Zum Inhalt springen

Vizilo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Vizilo

  1. Also neu gekaut - wenn sie das ein paar Jahre durchhalten - alle Achtung! Vizilo
  2. Coole Sache! Jetzt weiß ich was die gelben Saabs auf unseren Flughäfen machen. Wieder was gelernt. Vizilo
  3. Vielleicht könnte man ja eine Terminumfrage starten a´la Doodle. Geht das hier? Vizilo
  4. Geht bei mir nicht. Dafür ginge hier der Sonntag, der 12. Juni. Vizilo
  5. Samstag würde gehen, Sonntag nicht. Vizilo
  6. Vizilo hat auf ros33si's Thema geantwortet in 9000
    ...ja, geht - geht nicht... Vizilo
  7. Vizilo hat auf Der versaabte's Thema geantwortet in 9000
    Marderscheuche? Vizilo
  8. Vizilo hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Versteh ich einfach nicht! Wie kann man einer Maschine, auf deren Zuverlässigkeit man doch in der Regel angewiesen ist, mit einer solchen Ignoranz die absolut mindeste - noch dazu recht billige Wartung vorenthalten?!? Das sollte noch nun wirklich Jede® hinbekommen! Vizilo
  9. Ohne den Threadersteller desillusionieren zu wollen, aber mein CDE von 95 fährt sich genauso wie marqus beschreibt im Vergleich zu sämtlichen CSE- und CC-Modellen die ich gefahren bin. Und zwar auch NACHDEM ALLE Fahrwerksteile an der VA getauscht wurden: Dämpfer, Domlager, Meyle-QL-Buchsen, Stabihalter innen und außen, Spurstangenköpfe, Traggelenke, Alukonsolen, einfach alles! Selbst die nur mittelmäßig instandgehaltenen CSEs der späteren Jahre fuhren sich alle straffer, spurtreuer, weniger Seitenwindempfindlich und weniger polterig in der VA... Vizilo
  10. Ist ja´n Ding! Na gut, bin mal gespannt wo Du den Fehler findest. Unbedingt berichten bitte! Vizilo
  11. @marqus Ich hab bis jetzt noch nicht verstanden was Du mit "falsch hupen" meinst. Hat Deine Alarmanlage jetzt eine Zweiklanghupe und Dein Signalhorn klingt eintönig? Vizilo
  12. Vizilo hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 9000
    Meine ACC hat sich auch bis vor einem halben Jahr nicht für die Kühlwassertemperatur interessiert. Seitdem plötzlich macht sie was sie soll: Sobald der Zeiger zw. 7 und 8 Uhr steht dreht das Gebläse hoch. Komisches Auto, das... Vizilo P.S. Das Ganze fiel irgendwie mit dem Standheizungseinbau zusammen.
  13. Da ich hier im öffentlichen Forum keine Anleitung zum Ausbauen bzw. Deaktivieren des Alarmes geben kann und möchte solltet Ihr Euch mal selbst auf die Suche machen... Sorry, aber dafür bitte ich um Verständnis! Nur soviel: Es macht halt ein Bisschen Arbeit. Vizilo
  14. Das Alarm/WFS-Modul hat eine eigene Blinkeransteuerung, die mit dem Blinkrelais nichts zu tun hat. Leider fängt eben diese Blinkeransteuerung im Modul mitunter das Spinnen an. Reparabel ist das nicht ohne Weiteres. Radikale Lösung wäre, das dafür zuständige Relais im Modul zu entfernen und auf die Blinkerei ganz zu verzichten. Da das Ganze aber gegen unbefugten Zugriff geschützt ist, sollte man sich überlegen, ob man den Aufwand treibt oder es einfach lässt wie es ist. Vizilo
  15. Die Alarmanlage bietet eine Vielfalt an Programmierungsmöglichkeiten was deren Verhalten angeht. So z.B. ob und wann sie sich selbst schärft nach einer bestimmten Zeit, ob das nur die Wegfahrsperre, nicht aber den Alarm betrifft usw. Am besten mal beim FSH vorbeischauen und die Wunschprogrammierung mittels TECHII vornehmen lassen. Vizilo
  16. In diesem Falle müsste jemand die Kabel zu den zwei verschiedenen Hupen für Alarm und "Signalhorn" vertauscht haben, was mir schwer vorstellbar ist. Die Zweiklanghupe zum vorsätzlichen hupen sitzt vorn unten im Motorraum und macht ein lautes "Trööööt"! Die (eintönige) Alarmhupe dagegen sitzt im linken vorderen Kotflügel und macht eher ein unschönes "muuup"! Vizilo
  17. Das passiert wenn man die Zündung einschaltet während das Kombiinstrument abgesteckt ist. Dann erkennt das System, daß die Airbagleuchte nicht funktioniert und setzt den Fehler. Vizilo
  18. Oder der MAP-Sensor-Schlauch ist mürbe. Setzt manchmal komischerweise den LS-Fehler im Steuergerät. Den kurzen Schlauch zum MAP-Sensor einfach mal prüfen! Vizilo
  19. Vizilo hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    Pattex Repair extrem. Hält bei mir seit knapp 5 Jahren. Vizilo
  20. Nur nicht mit den Steckern der Leuchtweitenregelung verwechseln. Die sehen genauso aus und halten sich auch in unmittelbarer Nachbarschaft auf. Vizilo
  21. Da wiederum gebe ich Dir Recht! Vizilo
  22. Das Velour im 9k eher die "Sonderausstattung" ist, und oben ja vom Ledermobiliar die Rede war bezog sich meine Äußerung auch nur auf letzteres. Vizilo
  23. Interessanterweise scheinen die Sitzmöbel aus den früheren Jahren deutlich haltbarer zu sein als die späteren. Ich hab jedenfalls viel mehr völlig abgerockte Lederhocker aus Nach-94-Zeiten gesehen als verschlissene frühe Sitze. Scheinbar hat - obwohl vom denselben Herstellern (ELMO & Bridge of Weir) - sogar die Qualität des Leders nachgelassen. Vizilo
  24. Vizilo hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Weitermachen ! ! !
  25. Vizilo hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Wenn der keinen Luftmassenmesser mehr hat dann ja. Vizilo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.