-
2.0t Sport-Kombi - Auffälligkeiten?
Heute den Wagen angeguckt - und irgendwie enttäuscht. Im Mototrraum an diversen Halterungen und Kabelhaltern deutlicher Rostbefall. Der Motorraum wirkte auf mich irgendwie versifft, überall viele weiße Punkte, machte nicht den besten Eindruck. Was ich so auf den ersten Blick sehen konnte, waren auch an anderen Stellen schon gute Rostanflüge. Von Innen war der Wagen gut gepflegt. Dann Probefahrt: im kalten Zustand im Leerlauf immer wieder ruckeln und leichte Bewegungen im Drehzahlmesser. Vom Fahren her ok, aber im Vergleich zum 2.2 TiD 125 PS kamen bei 175 Benzin-PS keine wirklichen Freudensprünge auf. Von der Innenausstattung her war der Wagen im Vergleich zu meinem jetzigen 9-3 I aus 2001 keine Steigerung, eher mehr Plastik und schlechtere Haptik. Alles in allem war der Wagen für mich gefühlt nicht mehr als 8.000 Wert und selbst dann hätte ich noch gut überlegen müssen, aber eben rein subjektiv. Viele Grüße Henning
-
2.0t Sport-Kombi - Auffälligkeiten?
Hm, habe in den alten Beiträgen und über die Suche leider nicht wirklich viel gefunden - oder gibt's dort nichts? Ein paar Stichworte wären mal ganz schön. Ölschlammproblematik sollte dort ja nicht mehr vorkommen.
-
Kaufberatung 9-3 1.9 TTiD SportKombi
Konnte heute, nachdem ich es seit gestern morgen immer wieder versucht hatte, endlich den Händler erreichen. Der Wagen war leider schon verkauft. Ok, dann muss ich mich wenigstens nicht entscheiden, war mir wegen des DPF und der LiMa absolut unsicher. Falls der Käufer hier mitliest: Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Wagen, der macht bestimmt Spaß.
-
2.0t Sport-Kombi - Auffälligkeiten?
Hallo zusammen, ich bin nach wie vor auf der Suche nach einem Saab und habe folgenden Wagen näher ins Auge gefasst: 2.0t Sport-Kombi Gibt es bei der Maschine / dem Modell Auffälligkeiten / Macken, auf die man achten sollte? Hat diese Maschine auch die LiMa-Probleme, die die TIDs hatten? Viele Grüße Henning
-
TTID SportCombi
Gibt es eigentlich einen Anhaltspunkt, an dem ich bei einem Gebrauchten festmachen kann, ob noch eine der anfälligen LiMas verbaut ist bzw. ob die LiMa schonmal ausgetauscht wurde?
-
schlechtes Startverhalten nach längerer Standzeit (ab 24 Stunden)
So, die Leckleitungen sind getauscht, 15 Euro auf dem Hinterhof. Mal schauen, wie sich das Startverhalten so entwickelt.
-
Kaufberatung 9-3 1.9 TTiD SportKombi
Hallo Schiri, danke für die Info, ehrliche Meinungen helfen mir am meisten weiter. Wenn im SID angezeigt wird, dass es Zeit für eine längere Fahrt wird, ist das ja in Ordnung.Die nächste Autobahnauffahrt ist nicht weit weg, da lässt sich was machen. Voraussetzung ist natürlich, dass ich weiß, dass ich da mal wieder 'ne Regenerationsfahrt machen sollte. Die Bilder vom gereinigten DPF habe ich am Wochenende irgendwo in den Tiefen des Forums auch gesehen. Aber wenn ich vorher darauf hingewisen werde, mal eine längere Strecke zu fahren, ist das die deutlich angenehmere Variante. Viele Grüße Henning
-
Kaufberatung 9-3 1.9 TTiD SportKombi
Wie sieht es eigentlich mit der Ersatzteilversorgnung für diesen Wagen aus? Für den 9-5 II ist die Lage ja scheinbar sehr bescheiden. Gibt es für diesen Wagen bessere Aussichten? Leider bin ich bei der Suche nicht wirklich fündig geworden.
-
Kaufberatung 9-3 1.9 TTiD SportKombi
Die Frage ist halt, ob es da mit dem DPF Probleme gibt. Ist da bereits einer verbaut, der aktiv, also bei Bedarf auch durch zusätzliche Verbrennung, in die Regeneration geht? Oder braucht der DPF zwangsweise regelmäßig eine halbe Stunde Fahrt bei höheren Umdrehungen?
-
Kaufberatung 9-3 1.9 TTiD SportKombi
Zwischendurch kommen ja immer mal wieder längere Fahrten, insbesondere urlaubsmäßig kommen da pro Jahr schonmal 4-5 TKM zusammen. Aber das eben immer nur in sehr begrenzten Zeiträumen. Dazwischen kann schonmal ein halbes Jahr mit viel Kurzstrecke liegen. Vom sich rechnen: gegenüber anderen vergleichbaren Fabrikaten / anderen angebotenen Saabs im Umkreis ist der Wagen ca. 2-3 TEUR günstiger, da würde sich schon einiges über den Kaufpreis rechnen.
-
Kaufberatung 9-3 1.9 TTiD SportKombi
Wie sieht es denn mit dem DPF aus? Mein täglicher Weg zur Arbeit ist ca. 10 Km je Weg. Das ist ja nicht gerade viel. Hin und wieder liest man, dass es da zu Problemen mit der Regenerierung des DPF kommen kann.
-
Kaufberatung 9-3 1.9 TTiD SportKombi
Hallo zusammen, derzeit fahre ich einen 9-3 I EZ 2001 mit 175 TKM. Da momentan Reparaturen von ca. 1.000 Euro und TÜV anstehen, habe ich mich mal etwas umgesehen und bin auf das folgende Fahrzeug gestoßen. saab-9-3-1-9-ttid-sport-kombi-dpf Ich bin mir nicht sicher ob das nun 9-3 II oder III ist. Woran kann man das erkennen? Verglichen mit anderen Fahrzeugen der Ausstattung / Laufleistung / Alter erscheint mir der Preis attraktiv. Was meint Ihr? Viele Grüße Henning
-
Eine Anhängerkupplung anzubauen...
@Ulf: von Bosal? Die habe ich ebenfalls von Rameder und ging gut anzubauen.
-
schlechtes Startverhalten nach längerer Standzeit (ab 24 Stunden)
Kurzer Zwischenbericht: nachdem der Wagen 5 Tage in der Garage stand, sprang er gestern nach ca. 10 Sekunden orgeln an. Heute morgen nochmal probiert, da sprang er ebenfalls nach 10 Sekunden an. Gleich wieder ausgemacht und nochmal gestartet, da sprang er nach 3 Mal orgeln an. Werde nächste Woche mal die Leckleitungen machen lassen.
-
schlechtes Startverhalten nach längerer Standzeit (ab 24 Stunden)
Hm, bewusst kann ich keine Temperaturunterschiede ausmachen. Wofür würde das denn sprechen?
Henning P.
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch