Zum Inhalt springen

Vizilo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Vizilo

  1. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Ja danke Jörg Martin! Dann wirds wohl doch Zeit für ein Saab-Treffen in Sachsen... Jungs, wo seid Ihr?
  2. Hej Balze, danke! Das hört sich alles sehr plausibel an. Also das erste sind wohl bei mir die Motorlager (die Hydraulischen unten). Die sind definitiv Matsch. Dann werd´ ich mal alles Andere der Reihe nach durchgehen. Kennt jemand eine Quelle für die Motorlager woher man sie möglichst günstig bekommt? Sollten schon die Hydraulischen sein und die sind ziiiiemlich teuer. Gleiche Frage zu Radlagern... Vizilo
  3. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Nee, die Schraube ist einfach hinter die Verkleidungen gefallen; hatte versucht, sie beim Abschrauben der Tachoeinheit besonders gut festzuhalten ....... Das mit dem Airbag ist schon wieder eine andere Sache. Man könnte, um die Schraube herauszuholen auch einfach die ganze Hütte mal umdrehen und kräftig schütteln...:biggrin:!
  4. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    O.k., sieht wohl so aus als ob ich´s einfach dranlasse und mich an den kleinen Schönheitsfehler gewöhne. Man soll ja auch auf die Straße schauen beim Fahren ! Danke Euch ! Vizilo
  5. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Also ich frag Euch halt einfach mal die Löcher in den Bauch (Suche hat nix gefunden): Wie bekommt man den Deckel des Beifahrerairbag ab? Hatte jetzt den Armaturenbrettdeckel runter um die Lämpchen der EDU zu tauschen. Dabei ist mir natürlich WEGEN übergroßer Vorsicht prompt ein Schräubchen hinter die Verkleidung gehopst, welches jetzt in jeder Linkskurve lustig gegen´s Blechle klappert. :tongue: Würde nun gelegentlich gern mal den besagten Deckel runtermachen, um ihn ein Wenig zu richten; ist nämlich leicht verbogen und das sieht komisch aus. (Wenn der SAAB "neu" ist muß halt erstmal alles perfekt sein:rolleyes:). Es sah so aus als ob da so ´ne Art Klettband dran ist, welches beim Auslösen des Airbag dann abreißt., Habe mich aber nicht getraut, es mit Kraft zu lösen. Wie macht man das, ohne den Beutel ins Gesicht zu kriegen? Vizilo
  6. Also das ist nun nicht so schlimm wie man denkt. Bei mir wars ein wenig fummelig weil beim CDE ja eigentlich keine Öffnung vom Innenraum zum Gepäckabteil vorhanden ist. Da mußte ich eine gaaaanz winzige Öffnung zwischen Hutablage und C-Saule finden. Du hast doch aber ne große Heckklappe, oder? Käbelchen schön unter die Verkleidungen schieben, um den Kabelbaum wickeln und dann am Stecker des Rücklichtes anschließen - fertig. Geht bestimmt schneller als die ewige Suche nach einem Phantomstecker.
  7. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Na, und wie fährt sich´s so?
  8. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Eine Frage an alle, die 17er Felgen auf ihrem 9000er fahren. Naja, ich weiß, eigentlich ist das nicht so richtig original und eigentlich auch nicht SAAB-like; aber ich finde es einfach schick, mit diesen 17ern. Also wie fährt sich denn so ein Tierchen im Vergleich zu den "normalen" 15ern. Hab hier in der Gallerie mal einen seeehr schmucken grauen CSE gesehen, der genau "meine" Felgen drauf hatte. Der hatte ´ne Hannoveraner Nummer. Fühlt sich jemand angesprochen? Leider hab ich ihn nicht weidergefunden, trotz Suche. Würde gern mal wissen, wie diese Rad-Reifen-Kombination mit dem Fahrwerk harmoniert (225-45-17). Natürlich mit Sommerreifen. Denke halt schon wieder an den Frühling . Danke! Vizilo
  9. Ist kein Problem. Hab bei meinem CDE auch ´ne Zusatzbremsleuchte eingebaut und einfach am Stecker des rechten Bremslichtes angeschlossen. Pictogramm geht wie gewohnt. Hab allerdings keine Ahnung was passiert, wenn eine der Lampen im Bremslicht ausfällt. Vielleicht merkt er´s ja nicht . Jetzt wo ich lese, daß es vielleicht einen bereitliegenden Stecker für die Zusatzbremsleuchte gibt... ...vielleicht hätte ich mir ja die ganze Fädelei sparen können... Vizilo
  10. Vizilo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Säggssch Da had eener ma geschriebn, daßer so´n fürschderlisch´n Radau wegn ner gabuddn Zündgassedde gahabd had. Had ooch nach Blesch geglungn, sachder. Gibd gomische Sachn! Vizlio
  11. Den Gedanken mit Verschleiß von Gummiaufhängungen, Motorlagern etc. hatte ich auch schon. Habe jetzt auch das Gefühl, daß vielleicht noch eins der Radlager Geräusche macht, die sich wie Rollgeräusche der Reifen anhören. Bei höherer Geschwindigkeit mischt sich das dann alles schön mit dem Wind und wirkt subjektiv ziemlich laut. Danke für Eure Tips! Vizilo P.S. Kann man denn an den Radaufhängungen was machen?
