Alle Beiträge von Ronja 900
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Hallo Neun100, wir hatten in unserer Ronja ab Werk das Automatikgetriebe. Und sind es auch ein paar Jahre gefahren. Da ist ein sehr großer Schlupf durch den Drehmomentwandler. Und die drei Gänge sind logischerweise weit auseinander von der Abstufung her. Dewegen braucht es unter anderem den schlupfenden Drehmomentwandler. So richtig Kraftschluß hatte der erst bei etwa 3000U/min. Auch dadurch entsteht halt ein sehr deutlicher Mehrverbrauch. Unter 10 Liter war eher selten. Aber es funktioniert und wenn man gemütlich unterwegs sein will mag man damit klar kommen. Das Getriebe hatte dann einen größeren Defekt und wir haben auf 5-Gang umbauen lassen. Das haben wir nicht bereut. Es ist dann ein anderes Auto und wir finden es deutlich besser. Der Umbau ist nun auch schon viele Jahre her. Und wir schrauben auch fast nichts selber. Es ist aber immer irgendwie ein gutes Gefühl, wenn man zumindest weiß, wie das Auto funktioniert und die Fehler und Defekte nachvollziehen kann und den Werkstätten auch etwas sachkundig begegnet. Finde ich. Wenn es die Finanzen erlauben, würde ich in jedem Falle den klassischen 900 bis 1993 bevorzugen. Das ist einfach viel charakteroller und man hat ein pures Saabgefühl. Gerade von innen ist meiner Meinung nach so ein 900-2 und 9-3 irgendwie austauschbar mit anderen Zeitgenossen. Der klassische 900 ist von außen besonders und wenn man drin sitzt eben auch. Wenn es mit den Finanzen etwas knapp wird, dann ist der 900 i ohne Turbo bestimmt preisgünstiger zu bekommen und braucht vielleicht auch etwas weniger Reparatur- und Wartungskosten. Was nicht dran ist, geht auch nicht kaput. Und fahren tun alle. Auch mit Automatik, die eher preissenkend bei der Anschaffung wirken würde. Soweit meine Ansicht, viel Glück, Frank
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Anscheinend sind einige sprachlos oder noch am Verdauen der vielfältigen Eindrücke... Wir sagen Danke für diese skurile Filmerfahrung am vergangenen Samstag!! Was wäre unsere Runde doch ärmer, wenn wir nicht immer wieder solche Gelegenheiten bei unseren lieben Gastgebern bekämen?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wir haben mit Sacit die Technik telefonisch und skype-bildlich besprochen und angeschaut: DVD über unseren Laptop. Per Kabel HDMI an den Beamer von Hagen, den habe ich hier. Kabel von mir. Cinch-Kabel vom Beamer in den AMP von Sacit. Mit Lautsprecher-/Litzenkabel in die Boxen von Carsten. Leinwand ist da, zweite Leinwand kommt von uns. Projektionstisch haben wir auch dabei. Fällt noch jemandem was auf? Könnte was fehlen? Bis Samstag, Frank
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Lieber Hagen, das tut uns sehr leid. Manchmal hilft in so einer niedergeschlagenen Stimmung die Gemeinschaft mit guten Freunden, den Kopf frei zu bekommen, ein paar Stunden aus dem Trübsal auszubrechen und dann gestärkt weiter zu machen. Wir würden uns nach Kräften um dich bemühen, können aber verstehen, wenn du nicht kommst. Mach, wonach dir ist und was die Wettersituation zulässt. Frank wird sich heute oder morgen wegen des Beamers bei dir melden.
-
Unwetter-Katastrophe im Westen Deutschlands Juli 2021
Das Ding ist mittlerweile zurückgebaut und praktisch weg.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Unser Laptop spielt DVD ab, kann aber kein blaues Reh bzw. blu ray. Was Ihr dann für Verkabelungen zum Beamer usw. braucht, bzw. Anschlüsse unser Apparat haben sollte, da habe ich keine Ahnung von. Aber wenn es hilft, bringe ich den Laptop mit. Bitte aber anfordern, sonst lasse ich ihn daheim. Bis bald, Frank
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Hallo liebes Orga-Team, steht der August-Stammtisch am 5.8. im Aueler Hof nach wie vor fest? Wir müßten das jetzt schon planen, damit wir eine andere aktuelle Anfrage getrost absagen können. Vielen Dank, Frank
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Projektionstisch. Und 2. Leinwand. Wenn wir zwei quadratische Leinwände gut nebeneinander stellen, dann bekommen wir ein größeres Breitbild. Und schaumzuckerware Bananengeschmack mit Schokoladenüberzug;-) Vielleicht finden sich auch noch ein paar alte Lakritz von 2020, für die ganz harten Saabonauten.
