Alle Beiträge von Geert
-
Was mag ein 900er wert sein?
Kauf 2004: 900 T16S CV 1993, Gelb, 3Zusatzinstrumente,rote box, AHK, komplettholzausstattung, ca 190Tkm, aus 1hand, rostfrei 9500€ bis heute nichts investieren müssen (2000km/Jahr). In Belgien gekauft. Bremsanlage steht im Winter an. 2004: 900CD T16 1985 300Tkm, mit Tüv, relativ wenig rost, 2000€ vom Händler in NL. Verkauf: 2003: Ein 900CD T8A in zustand 4- ohne Tüv oder Deutsche Zulassung: 1800€ ca 2004: Ein 900CD T8 f¨r 2500€ VHB aber nur 'Metalwertangebote' erhalten, also habe ich immer noch ;-) Inzwischen haben 900CD sich wieder einigermassen erholt. Ich erhalte jetzt Spontanangebote um 1500-2000€ da die Liebhabersuche jetzt wohl begonnen hat. Bei der Steigerungsrate behalte ich ihn noch ne Weile ...
-
Was rentiert sich in Schweden an Ersatzteilen einzukaufen?
Also Biltema ... na ja. Die Qualität ist öfters nicht mal das was man zahl wert. Einen Turbo auf der AB mit den Biltema Bremsen klingt sehr beruhigend ... Bei Saab ist mit den Kronkurs für euch ja schon Weihnachten. Einfach mal bei GM rein. Mein hiesiger gibt auch noch 10% 'Klassikerrabatt'. Ansonsten kann Meca und Mekonomen vern¨nftiges haben. Aber auch hier soll man immer die Herkunft prüfen da die wohl verschieden Quellen haben. Auf deren HP kriegt man ein gutes preisbild (1€ = 11 sek) http://www.meca.se http://www.mekonomen.se Schrottplätze sind geräumt. Alternative ist Blocket folgen, Auto kaufen, Abschrauben was man will und den Rest zum Schrottplatz schicken. Sonst keine Chance was zu kriegen. Merke hier wie es geht. EIn T16 ist nach 1 tag ausgeschlachtet. Schönen Urlaub!
-
In welchen anderen Autoforen seid ihr noch unterwegs?
Ich bin hier noch vertreten: saabforum.nl stcs.nu svenska Saabklubben 900klubben Da ist meine Zeit erschöpft. Verstehe das Einigen hier mit dem Forum im Bett liegen müssen. Als ersatz für die heizflasche im Winter ist ein Laptop sicherlich effektiv. Bin nicht ein so aktiver Poster, aber wenn man helfen und geholfen werden kann bin ich dabei. Leider trifft man die gemeinschaft live kaum.
-
Wer hat eine Alarmanlage eingebaut?
Gibt es irgendwo im Netz Info über Funktionen der Saaboriginalanlagen? Ich habe im 85er die Variante mit dem Schl¨ssel im Kotflügel. Im Cab mit Saabfernkontrolle und Schalsensoren, aber habe am Horn die Anlage/oder nur das signal mit dem Schlüssel deaktiviert - glaube ich. Möchte das Horn im Winter ausbauen da sie so angerostet ist dass es den Motorraum verunstaltet, aber Zentralveriegelung soll beibehalten bleiben. Wäre gut auch im Fall einer Störung gerüstet zu sein. Ich nehme an die Werksanlagenschaltpläne sind nicht relevant. Wenn jemanden die Zugehörige Unterlagen hat wär ich an eine Kopie sehr interessiert.
-
901er Cabrio Anhängelast
Alle 900I. Das war ja das erstaunliche. Mindestens ein 'Sünder' müste sich doch hier auch rumtreiben. Ich werde diesen Sommer die Kamera mal im Anschlag halten.
-
901er Cabrio Anhängelast
Letzten Sommer sind mit auf der E4 hier 7 (Jawohl sieben) deutsche Cabs mit Wohnwagen begegnet. Alle führen offen. Waren das denn alle überzeugte Inga Lindström fans ohne Saabfetisch ...?
-
Umzug in die Schweiz
Die Versicherung weis bescheid, das Finanzamt macht Lastschriftverfahren. Also ist das voll in Ordnung. Wegen 6 Monatssäsongkennzeichen bin ich auch nicht verplichtet das Auto in Schweden zu zu lassen da es technisch nicht mehr als ein halbes Jahr pro Jahr auf den Schwedischen strassen rumfährt.
