Alle Beiträge von Vizilo
-
Kayaba Excel G - Erfahrungen?
Ist alles mehrfach geprüft worden und sieht wirklich fest aus. War gestern nochmal beim Fahrwerkstest und hab selbst gesehen wie der Meister auf der Bühne die Vorderachse malträtiert hat. War kein Spiel zu erkennen. Querlenker waren absolut regungslos. Die Werte der Dämpfer beim Falltest waren noch ziemlich gut. Vertraue diesem Test aber nicht so richtig. Will nochmal auf die Rüttelplatte diese Woche. Domlager kann man nicht so richtig prüfen ohne Ausbau, oder? Achso, die Symptome: 1. deutliches Poltern der Vorderachse bei langsamer Fahrt auf Kopfsteinpflaster 2. zitterndes Lenkrad ab 130 km/h Beides scheint NICHT ursächlich zusammenzuhängen, da das Zittern erst vor ca. 8 Wochen und rel. plötzlich auftrat. Vorher lief er absolut ruhig. Räder sind dann natürlich als erstes nochmal gewuchtet worden - keine Veränderung. Vermute halt jetzt die Dämpfer... Vizilo
-
Steuergeräte umprogrammieren mit/ohne Tuning
Dann wird wohl nichts aus dem Deal... Gut, dann wissen wir zumindest bald ganz praktisch, wie sich das vorhandene AERO-Steuergerät mit dem T25-Lader verträgt. Dann nämlich wenn das APC-Ventil wieder richtig regelt... Vizilo
-
Steuergeräte umprogrammieren mit/ohne Tuning
Ja schon, aber das bezog sich nach meiner Auffassung auf den Lader. Steuergerät sollte o.k. sein, oder? Hast Du das ausprobiert? Wie verhält der sich? Vizilo
-
Steuergeräte umprogrammieren mit/ohne Tuning
Hört sich ja gut an, danke Stephan! Dann müßte Siberpfeil mal schauen ob er diese Heatplates drin hat. Ich selbst sehe den Anni am Freitag, da kann ich schauen ob der sie auch wirklich hat. Na mal sehen... Vizilo
-
Steuergeräte umprogrammieren mit/ohne Tuning
Hallo Silberpfeil, da kann vielleicht uns beiden ganz leicht geholfen werden: Ein Freund von mir hat in seinem 97er Anni ein AERO-Steuergerät mit Heatplates drin. TN 4302998. Laut StephanK ist das genau das was Du suchst: Nun ist es so, daß der Anni aber den Garret-Lader hat, und so mit einem 200 PS FPT-Steuergerät besser bedient wäre. Falls Dein jetziges Steuergerät eins vom FPT mit VSS und Heatplates ist und in den 97er 2,3l FPT paßt (@StephanK, Du weißt das bestimmt?), dann könnte man ja einfach tauschen und Alle wären glücklich. Müßte den Anni-Besitzer allerdings nochmal fragen... Vizilo
-
Kayaba Excel G - Erfahrungen?
Hat die Jemand? Hab inzwischen so ziemlich alle Fahrwerksfreds hier gelesen, zu den KYB aber nichts brauchbares gefunden. Mein CDE braucht vorne neue Dämpfer, und nun heißt es ja immer, daß die Sachs-Dämpfer qualitativ nicht mehr so das Gelbe vom Ei sein sollen. Deshalb suche ich eine gute Alternative, die v.A. keine Komforteinbußen mit sich bringt. Der CDE ist ja eher komfortabel abgestimmt, was mir auch gut gefällt, hat aber leider trotzdem das viel monierte "Knallen" bei harten Stößen, was wohl dem schlechten Ansprechverhalten der Sachsdämpfer anzulasten ist? Ideal wäre ein Dämpfer mit besserer Schluckfähigkeit für kurze Stöße, bei insgesamt auch eher komfortorientiertem Verhalten - habe keine Sportambitionen. Die Excel G sollen ja diesbezüglich sehr gut sein. Hat die Jemand im 9000er? Vizilo
-
9000, Bj. 1995, war das nicht ein problematischer Jahrgang?
