Alle Beiträge von TomWest
-
Lichtmaschine kaputt? Grüße aus Holland
Das mach mal u komm gut nach Hause !
-
Ein Leben nach Saab
@ KonradzZ und LCV, genau das richtige Statement !! Völlig meine Meinung, dass man gerade in Berufen die bekannt für Protz sind , sich genau hier abheben muss! Ich oute mich mal: ja, ich arbeite inzwischen in der Finanzbranche und, ja, vorher habe ich lange bei Apple gearbeitet. Und ( nochmal) ja- auch ich habe sie alle durch- die XJ's, die XK's u.ä. In meinem Fall war es sicher ein gruppendynamischer Grund, solche Autos zu fahren verbunden mit ganz normaler Angeberei... Erfolgreicher UND zufriedener wurde ich durch schlichtes um- und nachdenken. Seit ca 5 Jahren fahre ich Autos, die weit weg vom automobilen Vertretereinheitsgraukombigedöns sind- es geht auch und gerade bei Kunden weit problemloser. Es ist aber wie immer eine Frage des Anspruchs.... ich möchte meiner Klientel NICHT das Gefühl geben, ich könne mir mehr erlauben als der Durchschnitt. Das sorgt für deutlich angenehmere Gelassenheit! Auch und gerade mit Saab erlebe ich ausschlieslich positive Eindrücke.. Gut so !! Es grüsst Thorsten
-
Ein Leben nach Saab
Also da muss ich ein bisschen widersprechen: der XJ auf dem 2.Bild mit der entsprechenden Maschine ( 2,7 D) läuft wirklich gut und der lässt sich durchaus mit 9l fahren. Billig in der Anschaffung ist er aber nicht... preiswert sehr wohl! Aber Du hast schon recht: der XK geht wie Sau, ist aber zumindest in der Version mit den grossen Bremsen echt unkomfortabel und säuft und säuft... Gruss Thorsten
-
Lichtmaschine kaputt? Grüße aus Holland
Oder der hier ( ist aber kleiner): Telefoon: 030-2719952 Mobil: 06-22917273 Sterrebaan 6 3542 DK UTRECHT email: info@saabspecialisthuyg.nl Denk beim anrufen an 0031 .... Gruss Thorsten
-
Lichtmaschine kaputt? Grüße aus Holland
Saab Utrecht Ringwade 6 +31 30 280 70 60 Gruss Thorsten
-
Ein Leben nach Saab
Da haste ganz und gar recht....
-
Interessanter Fund im Motorraum
Geile Erklärung und Ausführung!! Das Tierchen hab ich so noch nie betrachtet!! DANKE
-
Ein Leben nach Saab
Mir sagte ein befreundeter Jag-Händler hier im Ruhrgebiet dass er noch nie so grosse Nachlässe hat geben müssen wie beim XJ Nachfolger..... das sagt mir alles... Heute war in der Post ein Brief von Jaguar mit Werbung für den XF Sportbreak.... könnte auch ein Accord sein.... was ist nur aus Jag geworden... Schade!!
-
Welcher Saab bietet am meisten Platz?
Also ich sitze (!)im 9-3 I sehr gut, jedoch stören mich mit 192 cm die zu niedrigen Kopfstützen sehr. Die Dinger enden auf Höhe des Unterkante des Hinterkopfes, was ich als extrem unangenehm empfinde. Die Sitze allerdings sind für mich super- gerade auf langen Fahrten ( momentan ca 2000 km pro Woche) immer entspanntes sitzen ohne Schmerzen in den Beinen oder der Bandscheibe. Bin vorher Jag x-type gefahren, da musste ich alle 200km die Beine ausschütteln. Also: Sitze top- Kopfstützenhöhe für mich flop. Gruss Thorsten
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Als nicht " kfz- Techniker", jedoch durchaus mit berufsbedingtem Orga-Talent stelle ich mich gerne zur Verfügung. Für diese tolle Sache gern auch als Einweiser o.ä. Feine Idee, DANKE Thorsten
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Prima- stelle mich (für was auch immer) zur Verfügung. Thorsten
-
Der Syncromat
Wunderschön ... und dann noch mit LPG!!! PS: besonders klasse find ich die "Hemdenschoner" hinten ( heissen die so??) PPS: Du bist ueber nen ollen Aufnehmer gefahren....... ; grins Also, tolles Auto und Gruss nach Soest Thorsten
-
Servoleitung
Wenn's weiter so geht, geht's bald nicht mehr weiter.... ;kopfschüttel;
-
ein schöner SAABtag
@StRudel: schön geschrieben! ; danke; Biggrins Thorsten
-
Saab 9-3 2.2 TiD SE gebraucht kaufen
Das kann ich so nicht beantworten. M.M. nach hängt das vom Fahrprofil, vom Fahrerprofil ( Schrauber),vom Wartungsstau und vom Erhaltungswunsch ab. Wenn ich das Kfz "nur" fahren möchte und dann noch wenige km pro Jahr fahre, dann ist das sicherlich mehr als überschaubar. Wenn ich aber den Saab langfristig erhalten möchte ( was sich aufgrund der grünen Plakette evtl anbietet), dann ist das so einfach nicht zu beantworten. Gruss Thorsten
