Zum Inhalt springen

Vizilo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Vizilo

  1. Vizilo hat auf djumpen's Thema geantwortet in Hallo !
    Bravo! Und wenn Du mal wieder nach Leipzig kommst, dann schau mal auf nen Kaffee vorbei! Und dann guckst Du Dir mal den älteren Bruder von Deinem an, bei dem ich mich niemals frage, ob er die 400, 500 oder 600 km morgen schaffen wird. Ich setz mich rein und fahre los. Dafür sind Saabs gemacht! Achso, der Gute hat 348.000 km. Vizilo
  2. Vizilo hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Das könnte das Problem erklären! Es gibt eine sogenannte "Teststellung" des Zündschlüssels. Diese wird erreicht wenn man den Schlüssel aus der "On"-Position ein klein wenig nach rechts dreht, aber nicht so weit, daß der Anlasser dreht. Dann sollte der ganze Weihnachtsbaum aufleuchten. Kannst Du auch im Bordbuch nachlesen. Wenn Dein Zündschloßschalter nicht mehr zurückstellt kommst Du ganz leicht und unbeabsichtigt in diese Stellung, da er auf "On" nicht mehr einrastet. Vizilo
  3. Vizilo hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Irgendwie hab ich das Gefühl, daß Dein Wagen gerade gehäuft auf sich aufmerksam macht. Vizilo
  4. Vizilo hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, das hat mir auch gefallen! Vizilo
  5. Was heißt das denn? Riecht sie oder riecht sie nicht? Die sollte meiner Meinung nach absolut gar nicht nach Sprit riechen! Vizilo
  6. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Genau, hab keine Lust, den erst einzufahren... Genau mein Standardargument. Aber in diesem Falle eben gerade DAS Argument, mich nach was anderem umzusehen. Könnte ich selbst schweißen und nen Motor komplett überholen, würde das vielleicht anders aussehen. Hab schon hin und her überlegt. Aber Stress hab ich damit auch nicht. Der Wagen fährt und rostet mir auch nicht direkt unterm Hintern weg. Also schau ich mich in Ruhe um. Vizilo
  7. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    So, die Suche geht weiter. Hab am Wochenende nen grünen CDE in der Nähe von München angesehen, probegefahren und stehen gelassen. Wenn jemand Fragen zu dem Wagen hat schicke ich gern eine PN. Für mich ist er leider nix. Vizilo
  8. Vizilo hat auf JPK's Thema geantwortet in 9000
    Also den Gedanken, selektiv bestimmte Lötpunkte zu "reparieren" verwirft man ganz schnell wenn man die engstens bestückte und mit Lötstopplack versehene SMD-Platine vor sich sieht. Wie schon mal irgendwo von mir geschrieben sehen diese Platinen auch nach 15 Jahren aus wie neu. Nur daß halt irgendwo ein Spannungsriss ein muß - wahrscheinlich an einem der ca. 500 Insekten, die da innigst mit der Platine kuscheln. Logisch, daß die sich irgendwann mal losreißen, wenn sie ständig den extremen Temperaturschwankungen im Auto ausgesetzt sind. Wahrscheinlich haben Keramik-C`s, Widerstände, Lötzinn, Kupferbahnen und das Platinenmaterial völlig unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten. Da ist es nur eine Frage der Zeit... Abhilfe schafft nur komplettes Nachlöten der gesamten Platine, was aber wirklich nichts für den unerfahrenen Lötamateur ohne SMD-Erfahrung ist. Erschwert wird das ganze wie gesagt durch den ziemlich haltbaren Lötstopplack! Ich konnte aber schon mindestens zwei ACC-Geräte durch die genannte Aktion dauerhaft kurieren. Aber - erstmal testen ob´s wirklich daran liegt. Vizilo
  9. Vizilo hat auf JPK's Thema geantwortet in 9000
    In etwa 30 Sekunden sollte der gesamte Kalibrierungsvorgang durchlaufen sein. Also die LEDs in dem Video laufen sehr viel zu langsam durch. Ist wohl auch der Grund für die Erstellung dieses Clips. (Soweit meine rudimentären Russischkenntnisse dies verraten.) Ich würde zum Test nochmals ein garantiert funktionierendes ACC-Steuergerät probieren. Dein beschriebener Fehler deutet auf die bekannte Sache mit Spannungsrissen irgendwo auf der Platine bzw. deren Lötstellen hin. Hatte bei mir damals ein ähnliches Verhalten. Probier doch das nächste mal wenn der Fehler auftritt mal, das Gehäuse der ACC durch biegen ein wenig zu verwinden! Keine Angst, das macht man nicht so leicht kaputt. Dazu musst Du es natürlich aus dem Schacht ziehen. Wenn es daraufhin mit irgendeiner Änderung der Klappensteuerung reagiert dann hast Du das Problem gefunden. Vizilo
  10. Vizilo hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Die einzige für mich im Moment wirklich naheliegende Alternative zum geliebten 9k wäre ein schöner X300 bzw. X308. Die beiden Katzen sind die einzigen, die mich emotional ähnlich ansprechen wie die alten Schweden. Auch wenn sie gewissermaßen eine ganz andere Klasse und ein anderes Klientel repräsentieren. Mir geht´s halt so, daß ich mich regelmäßig dabei ertappe, entweder um die alten Sääbe oder gleichaltrige XJ6 oder XJ8 rumzuschleichen wenn ich sie am Straßenrand erwische. Fast alles andere lässt mich ziemlich kalt. Vizilo
  11. Vizilo hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Oder einfach im SAFARI auf den "Reader"-Button knipsen. Aber mal zurück zum Wesentlichen: Seeehr schöne Geschichte! Und ohne Bilder kommst Du hier natürlich auch nicht aus´m Fred wieder raus! Vizilo