Zwei Fragen dazu: 1. Gilt das mit dem Ritzel denn für alle Modelljahre ab 95, oder haben die das Problem später beseitigt? 2. Muß das Getriebe zum Tausch des Ritzels geöffnet werden, oder geht das bei ausgebauten Getriebe auch so?
-
Hilfe Turboschlauch geht dauernd runter, was tun?
Aber die sandbeige AERO-Lederausstattung ist schon lecker ! Oder haste die auch?
-
Hilfe Turboschlauch geht dauernd runter, was tun?
Lustig, diese Bilder verwende ich auch immer zu diesem Zweck... Schöner AERO, oder? Vizilo
-
Elite, die zweite
"...das Fahrzeug springt an beim Fahren, verschluckt er sich aber, müßte mit dem Anhänger abgeholt werden." (Die Kommas sind Zusätze des Herausgebers!)
-
Elite, die zweite
Kann ich aus eigener Tätigkeit und Unterrichtspraxis bestätigen. Auch musikalische Bausteine müssen analog zu den Wörtern der Schriftsprache gelernt werden, um sie mit einem Blick erfassen und somit "vom Blatt" spielen zu können. Eine Beethoven-Sonate zu buchstabieren ist ebenso mühsam, wie "Die Leiden des jungen Werther" auf diese Weise zu Gehör bringen zu wollen! Bei Musik kommt freilich noch einiges an Fingerfertigkeit, Bogentechnik, Lippenakrobatik etc. hinzu, um die erkannten Noten flüssig in klingende Musik verwandeln zu können. Und das muß müüüühsam trainiert werden. Aber das führt hier zu weit... Listugerwiese passeirt mir biem Schrellschnieben auf der Tustatar genau das Velwechsern der Bachstuben innerlahb dre Wotre zeimilch oft seblst. Vizilo
-
Kann das sein: 9000 2.0 LPT mit APC-Ventil?
Also Garret-Lader und AERO-Steuergerät... Was passiert da?
- Gebläse
-
Gabriel Gasdruckdaempfer
Die werden schon seit Monaten immer wieder in der Bucht angeboten. Weiß nicht ob die je Einer gekauft hat, trotz des sehr günstigen Preises...
-
Kann das sein: 9000 2.0 LPT mit APC-Ventil?
Schrauben auch!
-
Kann das sein: 9000 2.0 LPT mit APC-Ventil?
Hab mich auch gewundert, aber das mit den Kerzen steht so im originalen deutschen Handbuch, das bei dem Wagen dabei war. Übrigens ist der Winkel, auf dem das APC-Ventil montiert ist, am Kühler angenietet, was wiederum darauf hindeutet, daß das original ist. Was kann denn da schief gehen mit dem kleinen Lader und dem AERO-Kennlinienfeld? Fragen über Fragen...
-
Schon wieder -Sitzheizung-
Durch den entnommenen Aschenbecher greifen um das Klimasteuergerät nach vorne herauszudrücken. Durch dessen Fach kannst Du die Schalter von hinten herausdrücken. Vizilo
-
Kann das sein: 9000 2.0 LPT mit APC-Ventil?
Das ist ja sehr interessant! Besagter 9k ist nämlich ein Anni (also MJ97). Das Steuergerät ist allerdings ein 4302998:confused: Erklärt das auch, warum bei Diesem ungewöhnlicherweise BCPR6ES-11 vorgeschrieben sind, statt der gewöhnlichen 7er-Kerzen? Vizilo
-
Elite, die zweite
@nilsmitxm Zustimmung in allen Punkten! Ich meine eigentlich nur, daß ein durch Interpunktion sowie Groß- und Kleinschreibung klar gegliederter Text das Verständnis desselben ebenso fördert wie den Lesefluß und meine persönliche Freude, darauf zu antworten. Leider gibt es manchmal halt Texte, die all das komplett vermissen lassen. Dringendere Probleme als Diese gibt es in der Welt allenthalben reichlich. Grüßle! Vizilo
-
Kann das sein: 9000 2.0 LPT mit APC-Ventil?
