Alle Beiträge von Ronja 900
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hallo nun auch hier, meist schreiben wir hier einige Tage vor dem Stammtischtermin, wo und ob wir uns wirklich treffen. Manchmal können zu wenige, so daß es eine Veschiebung des Termins gibt. Auch der Ort kann mal je nach Wetter oder aus besonderem Anlass variieren. Also vor dem 25. September einfach hier beobachten und kommentieren, dann finden wir uns wieder. Bis dann, Frank
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Witzig, ein Stammtisch für Saabfahrer und keiner will fahren, ulkig....
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Einfach zu nahe liegend
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hallo zusammen, wir kommen auch, sehr schön! Uuuund Überraschung: Es gibt ein 6-Liter Fässchen in der Phillipps-Perfect-Draft-Anlage als Mitbringsel. Und damit das auch alle wird, könnten wir bis zu zwei Gäste abholen und abends nach Hause bringen: Sven und Adrian, habt Ihr Lust ohne eigenen Saab nach Hachenburg zu kommen und dafür ein Gläschen mehr als sonst zu trinken? Dann gebt Bescheid, wir können Euch abholen, liegt ja jeweils fast auf dem Weg....
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wir kommen meist gegen 19.30 Uhr, dann sind wir aber oft nicht die ersten. Trotzdem halte ich das für die ursprüngliche Uhrzeit des Stammtischbeginns. So exakt pünktlich ist es doch in unserer Runde selten gewesen. Der eine ist eben schon etwas eher da und meistens gibt es auch Nachzügler. Das ist jetzt aber nichts neues....
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Hallo lieber Stammtisch, am Donnerstag steht bei uns der 1. August im Kalender. Gibt es einen Stammtisch? Ist womöglich Sommerpause? Wir hätten mal Zeit...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wir sind auch dabei.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Immer diese Bräuche. Ts-ts-ts. Falls es jemandem hilft: Wir könnten auch Leinwand, Laptop (magenta-tv + mediathek, inside, aber w-lan nötig), kleines Bluetooth-Lautsprecherchen und Projektionstisch mitbringen. Beamer gibts hier allenfalls gegen Gebühr zu leihen. Auch könnten wir deutlich vor 18.00 Uhr vor Ort sein. Fußballgucken ist für uns aber keine Bedingung. Zumal das vermutlich sowieso ein trauriges Ende nehmen wird... Dann lieber fröhlich Saab-Grillen. Insofern steht unsere Anmeldung in jedem Falle. Oder wollt Ihr, insbesondere natürlich Sonja und Carsten, lieber absagen?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wir können zu zweit kommen, Sven bist Du nun sicher dabei, es gibt offenbar noch nicht so viele Zusagen...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
wir sind Sonntag nicht dabei
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Genau!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wie wäre es mit einer Pre-Tour zum Stammtisch? Zwischenetappe Hilgert, liegt genau zwischen Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach. Da ist morgen in der Pfeiffenbäckerhalle ein Blutspendetermin. Sandra und ich sind dort um 18.15 Uhr. Auch Erstspender sind willkommen! Danach schmeckt die Stammtischküche sogar noch besser! Bis bald, Frank
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Wir sind auch nicht in Schweden. Aber können trotzdem nicht zum Stammtisch kommen. Euch allen einen schönen Abend!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Für uns ist der 12.6. noch besser als morgen. Sven kann am 12.6., nicht am 5.6. Flöckchen (4 Personsn) wäre immer dabei. Momix "eventuell" morgen, am 12.6. nicht. Manfrid und SFans (3 Personen) können am 12.6., anscheinend auch am 5.6. Peter kann nur am 12.6. ninetofive hat sich zu den Mittwochen nicht konkret geäußert, wegen der Terminvereinbarung im Juli hängt das vermutlich auch im Juni nun an den EM-Spielen (zumindest am 12.6.) Ergebniss: 5.6.: 9 Personen + 2? 12.6.: 11 Personen +1? Vorschlag: Wegen der Mehrheit und dem seltenen Gast aus dem Süden: Lieber SFan, bitte reserviere am 12.6. in Ransbach-Baumbach im Jokoloko, 19.30 Uhr. Andere Sichtweisen? Bis bald, Frank
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hallo Marlin (jetzt mit l statt t), gelegentlich wechseln wir das Lokal oder probieren mal was anderes aus. Einfach hier immer lesen und verfolgen. Zur Zeit ist das Jokoloko in Ransbach-Baumbach die beliebteste Variante. Das sollte für Dich ja ideal liegen...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Dann wäre ich dabei, für Sandra kann ich das grad nicht fest zusagen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hallo Martin, erstmal herzlich willkommen! Wir treffen uns jeden Monat. Normalerweise am letzten Mittwoch im Monat. Allerdings gibt es für übermorgen bisher nur Absagen. Am Besten, Du schaust und beobachtest hier weiter, ob ein Ersatztermin ins Auge gefaßt wird oder ob sich noch andere finden, die übermorgen Zeit haben. In jedem Falle kannst Du hier die Terminfindung mitbekommen und auch zurückblättern, um etwas Stammtischfeeling zu erahnen. Bis hoffentlich bald, Frank
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wir haben am Mittwoch auch keine Zeit....
