Alle Beiträge von Vizilo
-
Zentralverriegelung
8-Watt Lötkolben ist Spielzeug! Sorry! Kauf Dir nen guten 30-Watt-Lötkolben, dann hast Du Erfolg! Das Zinn muß richtig gut fließen, sondt bleibts ein Glücksspiel! S.O. Vizilo
-
Hintere Türen öffnen - Innenraumlicht an oder nicht???
Die sitzen in der B-Säule unten. Wenn Du sie ausbaust siehst Du schon was los ist. Die haben zwei Kontakte. Einen fürs Innenraumlicht und einen fürs Türlicht. Schalten beide gegen Masse. Vizilo
-
Innenraumfilter - Quelle ?
Dazu muß der große Plastikdeckel über dem Aquarium ab (da wo der Wischwasserschlauch raus kommt). Drunter gibts einen schwarzen Kasten auf der Beifahrerseite auf dessen Oberseite ein länglicher Deckel mittels einer Schraube fixiert ist. Deckel ab - Filter raus - aussaugen - trocknen lassen - neuer Filter rein ... Vizilo
-
Beleuchtung der Klimaautomatik und anderer Stellen...
Die kaufst Du am besten bei Conrad oder so. Irgendein 12V Lämpchen mit Drahtenden in etwa dieser Größe. Gibt keinen Standard. Am besten gleich beide Schalter so bearbeiten, dann hast Du sie im Zweifelsfall gleich hell und Ruhe an dieser Stelle. Vizilo
-
Scheinwerferwischer funktionieren nicht richtig.
Ähem, das hört sich aber jetzt nach total entladener Batterie an...!
-
Zentralverriegelung
Habe auch gerade zwei von den Teilen regeneriert indem ich die Kontakte der beiden Relais und die Kontakte des Steckers auf der Platine nachgelötet habe. Alle Lötstellen sahen vom äußeren Augenschein her perfekt aus. Beim Löten allerdings zog sich das Zinn regelrecht von den Lötpunkten der Platine ab und ließ blankes Kupfer zum Vorschein kommen! War also scheinbar trotz perfekter Optik nie eine wirklich solide elektrische Verbindung vorhanden und somit eine Zeitbombe. Sehr sorgfältig mit gut Kolophonium nachlöten, dann gehts wieder! Vizilo
-
150 PS LPT. Gute Entscheidung?
... oder mit Stahlseil ein abgerissenes Tankband ersetzen. (Letztes Jahr im Sommer)
-
Boardspannung immer 14V und mehr!!!???
Und die Tankkontrollleuchte ist Orange!
-
Boardspannung immer 14V und mehr!!!???
Sind auch rot, habe ich grad heute gesehen... Vizilo
-
Beleuchtung der Klimaautomatik und anderer Stellen...
Er meint sicher die Tastenbeleuchtung im ACC-Bedienteil. Da gibts drei Birnchen 14V/1,4W mit Bajonettsockel, die für je eine Spalte Tasten zuständig sind. Wie beschrieben den Aschenbecher ausbauen, ACC-Teil von hinten herausdrücken, dann ALLE Schräubchen lösen und das Teil vorsichtig auseinandernehmen. Dann findest Du die Lämpchen. Zu kaufen gibts die hier: autobeleuchtung24.de 1,4 W Anzeigelampe HRQ Sind die Gleichen wie im EDU für die Balken- und Ziffernanzeige... Vizilo
-
Der bizarrste Oldtimer der Welt...
Au ja! Der XJ ist noch ein richtig, richtig schönes Auto. Mit vollem Faszinations-Faktor!
-
Gebläsewiderstand 9000
..genau, deswegen läuft er auch nur noch auf Stufe vier. Das wird mal bren(n)zlig! Vizilo
-
94er B234i, welche Getriebe passen
Hallo Gallus, was kostet denn bei Dir so ne Getriebeüberholung ? (Getriebe läuft noch, hakelt aber manchmal und macht Geräusche...) FM 57001 Schick mal ne PN! Danke Vizilo
-
Was haltet Ihr von diesem Wagen?
Oder fürs gleiche Geld nen 9000er ab 94 mit nachvollziehbarer Historie kaufen, den 1000er in Reparaturen stecken und das bessere Auto fahren!
-
Erfahrungen mit Spurplatten und original Felgen?
Interessiert mich auch, aber bezogen auf nen 95er CDE mit 16 Zoll Crossies. Die haben ja ET 27... Vizilo
-
150 PS LPT. Gute Entscheidung?
Oder man baut gleich ne Neue ein und führt die noch Funktionierende dann für den Fall der Fälle als Heimfahrkassette im Kofferraum mit. Warum eigentlich? *ganzdummfrag* Vizilo
-
Saab 9000 2,3 Turbo
Richtig! War ja klar, daß da einer gaaanz genau ist. Vizilo
-
Zentralverriegelung: Hintere Türen schließen nicht. Wie geht man ran?
Hab ne ganz neue Motorantenne von Conrad drin. Nix Saab, aber paßt! Vizilo
-
Saab 9000 2,3 Turbo
Hallo und herzlich willkommen im Forum! 2.3 Turbo ist ne sehr schöne Sache wenn man einige wichtige Dinge beachtet, welche über Lust oder (teuren) Frust entscheiden. Am besten Du benutzt mal die Suchfunktion oben in der blauen Leiste mit dem Stichwort "Kaufberatung". Da ist so ziemlich alles zu dem Thema ausführlichst beschrieben worden (Modelljahre, Steuerketten, Öl, Wartung etc.). Nur eines: Die Modelljahre bis 94 sind eher mit Vorsicht zu genießen wegen Probleme mit dem Verschleiß der Steuerkettenritzel. Lies Dich einfach mal ein wenig hier durchs Forum und erschrick nicht weil so viele Probleme hier besprochen werden! Ist halt in erster Linie ein Hilfe-Forum... Vizilo P.S. LPG ist möglich. @turbo9000 ist der Spezialist dafür!
-
Erscheinungsbild "blaues Forum" - Was isn hier schon wieder los ?
Oh nein! Bitte bitte wieder das gewohnte Outfit! Vizilo
-
ruckeln durch turbolader
Passend zum Thema: Wie reinigt man denn so ein APC-Ventil prophylaktisch? Vizilo
-
seltsames Bauteil für Rücklicht
Ich vermute mal, daß das Drahtwiderstände sind, durch die der Lampenstrom fließt. Durch den Spannungsabfall über diesen Widerständen kann das Pictogramm erkennen ob die Rücklichter in Ordnung sind oder eins durchgebrannt ist. Durchgebrannter Widerstand ---> kein Strom zur Lampe. Vizilo
-
Scheinwerferwischer funktionieren nicht richtig.
Ja, auf saab9000.com unter "procedures" findest Du die. Aber schau doch erst mal nach der Sicherung! Vizilo
-
Scheinwerferwischer funktionieren nicht richtig.
Das Gleiche war bei Meinem auch als ich ihn bekam. Die Wischer blieben immer irgendwo stehen. Habe dann versucht, sie mittels Sicherung ganz zu deaktivieren; und die Sicherung war schon gezogen! Also Sicherung reingesteckt und siehe da - alles ging bestens, einschließlich Endabschaltung! Ergo: Ist die Sicherung gezogen, wischen die Beiden immer nur so lange wie man den Hebel betätigt und bleiben dann irgendwo stehen. Nur bei eingesteckter Sicherung wischen sie 5 mal und gehen dann in Ruhestellung. Manchmal ist es so einfach... Vizilo
-
150 PS LPT. Gute Entscheidung?
Hallo Markus, Glückwunsch zum neuen Saab! Ja, die Suche wird Dir ganze Abende an Lesestoff über den 9000er bescheren. LPT hat natürlich tendenziell weniger Streß als FPT. Kommt aber wie Du schon sagst sehr auf den Pflegezustand an. Am besten gleich mal zwei Ölwechel innerhalb 5000 km machen und das Öl anschauen. Wenn Du ganz sicher gehen willst-Ölwanne ab und Sieb reinigen! Danach 10000er Intervalle. So sollten die Ketten für die nächsten 100 kkm kein Thema sein. Vizilo