Ein Freund von mir hatte sich auch einen LPT gekauft - mit Magnetventil. Bei genauerer Recherche hat sich herausgestellt, daß er auch das Steuergerät vom AERO drin hat! Da war also schonmal jemand dran! Ziehen tut der übrigens ganz gut... Vizilo
-
Wildschwein hat meinen 900er gerissen
Nur das Schwein hat wohl endgültig ausgegrunzt!
-
Elite, die zweite
Also ich finde ja schon, daß man sich ein Wenig bemühen kann, was das Schreiben auch in einem Internetforum angeht. All die grammatikalischen Regeln, die unsere Sprache zu bieten hat haben doch eigentlich den Zweck, die Schriftsprache eindeutig und klar verständlich zu machen. Das gilt auch und gerade für die Groß- und Kleinschreibung. Wenn ich manche Beiträge hier so lese, dann muß ich diese Worthaufen zwei oder drei mal lesen um auch nur ungefähr den Sinn zu verstehen! Manches grenzt ja schon fast an Beleidigung, was einem da so vorgeworfen wird. Dem Adressaten seine Frage oder Meinung klar verständlich und in einigermaßen gesellschaftsfähigem Deutsch zu vermitteln, hat meiner Meinung nach auch etwas mit einer gewissen Höflichkeit und Achtung des Gegenübers zu tun. Und dabei ist es egal ob ich Diesen leibhaftig vor mir oder nur virtuell am anderen Ende der "Leitung" habe. Es geht mir beileibe nicht darum, hier für literarische Hochsprache zu plädieren. Aber wenn ich merke, daß sich der Schreiber nicht mal die geringste Mühe macht, die einfachsten Grundregeln zu beachten, dann stößt mir das schon sauer auf, und ich habe irgendwann keine Lust (und Zeit) mehr, das zu entschlüsseln. Man kann sich gute Gewohnheiten, wie anständige Sprache, auch einfach erhalten, und muß sich nicht fürs elektronische Schreiben neue Gewohnheiten - "vereinfachte" Sprache - zulegen. Zum Glück gilt das aber nur für wirklich wenige Beiträge hier. Ansonsten sind die Umgangsformen hier, einschließlich der Rechtschreibung, vergleichsweise wirklich elitär zu nennen. Vizilo
-
Ich will eine schöne Feinstaubplakette
Das hat mich auch schon zum Schmunzeln gebracht. Bloß gut, daß ich die Farbe meines 9k in weiser Vorraussicht schon nach der Farbe der Plakette ausgewählt hatte... Siehe unten! Vizilo
-
Mein neuer Aero
So einer von 93 in Eukalyptusgrün stand auch gerade in der Bucht. War bei Heuschmidt gewartet und scheinbar in Top-Zustand. Ist der hier im Forum gelandet? War auch in Österreich, aber ohne Heckschaden... http://cgi.ebay.de/Saab-9000-Aero-2-3-CS-Turbo-oesterr-und-deut-Papiere_W0QQitemZ250213220852QQihZ015QQcategoryZ9801QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Reifendruck 9000
Reifendruck 16" Hallo Forum, wie ist denn der vorgeschriebene Reifendruck für die 16"-Felgen mit Reifendimension 205/55/16, bzw. was sind Eure Erfahrungen? Will im Frühjahr 16er Crossies auf meinen CDE machen und mit Gas füllen lassen. Habe in meinem Handbuch aber nur die Reifendruckangabe für 195/65/15. Danke! Vizilo