Zum Inhalt springen

tomte

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tomte

  1. tomte hat auf tomte's Thema geantwortet in 9000
    zum umbau: hat 1400 inklusiv gutachten gekostet, einbau ein tag und die firma sitzt in braunschweig(http://www.motorgasservice.de). einbauqualität scheint soweit in ordnung aber service und beratung war eher so lala! leistungseinbußen sind spürbar bei durchzug und endgeschwindigkeit...wobei der 2liter sauger mit automatik schon vorher nicht der allerspritzigste war:) zum verbrauch kann ich noch nix sagen... photos von der anlage stehen in meiner galerie! greets tom
  2. tomte hat auf tomte's Thema geantwortet in 9000
    ...nun ist es soweit, tanken hat mir überhaupt keinen spass mehr gemacht: der saab rollt jetzt auf autogas! nach langem grübeln über die umrüstung(lieblingsgedanke ne nette woche urlaub in der Tschechei und zurück auf gas) habe ich mich - zum wohle der deutschen arbeitsplätze - für eine umrüstung im inland endschieden. allerdings war die firma im nachhinein doch nicht so seriös und hat mit polnischen fliesenlegern gearbeitet. einbau-qualität scheint in ordnung und wies so weitergeht halte ich euch hier gern auf dem laufenden! greets von tom....dem tanken inzwischen wieder richtig spass macht!!!!
  3. tomte hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    hi spencer, willkommen hier! hatte das problem auch mal und wenn du glück hast, ist es bei dir ähnlich... zwischen dem ganghebel und getriebe ist ein gummidämpfer. der war bei mir gerissen und schon hatte ich ein zweigang-getriebe. reperatur geht relativ fix. das ding ist mit zwei schrauben fest und am besten kommst du von unten dran! hier noch der link zu meiner damaligen frage: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=763 hoffe dir geholfen zu haben gruß - tom
  4. tomte hat auf tomte's Thema geantwortet in 9000
    mhm..so ähnlich kompliziert hatte ich mir das auch vorgestellt! aber man kann ja uch entspannt cruisen(schönred) und sonst ist ja alles drin, was man so braucht... vielen dank für die schnellen antworten!!
  5. tomte hat auf tomte's Thema geantwortet in 9000
    ...ist wahrscheinlich eine blöde idee aber kann man den normalen sauger auf turbo umrüsten?? ich hätt so gern ein wenig mehr durchzug! was müsste ich alles ändern?? befürchte ja, so ziemlich alles:( hab hier im forum leider nix dierekt zu dem thema gefunden. ...ja, ihr habt recht, ich hätte mir gleich nen turbo kaufen sollen!!! das wollte ich ja auch, aber dann lief mir diese rentnergepflegte super erhaltene saabine mit leider ohne turbo über den weg!! und wahrscheinlich mach ichs sowieso nicht aber irgendwie...wär schon schick! also, falls das schon mal wer gemacht hat...?? greets und ein sonniges wochenende tom
  6. ...auf meiner lezten rechnung vom opel/saab zentrum stand ja: "bei den mit * gekennzeichneten positionen handelt es sich um orginal opel-teile" wohlgemerkt mit saab-briefkopf!!!
  7. tomte hat auf tomte's Thema geantwortet in 9000
    danke für den tip, der wagen steht inzwischen in einer saab-vertragswerkstatt und ich hoffe ja sehr, die wissen das mit dem entlüften! werd aber nochmal da nachfragen! greets tom
  8. tomte hat auf tomte's Thema geantwortet in 9000
    die werkstatt hat ja den fehler nun lokalisiert: die meinen, das abs-hauptaggregat wäre hinüber. falls jemand hier sowas in gebraucht aus der letzten schlachtung rumligen hat, hey, ihr braucht doch gewiss platz im regal?? hier wäre ein dankbarer abnehmer und über eine mail mit preisvorstellung, also, mein saab würde es euch danken und ich natürlich auch!! gruss aus hannover tom
  9. tomte hat auf tomte's Thema geantwortet in 9000
    ...wenns denn dann bremst ist es schon toll:) bin in einer kleinen werkstatt bei mir um die ecke zu der ich mehr zutrauen als zum letzten von mir besuchten boschdienst hab... und es muss sich wirklich um irgendeine blöde kleinigkeit handeln, soviele teile sind doch an der bremse gar nicht dran!!
  10. tomte hat auf tomte's Thema geantwortet in 9000
    bin nach einiger zeit abstinenz endlich wieder saabfahrer :) leider bremst mein saab eher gar nicht und steht deshalb in der werkstatt. mechanisch ist alles in ordnung und der abs-druckspeicher ist neu. allerdings kommt an der hinterachse kein bremsdruck an. die werkstatt ist gerade etwas ratlos, das problem liegt wohl irgendwo in der elektrik...also, falls jemand von euch eine idee hat, worans liegen könnte, ich bin ja dankbar für anregungen!! vielen dank und gruss aus hannover tom ..achja, ist ein 90er modelljahr!