-
Saab 9-3 2.2 TiD SE gebraucht kaufen
Ach nochwas: Bitte vermeide den Fehler zu meinen, dass so ein Auto ( auch wenn es ein Sopel ist) billig und günstig ist- dem ist nicht so! Es lohnt aber zu 100% das Auto zu fahren, halten und am Leben zu lassen. Uebrigens; Verbrauch sollte - je nach Fahrweise zwischen ca 5-7 l Diesel sein. Diverse threads hier dazu.. Was ich klasse finde ist übrigens die grüne Plakette.... fast ein Kaufgrund. Gruss Thorsten
-
Saab 9-3 2.2 TiD SE gebraucht kaufen
Nach allem was meiner hatte bisher ist mir das neu... Gruss Thorsten PS: m.E. ist Scheckheft wichtiger als km Stand. Der Motor ist als Dauerläufer bekannt. PPS: ich gehe davon aus, dass z. B. Maarten o.a. hier ein Statement abgeben- hat auch nen' Trecker und ist technisch deutlich versierter als ich. Bei mir sind's eher Erfahrungsberichte... Gruss aus Witten Thorsten
-
Saab 9-3 2.2 TiD SE gebraucht kaufen
Hi ninamaria, das entspricht der Laufleistungs des 9-3 den ich im Maerz kaufte. Was alles getauscht sein sollte, koennen Dir die Technik Profis hier vieeel besser sagen, ich kann Dir sagen was ich bislang ( ca 190000 km) tauschte: -Dieselpumpe ( sollte nicht der Regelfall sein - AGR gesäubert - Leckölleitungen - Antenne - SID - ( natuerlich ) Öl - Querlenker - Reifen - Bremsbeläge usw... Mein Tipp: mach es besser als ich und lies hier vorher viel! Obwohl ich bereits ca 1982 900 turbo und 2000 9-3 besass...Alle Probleme meines SAAB's hätte ich hier VORHER erfahren können!! Lass Dich nicht vom Aussehen des Autos blenden!! Aber: ich bin jetzt ca 45000 km völlig problemlos, sicher ( bis auf lose Radmuttern- eigene Schuld) und einfach toll gefahren!! Ich liebe meinen SAAB!! Ich hatte noch nie ( incl MB, Jag, Audi etc) nach Gefühl ein Auto so zu mögen wie meinen Trecker. Gruss Thorsten
-
Ein Wintertraum...
Der Landy lebt m. E. von seinem Nimbus - mehr auch nicht. Fahr mal so ne Karre- das ist echte Arbeit! Für Hardcore Bedingungen oder den Prenzlauer Berg ist das vielleicht ok - fuer europäischen Einsatz sehe ich das nicht ! PS: ich mag auch die typischen Landy-Aufkleber nicht : " next kangaruh 5 miles oder camel-trophy". Also, das Ding passt nicht hierhin. Just my two cents... Grüße Thorsten
-
Ein Wintertraum...
... also ich bin mit dem Legacy bis nach Algerien gefahren- aber Du hat völlig recht, ist weit entfernt von jeglicher Geländewagenhaptik und optik.. Dann soll's wohl was anderes werden...( hab's überlesen, sorry) Gruss Thorsten
-
Alles etwas zäh heute?
Ich muss mal was loswerden: Ihr Lieben, auch wenn es heute etwas geknarscht hat im Forum- ich danke Euch für das was Ihr hier für uns - den SAAB Liebhabern - alles unternehmt! BRAVO und DANKE !!!! ( weiss gerade nicht, wem ich nun alles ein Danke geben könnte) Gruss Thorsten
-
Ein Wintertraum...
Seht mal- alles gut! ... ja, das Ding ist wirklich gut... 2 Jahre gefahren, keine Probleme! Fehlt ein bisschen die Seele, aber im Winter... Liebe Grüsse aus Witten Thorsten
-
Ein Wintertraum...
Bravo knuts !! Polarisierung ist ok, aber eigentlich fahren wir alle Saab, der eine den "echten", der andere den möglicherweise "alltagstauglicheren". Jeder nach seinem Gusto! Auch ich schaue nach einem schönen 900'er den ich übrigens 1988 hatte ( leider, leider verkauft). Also Rene, nichts für ungut aber hier geht's ja um nen günstigen Offroad für den Winter- mal über nen Legacy nachgedacht? Prima Winterauto, recht günstig in der Anschaffung und ohne die -eigentlich nicht so recht zeitgemässen SUV Nachteilen- hoher Verbrauch- hohe Emissionen usw... Schoenen Abend Thorsten
-
Ein Wintertraum...
Ich hab's gefahren und ich kann Dir garantieren- soviel Angst hat man nur einmal... Keine Knautschzonen, alles sehr labil, windanfaellig, langsam ( passive Sicherheit) und noch dazu ne Anmutung wie nen Legoauto.... Aaaaber- der Allrad kann was- wenig Überhänge und schön schmale Reifen. Lass es lieber wenn Du an Dich, die Deinen und an's lebe Vieh denkst. Gruss Thorsten
-
Ein Wintertraum...
Hmm, komisch- eigentlich sollte der Libero 54 PS haben...... immer noch nicht viel, aber immerhin fast 100% mehr ; smile; Viel Spass damit Gruss Thorsten