Zum Inhalt springen

wplu

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. wplu hat auf Hutsch53's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Hutsch, das hatte ich bei meinem vorherigen 9-3 MJ. (Aero MJ 05) auch mal. Nach einiger Zeit und täglichen Versuchen, die CD zu entladen, wurde sie plötzlich ausgespuckt und alles war ok. Offenbar bringt das Rütteln etwas (?) - vielleicht öfter mal Kopfsteinpflaster fahren Gruß, wplu
  2. wplu hat auf Alchimist's Thema geantwortet in 9-3 II
    Naja, der Turbo X hat die gleiche Maschine wie Dein Wagen und Du würdest Dich über den Unterschied schon wundern. Abgesehen davon, dass er etwas härter gefedert ist und ein wenig tiefer liegt, ist es ja wohl auch das gleiche Auto. Beim Aussendesign ändert sich beim Hirschen übrigens gar nichts, es sei denn, man lässt sich vorne den Maschendraht oder hinten den Auspuff einbauen. Imo lohnt sich aber die Lederausstattung fürs Armaturenbrett und die Griffe, dadurch wird der Wagen innen deutlich aufgewertet und auch der spiegelnde Ring um das Armaturenbrett verschwindet.
  3. wplu hat auf Alchimist's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Alchimist, ich hab meinen Turbo X gleich hirschen lassen, nachdem ich damit schon gute Erfahrungen mit dem Vorgänger, einem 2005er Aero gemacht hatte. Den Unterschied habe ich auch beim Turbo X sofort gemerkt, der Motor zieht spürbar kräftiger, vor allem im unteren Drehzahlbereich. Das wird bei Deinem Aero genau so sein. Der Spritverbrauch ist nach wie vor sehr hoch, aber nach meinem dafür halten nicht höher geworden (je nach Stadtanteil zwischen minimal 11,2 bis maximal ca. 17 l/100km). Es ist sicherlich individuell verschieden, ob man das Geld für das Tuning ausgeben möchte, aber ich finde schon, dass es sich lohnt. Aber nicht wegen des Verbrauchs, sondern wegen des Spaßes. Gruß, wplu
  4. wplu hat auf wplu's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, mein Turbo X ist heute in der Werkstatt, weil bei den meisten (oder allen? - siehe Anlage) 9-3ern mit V6-Motor der Kühlwasserbehälter + diverse Schläuche ausgetauscht werden müssen (siehe Anlage). Als ich den Wagen heute morgen abgab, sagte mir der Meister, dass wir uns demnächst erneut sehen würden, da es eine Rückrufaktion für alle 9-3er mit XWD-Antrieb gebe, da müssten im hinteren Ausgleichgetriebe ebenfalls Schläuche und Dichtungen ausgetauscht werden, weil Wasser eindringen kann und dadurch Schäden entstehen könnten. Es würde mich interesseren ob jemand deswegen schonmal einen Schaden gehabt - also z.B. unerklärlichen Kühlwasserverlust oder Schaden am Aushleichsgetriebe hinten. Gruß, wplu
  5. wplu hat auf mike3k's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mein (deutsches) Navi lässt sich jedenfalls auf schwedisch umstellen und warum sollte das nicht umgekehrt auch gehen? Du kannst sicher davon ausgehen, dass in allen Saab gleichen Typs für alle Märkte in Europa das gleich Navi drin ist. Gruß, wplu P.S.: Lohnt sich der Kauf in Schweden denn? Ich habe von meinem Händler gehört, dass Schweden ihre Saab oft in Deutschland kaufen, zumindest vor ein paar Jahren war das so. Als ich meinen alten Volvo mal im Web zum Verkauf stehen hatte, kamen auch zahlreiche Anfragen aus Schweden. Aber vielleicht hat das nur mit dem Gebrauchtmarkt zu tun.
  6. Hallo Rene, einfach ist es nicht : Siehe dazu erschöpfend und umfassend http://www.motor-talk.de/forum/toller-klang-in-93-schritten-t731509.html Frohe Weihnachten, wplu