-
Unwetter-Katastrophe im Westen Deutschlands Juli 2021
Genau. Ich wollte das auch nicht als Laschet-Werbung geschrieben haben. Aber er hat sich sicherlich auch an den benannten Wahlkampf erinnert. Mittlerweile sollte irgendwie klar sein, daß langfristige Überlegungen mit in die Wahlentscheidung einfließen müssen. Nur das spontane "ich bin hier und informiere mich, lobe und mache Mut" reicht nicht mehr. Nur welches ist der Königsweg? Wenn das mal so einfach wäre bei den ganzen globalen Zusammenhängen.
-
Unwetter-Katastrophe im Westen Deutschlands Juli 2021
Es ist schon etwas länger her, da wollte Edmund Stoiber Kanzler werden und sein Gegenkandidat und spätere Wahlgewinner war Gerhard Schröder. Da gab es im Wahljahr oder zumindest im Wahlkampf auch eine große Flut. War wahrscheinlich die Oder und angrenzende Gebiete. Gerhard Schröder war vor Ort, Edmund Stoiber nicht. Im Nachhinein hieß es, daß dieser Auftritt sehr wahlbeeinflussend war. Manche Dinge wiederholen sich irgendwie und da wollte wohl der Herr Laschet nichts anbrennen lassen...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ja, das war aber der Vor-vor-Besitzer. Da war das Auto ja eigentlich wohl als Winterauto genutzt. Daher nur eingeschränkter Pluspunkt. Felgen kann man leicht wechseln. Rost und Ölundichtigkeiten Getriebe werden mehr Mühe machen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich weiß genau, wer gemeint ist, Ihr braucht gar nicht so mit indirekten Andeutungen rumzuwinken! Aber bisher galt eben: Hauptsache, die Karosserie-Substanz und der technische Erhaltungsgrad stimmt. Vorbesitzergeschichte, Farbe und ähnliches ergibt sich einfach so. Nehmen wir, wie es kommt. Einzige Ausnahme war bisher der Signor Rossi, Farbe und Vorbesitzerhistorie geben den Kaufimpuls. Nun müssen wir uns noch mit dem Rest anfreunden bzw. nachbessern. Beim realen Stammtisch dann mehr davon...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Irgendwas wird doch hier verheimlicht! Neuer VW? Moderner Peugeot? Wann kommt das Outing?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Vom Mitsommertreffen waren noch Sandras Fotos überfällig. Ich habe mich mal drum gekümmert, sind jetzt auch in der Dropbox. Waren immerhin 28 Bilder...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Und dann gemeinsames Frühstück gegen 11.00 Uhr!!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Sollen wir besser mit Wohnwagen anreisen? Nach dem Abend ist man vermutlich geistig nicht mehr in der Lage, ordentlich Auto zu fahren...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wir gucken alles, bringen dafür eher was schräges wie Schaumzuckerschokobananen für alle mit. Welche Leinwand ist vor Ort? Vielleicht ist meine moderner oder größer, dann kann ich die auch mitbringen. Ebenso einen Projektionstisch. Gebt mal Rückmeldung.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Dann jetzt aber den 24.7. zum Filmtreffen vormerken!!
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Stimmt! Uns hat es auch sehr gut gefallen!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Da können wir leider nicht,aber die Woche vorher also am 24.06 ginge Du meinst den 24.7.! Wir könnten dann.
-
PDC hinten nachrüsten
einziger Nachteil, wenn die Dinger recht tief sitzen: Es kann sein, daß dann auch schon mal eine Bordsteinkante erfaßt wird oder beim Herabfahren von einer Schräge, die auf eine Ebene trifft, das Ding anfängt zu warnen. Das ist bei einem anderen unserer Autos recht extrem und nervig. Da sitzen sie noch tiefer als beim 9k. Beim 9k geht das noch ok.
-
PDC hinten nachrüsten
Schau mal in meinen Alben in meinem Profil. Dort siehst Du Bilder von der Heckstoßstange. Da sind die Sensoren genau wie die Stoßstange in Wagenfarbe lackiert. War wohl eine - wie ich finde - gute Idee vom Vorbesitzer.
-
aus "Roter Schwan" wird "Signor Rossi".
Genau, Rubinrot ist richtig. Im Prospekt steht es als Mica-Metallic-Lack, das soll wohl je nach Lichteinfall etwas unterschiedlich schimmern. Ist aber nicht so ausgeprägt. Aber auf Fotos wirkt es sowieso mal heller und mal dunkler, insofern kann man auch mal auf eine falsche Farbe tippen...
-
aus "Roter Schwan" wird "Signor Rossi".
Und noch einer... Ansonsten gibt es ein paar Fotos vom neuen Stellplatz und mit der Freundin Ronja. In unseren Alben...
-
aus "Roter Schwan" wird "Signor Rossi".