-
Umzug in die Schweiz
Hm, wo ist das nach zu lesen, und vor allem aus welchen Grund soll das so sein? Ich zahle Fzg-Steuer und Versicherung in Deutschland und den Deutschen stört es? Ist ja ganz was neues. Ich mache das nun so seit Jahren ... Bussgelder fallen eh nie an bei umzug innerhalb Deutschland ist das ne andere Sache und würde ich es verstehen da der neue Kreis die Kohle sehen wil.
-
Meinung gefragt: Rote APC eintragen lassen??
Welche APC nr. ist denn drin? Ich habe die Originalpapiere vom APC set mitgenommen, und der Tüv hat das dann so eingetragen (bei mir die 175PS variante). EIn nicht-kat Auto hat aber eine andere nummer. Die dürfte man auch in einem alten Zubehörkatalog oder so finden. Wenn man schon zum Tüv muss kostet es ja nichts extra.
-
CV Dachgestell mitttauschen?
Ok, danke für die Info, Aber es würde sich hier um ein NEUES Gestell inkl. Haut handeln. AUch ich habe noch nie von Altersbeschwerden am Gestell gehört, aber man weiss ja nie obs doch existiert. Ich beabsichtige das Auto noch mindestens 30 Jahre und viele km zu behalten
-
CV Dachgestell mitttauschen?
Hallo CV experten, es gibt bei Saab anstatt nur die Dachhaut die Möglichkeit ein Komplettes gestell mitt der schon vorne montierte Dachhaut zu erwerben. Macht es denn Sinn das Komplette Mechanische gerüst mit zu tauschen wenn sich die Gelegenheit bietet? (Ich dachte da an Verschleiss der gelenke usw.) Weiss jemand ob man die Dachhaut vorne wieder ohne Beschädigung vorne wieder lösen kann oder den vorderen Spriegel mit Dachhaut einfach nur tauschen kann? Das man die Alten gummileisten recyclen müsste ist klar.
-
Saab 900 Cab bei Kieow !
Letztens hat mir einen Saabliebhaber der auf dem Schrottplats arbeitet gesagt hinterer Seitenscheibenmechanismus sei identisch mit 3er cabrio. Verdeckhydraulik kann man vom Le Baron nehmen. Kann das jemand bestätigen?
-
Saab Neuwagen jetzt kaufen!
Es lohnt sich wirklich in Schweden einen Saab zu holen. Kronan is enorm gefallen. Das sollte eigentlich auch der Deutsche Händler wissen und seine Preise weiter senken ... Desweiteren kannst du die 25% MwsT hier abziehen und eure 21% zahlen. Winterpakete sind weitaus standard. Im Moment is in D einen Saab kaufen reines geld in den Bach schmeissen wenn der D händler nicht einsichtig ist. Gebrauchwagen sind ja auch von diesem Kursfall bevorteilt.
-
900 Langversion?
Mir sind nur 5 '86er ortsbekannt: 2 in SF 2 in S, einer davon im Polizeimuseum 1 in NL
-
900 Langversion?
Sehr interessant. Davon gibt es nicht sehr viele. Wohin ist der verkauft worden? Die CD liebhaber versuchen alle zu orten, aber vom BJ86 sind relativ viele verschollen. Im übrigen ist die Rückbank dem des 3 Türers identisch. Kein Sondermass in den 3 Exemplare die in meinem Besitz war/sind.
-
900 Turbo Cabrio bei mobile.de steht schon ewig
Ohne kat wäre 175 ps, und dann wäre er ja sehr teuer da ja keine grüne Plakette
-
Was fährt die schwedische Regierung für Autos?
Und auch die Polizei fährt nicht länger nur V70 oder 9-5. Also in Zukunft noch mehr aufpassen wenn ihr auf den Schwedischen Strassen mit dem deutchen Bleifuss spielen wollt ... Im übrigen: Der 911er ist Lila und die Fahrerin war Rennfahrerin. Wenn die mal mal beim ordentlichen Schnellfahren erwischt wird, wird Sie abtreten müssen. So sind die Schweden halt. SOviel ich weiss fährt die Regierung keine Saabs weil es diese nicht in Schutzversion gibt. Nur S80 gibt's da auch Schweden.
-
Wer kennt so einen Saab 99?
