Alle Beiträge von Vizilo
-
EDU und SCC bleiben für ca. 5 Min. dunkel nach Warmstart
Ist eigentlich logisch. Deine Scheiben sind ja auch erst dann von innen beschlagen, wenn Du das warme Auto für einige Zeit abstellst und dann wieder einsteigst! Den Kontakten wirds genauso gehen. Vizilo
-
Kühlwasser eingefroren
Hat er sich halt verschrieben. Ich denke es ist schon zu erkennen, daß er das Richtige meint, oder? Und nun: Frieden!
-
ACC spielt verrückt
Die Steuergeräte haben manchmal Macken dergestalt, daß sich an den Lötstellen der SMD-Bauteile auf der Platine Spannungsrisse bilden, die dann eben bei einer bestimmten Betriebstemperatur keinen richtigen Kontakt mehr herstellen und die lustigsten Sachen mit der ACC anstellen. Für sehr erfahrene Feinstlötkünstler ist das ein lösbares Problem, ansonsten Finger weg und jemanden machen lassen, der´s kann! Aber erstmal siehe turbo9000... Vizilo
-
Heizung funzt nichtmehr wirklich :-(
Jep, sicher der Thermostat. Wenn Du ihn nicht selber wechseln kannst, dann tut das auch jede Werkstatt ambulant für kleines Geld.
-
Turboschaden !!!!!!!!
Hallo Pati, willkommen im Forum! Vorsicht, es macht süchtig...! Du kannst in Deinem Profil ne ganze Menge zu Deinem Modell, Baujahr, Motor etc. eingeben. So kann Dir bei der nächsten Frage schneller geholfen werden. Schau mal ein Bißchen bei den Anderen! Ansonsten viel Spaß hier und mit dem hoffentlich bald neuen Turbo! Vizilo
-
Kofferraum nass
Wenn Du mal nen Turbo gefahren bist dann weißt Du warum! Nix für ungut! Vizilo P.S. Um einer eventuellen Frage zuvorzukommen: Umbau von "i" auf Turbo geht nicht.
-
Sitze umruesten
Das würde mich auch interessieren!
-
Sitze umruesten
Und sie lassen sich auch etwas tiefer absenken als die Mechanischen. Für große Leute ein Argument.
-
Nochmal rauher Leerlauf...
...also Heißleiter (kalt - hochohmig ; warm - niederohmig). Habe heute nachgemessen: Bei betriebswarmem Motor hat der 260 Ohm, genau wie der zweite Temp-Sensor an der rechten Seite des Zylinderkopfes. Ansauglufttemp.-Sensor hat ca 2 kOhm bei stehendem Motor (warm). Scheint also auch dort alles O.K. Lambda habe ich mal versuchsweise abgezogen-CE, sonst nix. Fahre auch gerade nochmal mit ner defintiv tüchtigen DI-Box rum, und die Kiste rappelt immernoch! Langsam gehen mir die Ideen wirklich aus! Vizilo
-
knatterndes Relais -> springt nicht an plz help
Ähm, ja, klar, wer lesen kann ist klar im Vorteil!
-
Nochmal rauher Leerlauf...
Echt? Dann ist das wohl ein Kaltleiter. Komisch, dachte immer die haben Heißleiter eingebaut... Hast Du bei der Gelegenheit auch noch die Werte der anderen Temperaturfühler parat?
-
Nochmal rauher Leerlauf...
Temperaturfühler... ... unter der Ansaugbrücke im Zylinderkopf gemessen: 5,16 KOhm bei heutigen 0°C Motortemperatur. Sollwert?
-
Radio/Verstärker defekt?
Wenn Du ein vernünftiges Multimeter hast dann geht das ohne Oszi. Im Gleichspannungsmeßbereich sollte das nur die Gleichspannung anzeigen. Vizilo
-
Heizungskühler undicht ???