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wir sind auch für einen Besuch dieser Sammlung. Dann könnte nun die Terminfindung beginnen. Weil die nächsten Wochen bei uns recht voll sind, mache ich mal ein paar Vorschläge: Sonntag, 7. Juli Samstag, 13. Juli Sonntag, 14. Juli
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wir können leider auch nicht...
-
Rechteckring für Fliehkraftregler Automatik
Hallo Steini, bei unserem 9000er war das Getriebe bisher unauffällig, nachdem der Kickdown-Zug oder besser Lastausgleichszug oder so ähnlich gut justiert war. Wir haben den 2,3er Sauger von 06/1993. Sind da diese Ringe auch drin? Wie macht sich der Verschleiß der Ringe bemerkbar? Ich überlege, welche "auf Lager" zu legen, wenn sie denn bei uns passend sind... Danke und schöne Ostertage...
-
Kunststoff (Exterieur) aufbereiten, „entbleichen“
Also regelmäßige haptische Überprüfung habe ich nicht gemacht. Der Fetisch "Autostreicheln" geht mir dann etwas zu weit Aber zumindest optisch habe ich nicht das Gefühl, daß es klebt und Staub festhält. Es scheint zum größten Teil einzuziehen, wenn es zu viel ist, dann eben abreiben mit Tuch. Und nach einiger Zeit ist es eben wieder "weg" und ich reibe die Teile erneut ein. Im Schnitt sieht es dann weder vernachlässigt noch "wie neu oder besser" aus. Irgendwie dazwischen, passend zum Auto, leicht patiniert.
-
Kunststoff (Exterieur) aufbereiten, „entbleichen“
Ich habe eine unlackierte und jahrelang unbehandelte 900-I-Sauger Stoßstange in 4-5 Feldern unterschiedlich behandelt. Bis auf ein Feld alles chemische Spezialprodukte aus Tube oder Flasche aus verscheidenen Preiskategorien. Die genauen Namen weiß ich nicht mehr. Und dann auch ein Feld mit dem ernstgemeinten Tip eines Saab-erfahrenen Freundes, den ich nur ungläubig umgesetzt habe. Diesen Tip konnte ich nicht ungeprüft glauben, deswegen habe ich das überhaupt so getestet: Einfaches Olivenöl aus dem Supermarkt. Hier: JA! von REWE. Die Stoßstange hat alle Mittel gut "aufgesaugt" und sah auch bei allen Mitteln erst mal recht gut und sehr ähnlich aus. Die Grenze zwischen den Feldern war teilweise gar nicht mehr zu sehen. Das als bekannt speckige AmorAll war allerdings nicht dabei. Und dann kam Wetter, Regen und Autowäsche. Und das mit Olivenöl behandelte Feld war am längsten schön. Unschädlich für die Haut und unschädlich für die Umwelt. Seit dem mache ich das ein-bis zweimal pro Saison. Die Autowaschanlage ist der Hauptfeind. Regen und Handwäsche sind kaum schädlich. Einzige Schwierigkeit ist die Dosierung. Wenn es zu viel ist, dann wirkt es speckig. Zu wenig wirkt leicht fleckig oder zu wenig wirksam. Und ich habe beobachtet, daß die Stelle des Lappens, mit der ich einreibe, erst etwas mit dem Öl "gesättigt" sein muß, sonst kommt auf dem Kunststoff nichts an. Aber bei "zuviel" hilft ein trockenes Tuch zum weiteren Verteilen bzw. Aufnehmen der überschüssigen Menge. Insgesamt braucht man nur wenig Olivenöl. Es funktioniert an allen Kunststoffen außen (innen habe ich das nicht ausprobiert), also auch Spiegelgehäuse, seitliche Stoßleisten, Radlaufleisten, Fenstergummis. Ich vermute, daß das Öl bei porösen Oberflächen einzieht, aber auch einfach auf der Oberfläche im gewissen Sinne verbleibt und das Wasser dadurch immer abperlt. Sieht man auch bei Regen oder beim Waschen. Eine klebrige Oberfläche, wo auch Staub mehr anhaften würde, habe ich aber nicht beobachtet. Aber egal, hilft, kostet wenig und ist unschädlich. Ich habe es selber nicht glauben wollen, aber warum die chemische Keule anwenden, wenn es mit ein wenig Fingespitzengefühl so gut geht. Olivenölstreifen auf dem Fenster- oder Spiegelglas sind natürlich nicht so toll, an diesen kritischen Stellen heißt es, mit spitzem Lappen und genau arbeiten, damit am besten nichts davon auf Glas und Lack kommt. Probiert es mal aus, ich kaufe jedenfalls keine Kunststoffpflege mehr.
-
Änderungen Forensoftware
Jetzt braucht es eine Automatik, die "ovloV" von selbst umdreht und richtig stellt. Unbedingt:vroam:
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Kurz: schwierig, eher nein.