Meine Freundin nervt mich schon Jahre dass Sie einen ollen 99er will ... Habe schon so zu viele Pläne. Aber interessant bleibt er allemal.
-
Felgen Heuschmid Carisma 7,5x16H2 ?
Du mein deine Komplette Stossstangen für den gradschnautzer? Ich meinte die Verbreiteten Aeropaket-like vorderen Stossstangenverlängerungen für den Schrägschnautzer. Diese laufen nicht Komplett um den radlauf rum Habe gerade ne Brochure bekommen wo diese Teile gelistet sind.
-
Wer kennt so einen Saab 99?
Das Teil gehört doch dahin wo es am meisten gewürdigt wurde: Nyköping!!!!!!! Geil das Auto. Ein poster hab ich auch noch Rumliegen neben einige Schüssler Teile. Unbedingt wieder auf die Strasse damit. Neuer Brief ist gar kein Thema (Siehe auch aktuelle Oldtimer MArkt) Und wenn es wieder mal hieher wil: Ich sorge für ne einladung des treffens des lokalen Oldtimervereins
-
Felgen Heuschmid Carisma 7,5x16H2 ?
Diese vordere Stossstangenseitenteile waren Zubehör von Schüssler um die Breiten Räder eingetragen zu bekommen. Hat hier jemand solche Teile rumliegen? Müssen extrem selten sein.
-
Import aus Schweden | Abwicklung
ûberführungskennzeichen hier in S absolut kein Problem. (Bei jedem Säsonswechsel tauchen überall alten abgelaufene Schilder aus D auf ... Polizei kann kein Datum lesen) Sind ja normal Haftplicht versichert und das reicht hier. Mit dem Verkäufer ist hier nicht viel zu verhandeln. Bei export werden die Schilder automatisch einbehalten. Und wenn doch Schild behalten, will man das Kfz ja in D nicht direkt anmelden da ja (noch) nicht fahrtauglich um es gleich wieder ab zu melden.
-
Import aus Schweden | Abwicklung
Die info zum Synchro stand auf der Hauptseite die jetzt nicht mehr zu erreichen ist. KAnn mich nicht genau erinnern, aber es gab klar eZweifel an der Funktion. Weiter steht da: Bremsen schleifen und pulsieren, Motor läuft unrund, Lenkrad steht schief, geruch von verbrantes öl... Kugel der AHK fehlt, ansonsten locher, beulen etc. Das sollte die Transportmodalitäten klar einschränken. Der rost scheint mir hier kein problem zu sein (nach Schwedischem standard-der liberal ist). Für die Vollabnahme ist natürlich eine andere Sache. Die Spikereifen sind ja fast neu. Mit einem Schraubendreher die spikes raushebeln und du hast in D brauchbare winterreifen.
-
Import aus Schweden | Abwicklung
Gratuliere zum Kauf, hatte aber gewarnt dass der Zustand schlecht ist. Syncro defect, siffender motor sagt genug. Deshalb ist eigene Achse nicht möglich. Ich vermute mal der wurde bei der Wartung von Versorgungsleitungen eingesetzt. Typisches Modell. Einfach und noch am billigsten ist wahrscheinlich profitransport: http://www.Skandiatransport.se macht tür-tür transporte. Alternativ kannst du eine suchanzeige in Schwedischem Forum legen. Es gibt viele die ja Wagen in D abholen. (oder mal beim nächsten MB, BMW oder Porschehändler nach Schwedischen abholer erkunden. Skandia Kostet ca 600€ für einen pkw. Ist vertretbar meine ich. Da es für export ist macht kvd den Exportkram in Schweden. KBA-bescheinigungne gibt es nicht mehr. Macht jetzt die zulassungsstelle selbst. Viel Spass!
-
Autoauktion in Schweden (nicht Saab) | Wo ist der Pferdefuß | Sprachproblem
Na ja so einfach ist es nicht. Wenn Dir das Objekt nicht gefällt, musst Du die Gebühr immer noch zahlen, es Sie denn Du kannst einen sehr guten Grund angeben. Bei diesem Objekt unwahrscheinlich weil ja klar als schlecht beschrieben. Wenn Du dem Schwedischen nicht mächtig bist würde ich mich hier nicht beteiligen. Für Export gelten eine Reihe von Sonderregeln (Siehe 'Om KVD auktioner')