Alle Beiträge von Vizilo
-
SCC-Fahrcomputer und EDU-Display
Na gut, die Botschaft hat er ja nun wohl verstanden! Andernfalls, siehe oben! Vizilo
-
ACC und Steuerleitung Standheizung
So, nach Anschauen des Schaltplanes des 97er Modelles (welches ja auch für dein 98er-Modell gelten sollte) kommt in mir die Frage auf woher der Lüftermotor bei ausgeschalteter Zündung seine +12 Volt bekommt. Über Sicherung 6 bekommt der ja Plus bei "Zündung an" und eine "geregelte" Masse über das ACC-Gerät. Bei Standheizungsbetrieb müßte ja irgendwoher +12 V für den Lüfter kommen. Woher aber, ist aus dem Schaltplan nicht ersichtlich. Vielleicht gibts da noch ein Relais oder so... Vizilo Klima 1.pdf
-
Wasser marsch
Eben! Deshalb meinte ich ja 200 ml sind nicht viel. Vizilo
-
SCC-Fahrcomputer und EDU-Display
Ich vermute mal stark, daß das für die Helligkeitsregelung dieser beiden Anzeigen zuständige Fotoelement in der SCC-Einheit defekt ist. Komischerweise gehen die immer mal wieder kaputt. Bei ausgeschaltetem Fahrlicht regelt Dieses die Anzeigehelligkeit nach dem Umgebungslicht. Bei eingeschaltetem Abblendlicht wird die Anzeigehelligkeit auf einen festen Wert, unabhängig von dem Fotoelement eingestellt. Das Teil ist das kleine Auge im SCC links neben den Tasten. Leider weiß ich im Moment nicht welcher Typ da eingebaut ist. Entweder mal öffnen und das Teil tauschen (kann jeder halbwegs begabte Elektronikbastler), oder bei eBay ein passendes SCC kaufen. Wird immer mal wieder angeboten. Die Anschlußbelegung der SCC´s hat sich allerdings aller Nase lang geändert. Also auch da wäre eine gewisse Bastelei zu erwarten. Vizilo
-
ACC und Steuerleitung Standheizung
@Ralfthorsten Super! Vielen Dank für die wertvolle Info! Vermutung bezüglich Deines Problemes: Vielleicht gibt es ja noch eine extra Masseleitung oder ein extra Dauerplus zum ACC-Gerät nur für eben diesen Standheizungsmodus. Wenn dort irgendwo etwas nicht stimmt könnte das Dein Phänomen erklären. Das ACC-Gerät selbst scheint ja als Fehlerquelle auch auszuscheiden. Berichte mal! Vizilo
-
SRS-Kontrollleuchte lässt sich nicht zurücksetzen.
Auuuu!
-
ACC und Steuerleitung Standheizung
Sorry wenn ich mich hier mal mit ner Frage einmische: Heißt das, daß man eigentlich keinen Original Saab-Einbausatz zum Ansteuern der ACC durch eine Standheizung benötigt wenn man nur diesen einen Steuerpin kennt und ihn durch die Standheizung ansteuert? Wie ich die Schweden so kenne wollen die doch bestimmt etwa 279,-€ für drei Kabel und nen Stecker haben.... Würd ich mir gerne sparen. Vizilo
-
Wasser marsch
Mal ne ganz andere Frage: 200 ml mehr im Ausgleichsbehälter machen noch nicht wirklich einen großen Unterschied im Füllstand. Bist Du sicher, daß Du Dich nicht einfach verguckt hast? Wenn´s nirgendwo naß ist, ist vielleicht gar kein Wasser abhanden gekommen... Oder hast Du es mehrfach mit Nachfüllen probiert? Nur mal so ne Idee. Vizilo
-
Getriebe durch???
Oder er hat sich verschrieben und meint 5000,-
-
Check Engine blinkt 9 mal...
Heute morgen beim Einschalten der Zündung mit Licht an 11,5 Volt. Kann das schon die kritische Grenze sein? Starten mit 10,5 V, Motor läuft: 14,4 V. Vizilo
-
Check Engine blinkt 9 mal...
Danke Josef, ich denke ich werde nochmal löschen, beobachten und wenn alles klappt kommt nächste Woche ja vielleicht der FPT-Umbau . Dann wird ja eh alles anders:rolleyes:. Wollte halt ne solide technische Basis haben bevor ich ihn aufrüste. Aber vielleicht ist mein Steuergerät jetzt auch nur eingeschnappt weil es bald in Ruhestand geht.... Berichte dann wieder. Viele Grüße und Danke! Vizilo
-
Check Engine blinkt 9 mal...