Hallo Zimt, hast PN! Lüftermotor habe ich gerade gewechselt. Wenn Du das einmal gemacht hast bist Du froh wenn Du die nächsten zwei Jahre da nicht mehr ran mußt... Deshalb die Empfehlung, es in einem Aufwasch zu machen und nicht zu improvisieren.
-
knatterndes Relais -> springt nicht an plz help
Bordspannung stabil und hoch genug? Werte bei Motor aus/an?
-
Nochmal rauher Leerlauf...
Wird warm (im Ausgleichsbehälter über 80°C gemessen) und Verbrauch auch normal (siehe unten).
-
Heizungskühler undicht ???
In dem Fall - unbedingt!!!
-
Heizungskühler undicht ???
Schau erstmal nach den Schiebedachabläufen! Vielleicht kommt das Wasser ja aus der A-Säule (habe ich gerade bei ´nem 97er Anni von ´nem Freund). Grüße! Vizilo
-
Nochmal rauher Leerlauf...
Ist es ja auch... Warm und kalt dieselbe Rappelei; nur kalt noch schlimmer.
-
Radio/Verstärker defekt?
Das würde ich aber unbedingt mal nachmessen bevor Du neue Chassis einbaust! Oder Dein altes Chassis war einfach nur montags vom Band gefallen.... Vizilo
-
Nochmal rauher Leerlauf...
Also mit Evap(orator)-Kreis meine ich die Tankentlüftung mittels Kohlefilter. Also all das, was mit dem Filter, Regenerierventil, Entlüftungsschlauch am Tankstutzen im hinteren rechten Radhaus etc. zusammenhängt. Die Frage war ja, ob er dort irgendwo Falschluft zieht. Wenn man den besagten Schlauch von der Ansaugbrücke abzieht und das Loch wie beschrieben verschließt ist er dort dicht. Hätte sich das Problem damit gelöst dann wäre irgendwo in dem Evap.-Kreis eine Undichtigkeit, und mann müßte dort weitersuchen. Da er aber so genauso rauh läuft schließe ich DAS als Fehlerquelle erstmal aus. Ein Temperaturproblem halte ich auch nicht für wahrscheinlich. In den ersten Minuten nach dem Kaltstart ist ja erstmal alles kalt (Kühlwasser, Motor, Öl), und ein defekter Thermostat macht zunächst mal keinen Unterschied bis zum Aufheizen des Motors. Anders wäre es wenn unser Problem nur bei warmem Motor auftreten würde. Die Kaltstartanreicherung sorgt normalerweise für runden Leerlauf. Da das Rappeln aber eher auf zu mageres Gemisch schließen läßt (z.B. Falschluft) suche ich eher woanders. Nur wo??? Vizilo
-
Wer kennt dieses Teil?
Ha, dann bin ich ja froh, es nicht zu haben...!
-
Radio/Verstärker defekt?
Sach ich ja, Thyristoren haben in Audioverstärkern nichts zu suchen! Wollte halt nicht hier eine große Diskussion von Zaun brechen. Aber danke JL900/0! Vizilo
-
Wer kennt dieses Teil?
2 neue Fragen 1. Was ist das für ein Teil an der falschen Spritzwand neben dem MAP-Sensor? Hat mein LPT nicht. 2. Will nen Ladedruckanzeiger nachrüsten (FPT-Umbau). Ist es richtig, daß der Schlauch dafür an den rechten der beiden Stutzen auf der Rückseite der Ansaugbrücke links neben dem Öleinfüllstutzen angeschlossen wird? (Ist bei mir mit einem Gummihütchen verschlossen.) Danke Vizilo
-
Gurtwarner funktioniert nicht
Ja, die haben so Einiges abgeschafft in den späteren Baujahren! Die Mittelfachbeleuchtung z.B. auch. Habe mir aber ein Beleuchtetes nachgerüstet.... Hat denn jemand solche beleuchteten Gurtpeitschen rumliegen? (2 für Sling und zwei für mich ) Vizilo