dienstleistung sogar anbietet. Allerdings wars bei mir in Verbindung u.a. mit dem Kauf der JT-Komplettracekatanlage bei ihm...
  12. Franken_Aero hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...ein Bild sagt mehr als tausend schlechte soundfiles...
  13. Franken_Aero hat auf Baumann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...klare antwort: 2002 aero, fahre ich selbst, leicht modifiziert:biggrin: s. Signatur, und bin sehr zufrieden. Bisher ohne jeden Ausfall! Die 2001 und 2002 sind m.E.. die ausgereiftesten Saab 9.3. Habe ihn allerdings auch mit nur 30 tkm erstanden. Bei Aero kann (!) es einem nur passieren, daß ein Dumm-Heizer 80 tkm lang drauf saß, weil normalerweise die "Zahnarztfrau" den LPT mit beigem Leder nimmt und nicht die Aeroversion. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel... Allein schon der Viggen-Body ist Weltklasse und nur zwei Jahre (2001 und 2002, kurz noch 1.Hj. 03) verbaut worden. Ich finde ein Sammlerstück mit Potential, es haben nur noch wenige bemerkt... 80 tkm ist auch nichts. Würde allerdings sofort 0W-40 wechseln. Was ist der Preis, Farbe etc.?
  14. Franken_Aero hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...zum thema sound sag ich nur JT 3". Siehe link: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=15697
  15. Franken_Aero hat auf Baumann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo baumann, ich würde da nicht lang rum machen, einen 2001 edition mit nur 65 tkm und 11 mille finde ich sehr gut und mittlerweile nicht mehr oft zu kriegen und würde demzufolge zuschlagen. was soll bei 65tkm schon in der wanne sein und ein aero ist es auch nicht. denke er hat "nur" 150 ps oder?
  16. Hallo Stephan, ich bin mir nicht sicher, ob es Dir hilft, aber ich fahre im Sommer die 225´iger auf 7,8x17" Hirschfelgen mit Einzelabnahme (s. Signaturlink). Dies geht zumindest, also sollte dies für mein Laienverständnis auch auf deinen Viggenfelgen m.E. funktionieren.
  17. Es ist vollbracht! Und gar nicht teuer...die Anschraubung des Laders hatte sich ein wenig verschoben und durch das kleine Sichtkontrolloch konnte der Spalt festgestellt werden. Nach kurzem Schrauben und neu justieren läuft alles wieder normal, yuppie!
  18. ...ist normal bei normalem auto...
  19. Franken_Aero hat auf ArchieGates's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo thomas, falsche gegend:smile: hier in nürnberg fährt seit sonntag bei 16-20 grad die obenohnefraktion an jeder ecke rum. endlich... ich halte die daumen für euch nordwestländler.
  20. Ladedruckregeler bzw. Schlauch zum LDR, Gestänge zum Wastegate, Turbolader Schaun mer mal, dann sehn was scho...
  21. Hallo Saxxxe, erstmal danke für Deine Anteilnahme. Der Fehlerspeicher bescheinigt ungewöhnlich wenig Ladedruck in der Spitze. Blauen Rauch gibt es nicht, zum Glück. Melde mich, wenn mehr feststeht. Morgen gehts zum Herznundnierentest beim Boschturbospezialisten...hoffentlich.
  22. ...wenn da nicht das Nordic-Tuning wäre....
  23. ...bis heute keine echte Diagnose vom "Schrauber". Könnte es auch der Turbolader selbst sein???
  24. Franken_Aero hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo zusammen, nicht ganz so customized, wie bei konstantin, mir gefällts aber auch sehr gut. carbonbrett mit speedparts zusatzinstrument an der A-säule fürs gute goldene fluidum...
  25. Franken_Aero hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...sieht sehr gut aus, gratuliere.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.