  11. tomte hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    Hi, ich kann mir nicht vorstellen, dass das an der Waschstrasse liegt(sonst kämen ja allea Autos nackt wieder Raus). Klingt eher nach schlechter Vorbereitung des Lackauftrages... Auf jeden Fall ärgerlich, würde auf jeden Fall den Kumpel, der Dir das Lackiert hat mal drauf ansprechen.(...vielleicht ist der Trick ja auch einfach vor dem Lackieren mal durch die Waschstrasse zu fahren?) Gruß aus Hannover tom
  12. Hi Malte, Ich hatte kürzlich das selbe Problem und es war genau der von Speznas beschrieben Dämpfer. Das Ding ist mit zwei Schrauben befestigt und schnell gewechslt und danach macht das Schalten wieder richtig Spass! Gruß aus Hannover tom
  13. tomte hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    ....wenn ich das so sehe..ich glaub meine Steuerkete hält noch runde 100 000.. gruß tom
  14. hi Mat, ich steh ja damnächst vor einem ganz ähnlichen Problem, wie Du es hier geschildert hast. Hast Du schon Teilingfos über die Kombatiblität der einzelen Baujahre untereinander herausgefunden? Wie waren Deine Erfahrungen und gabs irgendwelche unvorhergesehenen Probleme? Bei mir soll ein 86er Motor in meinen 89er Saab wandern. Auf den ersten Blick sieht zumindest alles recht gleich aus... Gruß aus Hannover tom ..der gerade fast mehr Oel als Sprit verbraucht...
  15. ..also, Stabi zusammendrücken ging auch gar nicht! Wegen beginnenden Schlechtwetter(bin Strassenrandschrauber) hab ich dann eingessehen, so wird das erstmal nix und ist sowieso auch zu kalt und das ganze in die Hände eines kommerziellen Profis gelegt. Und der hat das Problem nach seinen lebhaften Schilderungen in etwa genauso gelöst, wie Du das so schön beschrieben hast. Außerdem hat er mir für die nächste Reperatur eine andere Werkstatt empfohlen.... aber, fährt jetzt wieder wie ein Auto! Gruß tom
  16. ....tja, da steh ich mit meinem Problem wohl noch etwas alleine... für interessierte Mitleser, ein Bekannter der Polos schraubt, meint, ich solle doch, bevor ich die Bremsscheiben abnehme, den Stabi mit einem Spanngurt zusammendrücken und das würde mit etwas Glück die Bolzen mit rausziehen. Wenn das klappen sollte werde ichs euch an dieser Stelle wissen lassen! Gruß tom ..der gerade wenig Lust verspürt wieder alles zu demontieren....
  17. Hallo Leute, nachdem das Fahrverhalten immer spezieller wurde, mussten wohl neue Stoßdämpfer her. Der Aus- und Einbau vorn war absolut problemlos, bloss die Hinterachse: Alle Schrauben liessen sich in Rekordzeit lösen, allerdings wollen die Bolzen, die die Stoßdämpfer unten an der Achse halten beide partout nicht rausflutschen! Gibt es eine Trick, mit denen man die Dinger raus bekommt? Hab schon versucht mit dem Wagenheber zu be- und entlasten...nix! Meine momentan letzte Lösung ist die Demontage der Bremsscheiben um dann mit dem Hammer die Bolzen rauszutreiben. Falls von Euch jemand weiß, wies einfacher geht... Helft mir!! Gruss & Dank für potentielle Hilfe tom
  18. tomte hat auf tomte's Thema geantwortet in 9000
    ..mal wieder eine Frage für die 9000er Profis: Kann mir von Euch jemand sagen, inwieweit die Stoßdämpfer bei den verschiedenen 9000 austauschbar sind/ bzw. ob die Aufhängung irgendwann geändert wurde? Skandix hat bis 86 und ab 87 vorn Skanimport bis 87 und ab 88 vorn ..und hinten ehin Modellwechsel um 94.. Mein Lieblingszubehörhändler meinte, für 88 bis 90 hätte er ein Lücke im Lieferprogramm und ich bin nun ein wenig ratlos! gruß aus hannover tom
  19. tomte hat auf tomte's Thema geantwortet in 9000
    Es war der Dämpfer und hat prima geklappt! vielen Dank für den Tipp!!! gruß von tom ..der jetzt nicht mehr im dritten anfahren muss:)
  20. tomte hat auf tomte's Thema geantwortet in 9000
    ...öhm, doch... keine so gute wahl? wenns nur um das englische geht, bin gewohnt mit englischen Anleitungen zu reparieren! Haynes war leider das einzige Werk, was ich so auf die schnelle gefunden hab! Was ist für den 9000er empfehlenswert? gruß tom ..der sein neues Reperaturbuch trotzdem unvoereingenommen studieren wird...
  21. tomte hat auf tomte's Thema geantwortet in 9000
    Hi bmtuning, vielen Dank für die schnelle Antwort, das hört sich recht plausibel an. Hast Du die Reperatur schon mal durchgeführt und kannst mir mitteilen was man wo abschrauben muss, wenn man da ran will? Gruß tom ..der immer dachte, er würde es ohne Reperaturbuch schaffen und sich jetzt doch eins bestellt hat...
  22. tomte hat auf tomte's Thema geantwortet in 9000
    Hi Leute, vielleicht ist ja unter Euch ein engagierter Saab-Schrauber der mir weiterhelfen kann, bevor das Auto halb auseinander ist: Bei meinem 9000 sind 1 und 2. Gang weg..also nicht einlegbar. Mich interessiert ja, Ist das eine typische Macke, hatte das schon mal jemand uund was tu ich dagegen?? Meine Hoffnung ist, das nur das Gestänge lädiert ist und nicht das ganze Getriebe...Für Tipps bin ich danbar! Gruß aus Hannover und Dank für Hilfe tom ( Achja, ist ein 89er)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.