  12. Vizilo hat auf Adler von Skane's Thema geantwortet in 9000
    Simple Idee: Schiebedach. Meins pfeift auch manchmal. Lösung 1: Deckel zu. Lösung zwei: Dichtung pflegen/erneuern. Bist Du aber bestimmt schon selbst drauf gekommen. Vizilo
  13. Alles sehr interessant, aber meine Frage nach der Dämmung verschiedener Modelljahre ist damit noch nicht beantwortet (siehe Titel). Weiß denn da niemand was? Vizilo
  14. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Also neue Druckdose ist drin und alles nochmals auf Dichtigkeit geprüft, Schläuche neu etc... Habe jetzt wirklich die DI im Visier. Die hat 230000... Vizilo
  15. Eine Frage an die Kenner, habe gestern mit einem Freund zusammen für ihn einen wunderschönen ´97er CSE Anni mit Vollausstattung gekauft. Sehr gepflegter Zustand und fast alles in Ordnung und fairer Preis. Sind dazu von Leipzig nach München gefahren und zurück mit dem schicken Neuen, die Reise hat sich gelohnt! Das Bier gabs natürlich erst nach der Rückkehr zur Feier des Tages! Jetzt aber meine Frage: Hatte das Gefühl, daß eben jener Anni von ´97 weniger Innengeräusche hat als mein ´95er CDE , obwohl man ja immer sagt, letzterer wäre bauartbedingt noch etwas ruhiger als der CS. Gab´s da in der Zwischenzeit irgendwelche Maßnahmen zur Geräuschdämmung, die man evtl. sogar nachrüsten könnte, oder hat der Anni einfach bessere Reifen als meiner drauf? (Hab Winter- er Sommerreifen) Meine Beobachtung bezieht sich auch auf die Windgeräusche! Weiß da jemand was? Vizilo
  16. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Na das hört sich ja gut an. Scheint so als könnte man ihm vornehmes Schweigen beibringen . Danke für die Tips! Werd´s mal schrittweise befolgen. Vizilo
  17. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, schon wieder ich . Hat jemand Erfahrung mit der Bekämpfung von Klappergeräuschen im Innenraum? Mein 95er CDE rappelt auf Sächsischen Straßen ziemlich. Das Klappern kommt vor allem von den Türen. Klingt so als ob die nicht mehr ganz fest in ihrer Passung sitzen und sich beim Verwinden der Karosserie klappernd bemerkbar machen. Könnten auch die Verkleidungen der Türen sein. Geräusche gibts aber auch vom Armaturenbrett und vom Dach, also eigentlich von überall. Ok, ist ein 11 Jahre altes Auto, aber der zehn Jahre alte Audi A4 meines Vaters ist fast klapperfrei, obwohl das Fahrwerk viel härter ist als beim SAAB. Das macht mich nachdenklich... Vizilo
  18. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Ja, schick mir doch mal Deine Nummer per PN! Danke Vizilo
  19. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, fährt jemand im Raum Leipzig ein Gefährt mit roter Zündkassette (Steckermodell) und hätte Lust, mir mal seine zum Test zu leihen? Fürchte, daß meine jetzt dran ist, möchte aber keine Neue auf Verdacht kaufen. Vielleicht hat ja auch jemand eine Test-DI rumliegen...? Vielen Dank im Voraus! Vizilo P.S. Was macht eigentlich der SAAB-Club Sachsen?
  20. Au ja, ich auch! Aber bitte die Weißen, wie oben abgebildet! Danke Vizlio
  21. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Scheinst ja selbst Erfahrung damit gesammelt zu haben... Danke für die wertvollen Hinweise! Mach mich in den nächsten Tagen mal drüber. Viele Grüße Vizilo
  22. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Anleitung, aber wie bekomme ich denn die "SRS"-Blende ab. Hinter dieser soll doch noch eine Schraube sein, oder? Die Blende wackelt zwar, läßt sich aber nicht abziehen. Traue mich nicht, Gewalt anzuwenden. Oder muß der ganze Airbag-Deckel runter?
  23. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Kommt als nächstes!
  24. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Problem gelöst Nachtrag: also hier die Anleitung zur Reparatur: Man öffne das Fach des Sicherungskastens im Innenraum, stecke eine 10A-Sicherung in den Steckplatz für "Headlight-Wipers", drehe dann den Zündschlüssel und bekomme ein erstauntes Gesicht beim Anblick tadellos funktionierender Scheinwerferwischer! Also die Möglichkeit, daß es allein an der Sicherung liegen könnte hatte ich ehrlich überhaupt nicht in Betracht gezogen. Hatte halt gedacht, der Vorbesitzer hat wohl versucht, die nicht funktionierenden Wischer per Ziehen der Sicherung außer Betrieb zu setzen. Leider hatte das den Effekt, daß diese eben kein Dauerplus mehr bekommen und nur noch den Startimpuls vom Wischerhebel, so daß sie beim Loslassen immer stehen blieben. Drauf gekommen bin ich erst beim Durchmessen der Kabel... Wollte schon alles auseinandernehmen! Hab vor Freude gleich den halben Waschwasserbehälter leergespritzt Vizilo
  25. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    O.K. sorry! Hatte vergessen, die Suche zu konsultieren. Natürlich war ich nicht der Erste mit dem Problem, und hier steht wie mann´s macht: http://www.saab9000.com/procedures/electrical/headlampwiper.php Vizilo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.