Alle Beiträge von wplu
-
CD-Wechsler kaputt
Hallo Hutsch, das hatte ich bei meinem vorherigen 9-3 MJ. (Aero MJ 05) auch mal. Nach einiger Zeit und täglichen Versuchen, die CD zu entladen, wurde sie plötzlich ausgespuckt und alles war ok. Offenbar bringt das Rütteln etwas (?) - vielleicht öfter mal Kopfsteinpflaster fahren Gruß, wplu
-
9-3 Aero XWD Limo 280 PS hirschen?
Naja, der Turbo X hat die gleiche Maschine wie Dein Wagen und Du würdest Dich über den Unterschied schon wundern. Abgesehen davon, dass er etwas härter gefedert ist und ein wenig tiefer liegt, ist es ja wohl auch das gleiche Auto. Beim Aussendesign ändert sich beim Hirschen übrigens gar nichts, es sei denn, man lässt sich vorne den Maschendraht oder hinten den Auspuff einbauen. Imo lohnt sich aber die Lederausstattung fürs Armaturenbrett und die Griffe, dadurch wird der Wagen innen deutlich aufgewertet und auch der spiegelnde Ring um das Armaturenbrett verschwindet.
-
9-3 Aero XWD Limo 280 PS hirschen?
Hallo Alchimist, ich hab meinen Turbo X gleich hirschen lassen, nachdem ich damit schon gute Erfahrungen mit dem Vorgänger, einem 2005er Aero gemacht hatte. Den Unterschied habe ich auch beim Turbo X sofort gemerkt, der Motor zieht spürbar kräftiger, vor allem im unteren Drehzahlbereich. Das wird bei Deinem Aero genau so sein. Der Spritverbrauch ist nach wie vor sehr hoch, aber nach meinem dafür halten nicht höher geworden (je nach Stadtanteil zwischen minimal 11,2 bis maximal ca. 17 l/100km). Es ist sicherlich individuell verschieden, ob man das Geld für das Tuning ausgeben möchte, aber ich finde schon, dass es sich lohnt. Aber nicht wegen des Verbrauchs, sondern wegen des Spaßes. Gruß, wplu
-
Zwei Rückrufe für 9-3 V6 + XWD
Hallo, mein Turbo X ist heute in der Werkstatt, weil bei den meisten (oder allen? - siehe Anlage) 9-3ern mit V6-Motor der Kühlwasserbehälter + diverse Schläuche ausgetauscht werden müssen (siehe Anlage). Als ich den Wagen heute morgen abgab, sagte mir der Meister, dass wir uns demnächst erneut sehen würden, da es eine Rückrufaktion für alle 9-3er mit XWD-Antrieb gebe, da müssten im hinteren Ausgleichgetriebe ebenfalls Schläuche und Dichtungen ausgetauscht werden, weil Wasser eindringen kann und dadurch Schäden entstehen könnten. Es würde mich interesseren ob jemand deswegen schonmal einen Schaden gehabt - also z.B. unerklärlichen Kühlwasserverlust oder Schaden am Aushleichsgetriebe hinten. Gruß, wplu
-
EU-Neuwagen aus Schweden
Mein (deutsches) Navi lässt sich jedenfalls auf schwedisch umstellen und warum sollte das nicht umgekehrt auch gehen? Du kannst sicher davon ausgehen, dass in allen Saab gleichen Typs für alle Märkte in Europa das gleich Navi drin ist. Gruß, wplu P.S.: Lohnt sich der Kauf in Schweden denn? Ich habe von meinem Händler gehört, dass Schweden ihre Saab oft in Deutschland kaufen, zumindest vor ein paar Jahren war das so. Als ich meinen alten Volvo mal im Web zum Verkauf stehen hatte, kamen auch zahlreiche Anfragen aus Schweden. Aber vielleicht hat das nur mit dem Gebrauchtmarkt zu tun.
-
Saab 9-3 Aero BJ.2004 (Navi+IPod Einbau)
Hallo Rene, einfach ist es nicht : Siehe dazu erschöpfend und umfassend http://www.motor-talk.de/forum/toller-klang-in-93-schritten-t731509.html Frohe Weihnachten, wplu
-
Kroymans Tuning?
Kroymans-Hamburg hat mit einem Partner ein Chip-Tuning entwickelt, das fertig ist und für das die TÜV-Abnahme auch gelaufen ist, die Papiere aber noch ausstehen sollen. Das Tuning soll für den V6 sogar 330 PS bringen. Zu dem Thema gab es im Motor-Talk-Forum im Frühjahr schon einen Thread mit Details, den ich aber nicht mehr wiederfinde. Dort war auch das für und wieder diskutiert worden, ob Motor und Antriebsstrang die Leistung aushalten etc. Ergebnis war: Ja, halten sie aus. Am besten fragt Ihr direkt bei Kroymans in HH nach. Gruß, wplu
-
Verbrauch V6 2.8T?
