Zum Inhalt springen

Detto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, werde auch bald eine Domstrebe von Maptun montieren und stelle mir die gleiche Frage. Brauche ich andere (längere) Schrauben oder kann man die vorhandenen weiternutzen? Danke für Eure Hilfe.
  2. Detto hat auf Morpheus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo liebe Saab-Gemeinde, Es hat uns auch getroffen, heute haben wir unser 93-2 Cabrio vom Saab-Händler Osnabrück nach der Inspektion abgeholt. Da ich früher schon mal etwas über das Dichtungsrostproblem hier im Forum gelesen habe, haben wir vor Abgabe des Fahrzeugs heute morgen darauf hingewiesen, dass die Dichtung mal kontrolliert wird. Und siehe da, Rost an beiden Seiten. Werde morgen von dort den Preis für die Rapartur erfahren. Soll entrostet, lackiert und mit neuer Dichtung Versehen werden. Der Vorbesitzer hat leider nicht alle Rostschutzbehandlungen durchgeführt, wäre dann vielleicht aufgefallen. Liege ich mit 300,- Euro für die Dichtung richtig? Da Saab Osnabrück nun im Hause Restemeier (Lackiererei und Karosseriebauer) ist, habe ich Hoffnung, das die Reparatur nachhaltig durchgeführt wird. Werde wohl nun öfter mal nachsehen müssen. Werde mal berichten. PS kann jedem CV-Besitzer nur empfehlen, da mal drunter zu schauen.
  3. Detto hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Tschuldigung, wollte nur helfen. Ich dachte, hier wird entspannt kommuniziert...
  4. Detto hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sorry, falscher Link Hallo, melde mich mal zu Wort, weil ich in Schweden fündig geworden bin (wo sonst?): http://www.bildelsbasen.se. Ein wenig schwedischkenntnisse sind da aber recht nützlich. Das Spiegelglas kostet dort umgerechnet 40, Euro, zzgl Versand dann maximal 60,. EUR. Viel Erfolg beim Shoppen!
  5. Hallo, aktuell sind es bei unserem 2006er 9-3 Cabrio etwas mehr als 26.000 km. "Beweisfoto" kann nachgeliefert werden, wer bietet weniger? OK, hat Saisonkennzeichen...
  6. Hallo, habe vor zwei Monaten eine nahezu unsichtbare AHK montiert. Der Steckersatz ist speziell für Saab vorbereitet (Steckfertig) und schaltet sogar die Einparkhilfe bei montiertem Radträger ab. Wir sind zurzeit im Elch-Land (Schweden) mit dem Heckträger und zwei Crossrädern unterwegs. Das System gefällt optisch und technisch. Wir sind am 15.07. wieder im Lande, dann kann ich Dir aussagekräftige Fotos und die Artikelnummern von Bosal geben. der Einbau hat etwa 4 Stunden gedauert. Aber Vorsicht, die Stoßstange ist nicht leicht zu demontieren, mir sind dabei die beiden seitlichen Befestigungsclips gebrochen, sodass die Stoßstange nun nicht mehr bündig mit dem Kotflügel abschließt. Dies nur zur Info, vielleicht läßt Du die Stoßstange demontieren, dann bist Du auf der sicheren Seite. Schick mir einfach eine PN mit Deiner Mail-Adresse, ich melde mich dann nach unserem Urlaub bei Dir und sende Dir Details zu. - - - Aktualisiert - - - Ach ja, wir haben einen gehirschten 2006er Cabrio 2.0 t... Die Bilder/Anleitungen sollten auf Dein Modell übertragbar sein.
  7. Detto hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mhmm... stimmt, der CV ist dort nicht explizit erwähnt. Ich hatte nur gedacht, dass wegen der geographischen Lage der Fertigung (Österreich) vielleicht andere Zulieferer für die Federn in Frage kämen (Eibach statt Lesjöfors oder so...) Nun denn, bei der nächsten Gelegenheit werde ich mich mal nach Hirsch-Federn umsehen, um dem Mangelteufel so früh wie möglich zu begegnen. Nicht, dass ich in 5 Jahren keine Federn mehr bekomme (aber das ist eine andere Geschichte) Bin über jeden Erfahrungsbericht dankbar, gerne auch per PN. Viele Grüße ins Forum, das ich übrigens jeden Tag nach neuen Eintträgen durchstöbere. Bin begeistert.
  8. Detto hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ich klinke mich da mal ein. Fahre seit etwa 1 Monat einen 9-3 Cabrio MY 2006 1,8t (aufgehirscht auf 195 PS) mit erst 20.000 km. Ist diese Modellreihe (Herstellungsort Graz in Österreich) eigentlich auch betroffen? Hier im Forum beklagen sich ja hauptsächlich die SS und SC-Fahrer, oder habe ich da unrecht? Ich hadere damit, schon mal prophylaktisch Hirsch-Federn einzubauen...
  9. Hallo erstmal, wir sind seit 2 Tagen stolze Besitzer eines Saab 9-3 II Cabrio YS3F. Ich habe mich im Vorfeld hier im Forum über das ein- oder andere schlau machen können und bin begeistert von der Diskussions-Kultur. Dann hier meine erste Frage: wir möchten mit dem Wagen auch gerne unsere Urlaube verbringen und benötigen für die Montage eines Rad-Heckträgers (wir sind begeisterte Rradsportler) eine AHK. Diese habe ich gestern bereits bestellt, natürlich abnehm- und unsichtbar, jetzt fehlt mir aber noch eine Anleitung, wie die Heckstoßstange demontiert wird. Ich bin für einige Modelle (9-5 und 9-3 I) fündig geworden, nicht jedoch für das YS3F. Könnte mir da jemand helfen? Vielen Dank im Voraus! Heja Sverige!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.