  7. wplu hat auf stelo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kroymans-Hamburg hat mit einem Partner ein Chip-Tuning entwickelt, das fertig ist und für das die TÜV-Abnahme auch gelaufen ist, die Papiere aber noch ausstehen sollen. Das Tuning soll für den V6 sogar 330 PS bringen. Zu dem Thema gab es im Motor-Talk-Forum im Frühjahr schon einen Thread mit Details, den ich aber nicht mehr wiederfinde. Dort war auch das für und wieder diskutiert worden, ob Motor und Antriebsstrang die Leistung aushalten etc. Ergebnis war: Ja, halten sie aus. Am besten fragt Ihr direkt bei Kroymans in HH nach. Gruß, wplu
  8. wplu hat auf nasszelle's Thema geantwortet in 9-3 II
    Im "langjährigen Durchschnitt" komme ich auf ca. 12 l, bei fast nur Stadtfahrt werden es gerne auch 15-17 Liter, mein Minimum lag bei knapp über 10 Liter vor Ort beim Urlaub in Frankreich im Frühjahr. Eine ruhige Fahr auf der Autobahn bei Regenwetter und häufiger Zähflüssigkeit braucht auch "nur" ca. 11 Liter, bei Trockenheit und möglichst schneller Fahrt (also 200++ und manchmal auch 250) werden es dann locker 15 Liter und mehr und ich muss nach spätestens 350km tanken. Hat dann aber meist auch sehr viel Spaß gemacht. Das Auto macht überhaupt viel Spaß (bis auf das Navi vor MJ 2007). Die 7,5 Liter von Ingo glaube ich ihm nicht - vielleicht wenn man es 5 km bergab rollen lassen kann. Gruß, Wolfgang
  9. Hallo, ich bin dafür, die Bereiche 9-3 II und 9-3 III bis auf weiteres zusammen zu lassen und erst nächstes Jahr eine Trennung zu überlegen, wenn es eine größere Anzahl IIIer gibt.
  10. wplu hat auf Pitter's Thema geantwortet in 9-3 II
    @an alle Alle Fragen dazu sind schon erschöpfend bei motor-talk diskutiert und beantwortet worden : http://www.motor-talk.de/t929690/f245/s/thread.html Gruß wplu
  11. wplu hat auf glopf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wo wohl - dreimal darf geraten werden....die DVD bekommt man natürlich beim Saab-Händler. Ich habe sie gerade bestellt, soll ca. 240 Euro kosten. Werde berichten, was sich ändert, wenn ich sie habe. Normalerweise genau so. Gruß wplu
  12. wplu hat auf superaero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Auch moin, ich fahre den Motor jetzt 8000 km im SC und finde ihn toll. Ich habe ihn mit Hirsch-Tuning gekauft und den Hirsch-Auspuff nachgerüstet, seitdem sind kleinere Schwächen wie etwas ungleichmäßige Beschleunigung weggebügelt und der Wagen hat reichlich Leistung/Drehmoment in allen Drehzahlbereichen. Über den Verbrauch brauchen wir nicht zu reden, sonst sollte man sich ein anderes Auto kaufen, aber sehr viel über meinem vorherigen Wagen einem JCW-getunten Mini Cooper S liegt er auch nicht. Der Saab macht jedenfalls viel Freude, hat eine gute Straßenlage, die Bremsen sind ok und er fühlt sich sehr sicher an. Weitere Meinungen und Fakten zu dem Motor siehe hier im Motor-Talk-Forum. Übrigens soll es demnächst von Hirsch und wahrscheinlich auch von Kroymans ein Step 2 mit ca. 320 PS geben. Schöne Feiertage noch! wplu
  13. wplu hat auf kfo72's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo kfo72, Wenn ich das richtig sehe (Position 2.2 der "Zulassungsbescheinigung Teil 1") ist der Herstellerschlüssel 9116 und der Typenschlüssel 451 ! Gruß wplu
  14. Hallo Carsten, hast Du schonmal hier nachgesehen? In diesem Forum lohnt sich auch eine Suche nach "wap". Ich war auch leicht erschüttert über die Infotainmentanlage, als ich meinen (ersten) Saab im Frühjahr bekam (keine MP3-CDs, die Langsamkeit des Navi eine Zumutung). Sie soll aus dem Jahre 2001 stammen, vieles ist also nicht mehr auf dem Stand der Technik. Trotzdem viel Spaß mit dem Auto! Gruß wplu
  15. wplu hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    ... dann frag ich mich aber, wieso der Warnhinweis bei anderen Autos (z.B. BMW, Volvo - auch aus Schweden!) nicht nötig ist. Der Hinweis nervt mich genauso wie jogg. Gruß wplu

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.