Mißverständnis. So ist es: 12 bis 12,4V mit eingeschalteter Zündung bei ausgeschaltetem Motor. Mit laufendem Motor zw.13,5 und 14,4V. Beim Kaltstart manchmal unter 9 aber niemals unter 8V. Warmstart um die 10 bis 11V. Also ist alles wie Du beschreibst und somit im grünen Bereich. Die genannten Stellen habe ich eigentlich alle angeschaut. Motormasse verstärken versuche ich mal. Ein Spannungsproblem sehe ich aber eigentlich nicht... Was käme als Nächstes in Frage und wie kann ich den Fehler löschen ohne jedes mal die Batterie abzuklemmen? Hab kein Tech2 Vizilo
-
Check Engine blinkt 9 mal...
Hallo Josef, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! Das ist mal eine professionelle Hilfestellung! Herzlichen Dank! Wie Du beschrieben hast tritt die Fehlermeldung immer direkt nach dem Einschalten der Zündung, vor dem Starten des Motors erstmalig auf. Der BC zeigt beim Kaltstart oft unter 9V, bei eingeschalteter Zündung aber immer über 12 V an. Hat mich schon stutzig gemacht, weil Alle immer sagen, er sollte beim Start nicht unter 10V gehen. Batterie ist aber neu und eigentlich stark genug dimensioniert (65Ah und 560A Spitzenstrom, glaube ich). Welche Stellen sind denn verdächtig für Übergangswiderstände? Vizilo
-
Check Engine blinkt 9 mal...
Wieder da! So, hatte nach Löschen des Fehlers ca. 1 Woche Ruhe. Jetzt ist dieselbe Fehlermeldung wieder da. Kann am Motorlauf keine Veränderung feststellen. Läuft ruhig (bis auf den Leerlauf, aber das ist noch ein anderes Thema...), zieht gut und verbraucht wenig. Habe keine Motorwäsche gemacht ... ! Also eigentlich alles wunderbar; bis auf das lästige Blinken. Was tun? Vizilo
-
Gaspedal
Hab meinen Gaszug so eingestellt, daß er gerade so auf Leerlaufdrehzahl fällt, aber so gut wie kein Spiel am Gaspedal fühlbar ist. Ist doch nichts dagegen zu sagen, oder? Finde es unangenehm wenn man immer erst 2 cm ins Leere tritt. Vizilo
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Hallo McFragga, herzlich willkommen im Forum! Schau mal in der Suche unter E85 nach! Da solltest Du genug zum Thema finden. Viel Spaß hier und mit dem Schwedenpanzer! Vizilo
- Verbrauch
-
SRS-Kontrollleuchte lässt sich nicht zurücksetzen.
Hatte genau das Gleiche. SRS leuchtete dauerhaft nachdem versehentlich die Sicherung für SRS bei eingeschalteter Zündung entfernt worden war. Tech2 kam nicht ins Airbag-System hinein um den Fehler zu löschen. Lösung: SRS-Sicherung prüfen/erneuern oder einfach wieder reinstecken! Dann kommt Kollege Tech2 auch wieder rein und kann den Fehler löschen. Vizilo
-
Frontscheibe ausbauen
Ist mir auch lieber wenn nichts draufsteht! Ich möchte ja durchgucken... (Sorry, aber das war ´ne Steilvorlage von Dir. Die mußte ich einfach nehmen! ) Vizilo
-
Stabilisatorgummis
:biggrin: I break togehter! :biggrin: Vizilo
-
Check Engine blinkt 9 mal...
,bis jetzt kannte ich nur Fehlercodes mit bis zu 8x blinken! Was kann das sein? Hatte er einfach heute Abend als ich nur die Zündung eingeschaltet habe. Fahren tut er scheinbar normal. Oder hat er sich einfach nur verschluckt, der Kleine? (Trionic MJ 95) Vizilo
-
Liste Federn Hinterachse
Super gp, Danke! Das ist perfekt und genau mein Begehr! Im unbeladenen Zustand hängt er nur minimal. Sobald ich aber auch nur einen Getränkekasten in den Kofferraum stelle sinkt er schon ein, und das sollte er eigentlich bei 15Kg noch nicht! Wenn sich jemand auf das rückwärtige Sofa setzt geht das Heck schon deutlich in die Knie, und bei 4 Personen und Gepäck bekommt man Angst. Dämpferwerte nach Fahrwerkstest sind i.o., so daß ich auf die Federn tippe. Die Flenner-Federn haben 13,8 mm und 320 mm. Scheint also dann etwas straffer zu werden als original. Da ich auch oft beladen fahre wird das wohl meine Feder. Vizilo
-
Liste Federn Hinterachse
Super, das ist eigentlich schon alles was ich suchte! Gehe mal davon aus, daß der 97er Anni die gleichen Federn hatte wie der AERO, oder? Herzlichen Dank! Vizilo
-
Liste Federn Hinterachse
Danke! Ja falls jemand ein EPC zur Hand und Zeit zum Schreiben hat... AERO- und Anni-Federn der späten Modelljahre sind interessant. Vor MJ95 ist mit egal. Vizilo
-
Liste Federn Hinterachse
Federnliste Hat nicht jemand die Liste und stellt sie hier nochmal ein? Wäre totaaaaaaaal nett! Danke! Vizilo