Im "langjährigen Durchschnitt" komme ich auf ca. 12 l, bei fast nur Stadtfahrt werden es gerne auch 15-17 Liter, mein Minimum lag bei knapp über 10 Liter vor Ort beim Urlaub in Frankreich im Frühjahr. Eine ruhige Fahr auf der Autobahn bei Regenwetter und häufiger Zähflüssigkeit braucht auch "nur" ca. 11 Liter, bei Trockenheit und möglichst schneller Fahrt (also 200++ und manchmal auch 250) werden es dann locker 15 Liter und mehr und ich muss nach spätestens 350km tanken. Hat dann aber meist auch sehr viel Spaß gemacht. Das Auto macht überhaupt viel Spaß (bis auf das Navi vor MJ 2007). Die 7,5 Liter von Ingo glaube ich ihm nicht - vielleicht wenn man es 5 km bergab rollen lassen kann. Gruß, Wolfgang
-
Zusammenlegung von Technikbereichen
Hallo, ich bin dafür, die Bereiche 9-3 II und 9-3 III bis auf weiteres zusammen zu lassen und erst nächstes Jahr eine Trennung zu überlegen, wenn es eine größere Anzahl IIIer gibt.
-
Ölwechsel bei neuem Auto
@an alle Alle Fragen dazu sind schon erschöpfend bei motor-talk diskutiert und beantwortet worden : http://www.motor-talk.de/t929690/f245/s/thread.html Gruß wplu
-
Geheimnisvolles Sofortware-Super-Update
Wo wohl - dreimal darf geraten werden....die DVD bekommt man natürlich beim Saab-Händler. Ich habe sie gerade bestellt, soll ca. 240 Euro kosten. Werde berichten, was sich ändert, wenn ich sie habe. Normalerweise genau so. Gruß wplu
-
2,8 V6 Turbo
Auch moin, ich fahre den Motor jetzt 8000 km im SC und finde ihn toll. Ich habe ihn mit Hirsch-Tuning gekauft und den Hirsch-Auspuff nachgerüstet, seitdem sind kleinere Schwächen wie etwas ungleichmäßige Beschleunigung weggebügelt und der Wagen hat reichlich Leistung/Drehmoment in allen Drehzahlbereichen. Über den Verbrauch brauchen wir nicht zu reden, sonst sollte man sich ein anderes Auto kaufen, aber sehr viel über meinem vorherigen Wagen einem JCW-getunten Mini Cooper S liegt er auch nicht. Der Saab macht jedenfalls viel Freude, hat eine gute Straßenlage, die Bremsen sind ok und er fühlt sich sehr sicher an. Weitere Meinungen und Fakten zu dem Motor siehe hier im Motor-Talk-Forum. Übrigens soll es demnächst von Hirsch und wahrscheinlich auch von Kroymans ein Step 2 mit ca. 320 PS geben. Schöne Feiertage noch! wplu
-
Typenschluessel 9-3 Aero
Hallo kfo72, Wenn ich das richtig sehe (Position 2.2 der "Zulassungsbescheinigung Teil 1") ist der Herstellerschlüssel 9116 und der Typenschlüssel 451 ! Gruß wplu
-
Fragen zum Navi+Tel. im 9.3 SC MY 2006
Hallo Carsten, hast Du schonmal hier nachgesehen? In diesem Forum lohnt sich auch eine Suche nach "wap". Ich war auch leicht erschüttert über die Infotainmentanlage, als ich meinen (ersten) Saab im Frühjahr bekam (keine MP3-CDs, die Langsamkeit des Navi eine Zumutung). Sie soll aus dem Jahre 2001 stammen, vieles ist also nicht mehr auf dem Stand der Technik. Trotzdem viel Spaß mit dem Auto! Gruß wplu
-
Navigationssystem - Fahrerhinweis!
... dann frag ich mich aber, wieso der Warnhinweis bei anderen Autos (z.B. BMW, Volvo - auch aus Schweden!) nicht nötig ist. Der Hinweis nervt mich genauso wie jogg. Gruß wplu
-
Mit Bluetooth Kontakte empfangen - How to?