  12. Vizilo hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    *Frage mal wiederhol* Vizilo
  13. Vizilo hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leute Leute, ich schreib Euch hier so ne flotte Geschichte hin (#273) und die feinen Herren kommen bei der ganzen Flirterei mit der Rosablume nicht mal dazu, auch nur ein EINZIGES anerkennendes Wörtchen dazu fallen zu lassen, wie heldenhaft ich die Wiener Staatsdienerin abgeschüttelt habe! Vizilo
  14. Vizilo hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Andersrum klappt´s aber auch manchmal: Hab im Mai in der Innenstadt von Wien meinen 9k mitten vor die Hofburg auf den Fußweg gestellt; Vormittags halb elf! Naja, warum macht er das denn auch?! Weil ich eben zwei bis drei Zentner Aufnahmetechnik in die Michaelerkirche schleppen musste und schlicht keine Lust hatte, die vom 3. Bezirk in die City zu tragen. Jedenfalls Warnblinkanlage und privater Aufpasser für die Viertelstunde des Ausladens haben eine Wiener Politesse (oder wie heißen die dort?) leider nicht davon abhalten können, mich nach meiner Rückkehr zum Auto mit ernster Miene nach meinen Papieren zu fragen, die ich - ach Du liebes Bisschen! - auch noch schön zu Hause (in Deutschland) auf dem Schreibtisch liegen hatte!! Also Parken auf dem Fußweg - im Halteverbot - mit Warnblinkanlage - im Ausland - ohne Papiere! Da käme dann schon was zusammen... Die Dame nahm die Worte "Sie wissen aber schon, daß..." und "Anzeige" in den Mund... Ob nun die spezielle Automarke oder mein zur Gänze eingesetzter, reumütiger Charme ihren schon auf dem Papier abgesenkten Stift davon abhielt, auf diesem die angedrohte Notiz zu hinterlassen konnte ich auch im Nachhinein nicht mehr feststellen. Vizilo
  15. Vizilo hat auf Saab-Chris's Thema geantwortet in 9000
    Irgendwo gab´s hier mal nen Thread wo einer die E-Gas-Drokla zerlegt und repariert hat. Sucht mal! Ich glaub nicht, daß man die neu kaufen muß. Vizilo
  16. Vizilo hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Ich misch mich hier mal mir ner Frage ein: Hab ich das richtig verstanden, daß sich der am Türrahmen anliegende Teil der Dichtung im geschlossenen Zustand über den an der A-Säule anliegenden Teil derselben schieben muß, damit die Windgeräusche verschwinden? Das heißt umgekehrt, wenn bei geschlossener Tür noch beide Teile der Dichtung zu sehen sind - dann entstehen die Windgeräusche? Ich spreche immer vom Bereich der A-Säule. Die Fotos sind fast ein bisschen klein, um es ganz genau zu erkennen. Vizilo
  17. In dem schwarzen Plastikgehäuse auf dem Klimakasten sitzt eine Platine mit nem Leistungstransistor. Der wird von der ACC gepulst angesteuert und regelt so die Lüfterdrehzahl. Bei schwankender Drehzahl oder sporadisch aussetzendem Lüfter hat schon die Demontage und das neu Einlöten des alten Leistungstransistors geholfen. Vizilo
  18. Naja, meine augenzwinkernde Antwort bezog sich auch auf die Quietschgeräusche des Lüfters. Und die haben eher mechanische Ursachen. Mit dem Stecker hatte ich aber auch schon solcherart Probleme mit sporadisch aussetzendem Lüfter. Insofern eine lohnende Aktion, dort mal nachzuschauen. Vizilo
  19. Vizilo hat auf fredo78's Thema geantwortet in 9000
    Ja schon, aber allein wie die riechen...! Vizilo
  20. Musiker - auch im Freiberuf. Und insofern dienstlich oft "auf langen Strecken zu Hause". Vizilo
  21. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Das lag halt hier im Weg. Irgendwo musste es ja hin... Vizilo
  22. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Naja, oberflächlich betrachtet schon, aber wenn man tiefer schaut... In #12 hatte ich ja schon kurz beschrieben was er hat. Sind halt noch einige weitere Sachen, die gemacht werden sollten bei einem Auto, das meinen Ansprüchen genügen will. Und da stellt sich jetzt einfach die Frage nach dem Kosten-Nutzen-Verhältnis. Wenn ich also eine bessere, evtl. auch jüngere Basis finden sollte, dann würde ich wohl eher umsteigen als hier so viel zu investieren. Scheint für mich im Moment vernünftiger. Vizilo
  23. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Genauso isses! Danke Klaus! Ist wirklich rührend wie sich die Community hier um mein Saabliches Fortkommen sorgt! Sehr gerne nehme ich weitere Hinweise entgegen. Der grüne CDE muß sich jetzt mal optisch sehen lassen. Interessant hört er sich ja an. Und wehe mir kommt wieder jemand zuvor!! Vizilo
  24. Vizilo hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Yep! Das wäre auch mein Favorit! Sehr schön! Hab mal in einem gesessen in genau der Farbkombination. Der hat schon wirklich Stil. Meine zweite Alternative wäre der: Jaguar XF Wobei wir uns da natürlich in gaaanz anderen Preisklassen bewegen als usere seligen 9000er. Vizilo
  25. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Yes indeed! Das gefällt mir! Jetzt machst Du mir schon wieder Appetit auf Kätzchen...! Hör auf! Ich war gerade vernünftig geworden! Also cool down und zurück zum Saab! Vizilo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.