Hallo Snappy, ich habe jetzt raus, wie es ohne zusätzliche Software geht: Das Gerät im Saab akzeptiert (nur?) sog. vCards. Also zunächst alle Kontakte, die man übernehmen möchte, am besten in ein eigenes Verzeichnis als vCards exportieren. Das geht m.W. in Outlook für größere Mengen nur mit einem Trick. Zunächst alle Kontakte, die man übermitteln möchte markieren, dann im Menü -->Aktionen --> als vCard versenden anklicken. Es wird eine E-Mail mit den vCards als Anlage erzeugt. In der E-Mail alle vCards markieren, den Explorer mit dem "Versandverzeichnis" öffnen und die markierten vCards dahin verschieben. Jetzt mit dem Notebbook in den Saab und beim Saab und auf dem Notebook Bluetooth aktivieren. Wenn die Geräte sich "schon kennen", ist nichts weiter nötig, davon geh ich mal aus. Dann im Saab in die Kontakte wechseln -->Import/Export -->Kontakte empfangen aktivieren. Im Notebook im Bluetooth-Menü (bei mir in einem Dell Latitude Notebook unten rechts in der Taskleiste) "Kabellose Datenübertragung" starten (es dürfte auf jedem Notebook mit Bluetooth ein vergleichbares Programm geben). Im "Zielfenster" sollte jetzt schon der Saab (Symbol "Saab 9-3") auftauchen, ansonsten muss er über die Suchfunktion noch gesucht werden. Das wesentliche: Mit der "Kabellosen Datenübertragung kann man mehrere Dateien markieren und auf einmal übertragen! Man kann auch Ordner übertragen, deren Inhalt kommt aber nicht an, zumindest ist mir das nicht gelungen. Nach dem markieren die vCards also in das Quellfenster übernehmen und anschließend dasSenden starten. Der Saab fragt ab, ob er einen Kontakt XY empfangen soll, einmal bestätigen und alle vCards bzw. Kontakte rauschen hinüber!Nach der Übertragung sind die Kontakte für das Telefon benutzbar. Allerdings nicht für das Navi. Aus nur den Saab-Ingeniueren nachvollziehbaren Gründen werden die Adressdaten nicht als "Navigationsadresse" abgelegt. Dies soll laut meiner Werkstatt erst "demnächst" nach einem angekündigten Software-Update möglich sein. Gruß wplu
-
Beleuchtung-Piktogramme
Bei mir auch nicht! Gruß Wolfgang
-
Bin neu hier und einfach Glücklich
Das würde ich auf jeden Fall behalten, Du wirst Dich noch wundern, wie verwöhnt Du damit bist. Ich habe auch ein TomTom für den Mietwagen auf Reisen und das ist in jeder Beziehung (Eingabe, Komfortmerkmale, Anzeige, Reaktionszeit) um Lichtjahre besser als das Saab-System. Gruß Wolfgang
-
Bin neu hier und einfach Glücklich
Ich kenne seit ca. 2001 eine Reihe von integrierten Navisystemen und die Eingabe ist die mit Abstand langsamste. Nichts gegen Saab generell, aber dieses Navi ist eine echte Zumutung und zudem verkehrsgefährdend, wenn man während der Fahrt etwas eingeben will. Das System hat TMC und plant damit je nach Verkehrslage ungefragt Umleitungen ein, fragt also gar nicht erst wie andere Systeme, ob man eine Umleitung fahren will oder nicht. Im Schnitt etwa 13 - 14l Superplus auf 100km bei ca. 30% Stadtverkehrsanteil Da das Fenster sich auch mit Tricks nicht schließen ließ fand ich das nicht so lustig aus der Waschanlage wieder raus und dann zur Werkstatt statt ins Büro zu fahren. Hätte ja auch bei Regen auf der Autobahn sein können oder vor einem wichtigen Kundentermin. Gruß Wolfgang
-
Bin neu hier und einfach Glücklich
@ Ingo Auch herzlichen Glückwunsch zu einem Auto, bei dem die Leute immer wieder stehen bleiben und reingucken! Ich fahr den 9-3 SC Aero mit Hirsch-Tuning (als gut eingefahrenen Vorführwagen gekauft) nun seit drei Wochen, er fährt sich wirklich traumhaft. Zwei Mängel gab es bisher: Plötzlich kommen die CDs nicht mehr aus dem Wechsler, angeblich, weil der Player keine selbsgebrannten CDs verträgt (MP3s kennt er übrigens sowieso nicht), die Audioanlage soll demnächst auf Garantie ausgetauscht werden und gesternmorgen in der Waschanlage (zum Glück bevor das Wasser kam) dachte die rechte Seitenscheibe plötzlich, dass sie einen (nicht vorhandenen) Arm einklemmen würde und ließ sich nicht mehr schließen. Die Werkstatt brauchte dann einen Vormittag, um sie davon zu überzeugen, dass es nichts einzuklemmen gab. Von der Lachnummer mit der Saab-Navi und dem Spritverbrauch wusste ich ja vorher, da solltest Du Dich dann nicht mehr drüber ärgern. Und wenn man bedenkt, dass ein vergleichbarer BMW erheblich mehr kostet...aber das Hirsch-Tuning lohnt sich wirklich! Noch ein Tipp: Frag den Händler mal, ob die Werksauslieferung die Spracheingabe auf Deutsch umgestellt hat - mein Wagen versteht nur englisch und auch das nur schlecht. Dafür muss man sonst auch noch mal in die Werkstatt.
-
Infos zu Navi 9-3 II
Hallo @danx, in Gebieten mit dichtem Straßennetz werden meist keine oder nur ganz wenige Namen angezeigt, in kleineren Orten und auf dem Lande je nach Anzeigemaßstab relativ viele.
-
Infos zu Navi 9-3 II
sollte gelöscht werden, klappt aber nicht:confused:
-
Mit Bluetooth Kontakte empfangen - How to?
Hallo zusammen, weiß jemand, wie man über Blootooth Kontakte z.B. aus Outlook mit dem Laptop in das Saab-System (Premium 300 Plus) übertragen kann? Kann man eine Outlook-Datei an das System senden? Oder geht das mit VCARDs senden? In der Bedienungsanleitung des Saab (93SC, MJ2006) habe ich dazu nichts gefunden. Danke wplu