Alle Beiträge von oberbaum
-
Niveauregulierung und stärkere Reifenbeanspruchung?
Hallo, letzten Sommer war ich im Aero Kombi mit Niveauregulierung, vollbeladen mit zwei Erwachsenen und zwei Kleinkindern, Campingzeug, Dachbox und Fahrradträger auf Anhängerkupplung zügig unterwegs auf Urlaubsfahrt in Südosteuropa. Auf dem Heimweg sind mir kurz nacheinander beide Hinterreifen kaputt gegangen. An der inneren Seitenfläche ist die Stahlkarkasse gerissen und irgendwann hat das Gummi nachgegeben, so dass der Reifen an mehreren Stellen aufgerissen ist. Er ist aber nicht geplatzt. So grob überschlagen lag die Zuladung wohl ein bißchen über dem Limit. Außerdem zehrt wohl der durch den Fahrradträger nach hinten verlängerte Hebel in Kurven mehr an den Hinterreifen. So weit so schlecht. Die Vorderreifen von damals sind nun hinten drauf (Pirelli 94W XL, DOT 2007, 4-5mm) und jetzt ist wieder ein Hinterreifen an der inneren Seitenfläche aufgerissen. Seit dem letzten Vorfall war ich aber nicht mehr mit dem Fahrradträger und auch nicht mehr so schwer beladen unterwegs. Warum ist der Reifen nun gerissen? Sind die Vorderreifen durch die damalige Beladung auch beschädigt worden und jetzt erst gerissen oder muss man generell mit Niveauregulierung vorsichtiger in die Kurven weil die Reifen irgendwie stärker belastet werden? Den Luftdruck kontrolliere ich auch häufiger und vorm Urlaub hatte ich den auf 2,8 bar erhöht. Sonst fahre ich so bei 2,5 bar. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Erklärung? oberbaum
-
Saab Emblem austauschen
Bremsenreiniger und Lack vertragen sich nicht. Besser Alkohol zum Entfernen der Kleberreste. oberbaum
-
Automatikgetriebe ausgeleiert?
Nach dem Austausch des Drehmomentstabs vorn am Getriebe durch ein PU-Teil (Taliaferro?) und letztens den Austausch der Antriebswellen (nach 320.000km) ist es wieder besser. oberbaum
-
Servodeckel/Ventilgehäuse Automatikgetriebe
Mit aktiviertem Winter-Programm fährst du im 3. Gang los. Kein Schalten von 2->3. Mehr Infos zum B4-Deckel (bei Volvo für ca. 20 EUR erhältlich) gibt es hier: http://www.freewebs.com/howardsvolvos/driveline.htm#182418795 oberbaum
-
Welcher Hersteller?
Hier läuft das 5-Gang Getriebe im B235R seit über 320.000km. Wenn man Infos zu Problemen an genau diesem 5-Gang Getriebe sucht, stößt man immer wieder auf Volvo-Foren. oberbaum
-
B4-Deckel tauschen
Hallo, hat schon jemand den B4-Deckel an seinem Automatikgetriebe (ab MY2002) getauscht? Damit sollen Schaltverzögerungen, "Rupfen" und kurzzeitig hochgehende Motordrehzahl beim Schalten behoben werden. Außerdem sollen die Schaltvorgänge generell softer werden. Mich würde interessieren, ob das jemand nach Anleitung im WIS gemacht hat und ob man vorher das Öl aus dem Getriebe ablassen sollte. oberbaum
-
Endschalldämpfer
Es gibt hier irgendwo noch einen Thread zum Thema. Solange der Auspuff dicht ist, gibt es keinen Grund zum Austausch. Wenn es aber soweit ist, dann bloß keinen Billigauspuff nehmen. Ich hab mir vor Jahren mal einen für nen 9000er über ebay geholt. Der passte nichtmal richtig und musste geflext und wieder geschweißt werden. oberbaum
-
"Sie fahren doch auch SAAB?"
Gibt's schon. Hab ich letztens in Bautzen gesehen. Leider habe ich kein Foto von der Rostfolie gemacht. Sah aber gut und ist auf jeden Fall ein Hingucker. oberbaum
-
Überraschung beim Räderwechseln... Endschalldämfper ist durch
Die Aussage von Yoyo kann ich bestätigen. Da blättert erstmal die äußere Schicht ab. Bei mir schon seit Anfang 2009. Das sieht nicht schön aus, hält aber noch lange. Hab auch 2x TÜV ohne Probleme geschafft. Sollte mal ein Mechaniker bei nächster Gelegenheit die runterhängenden Rostfetzen abschneiden. Solange die Anlage dicht ist, kann die dran bleiben. oberbaum
-
Einspritzleiste sifft
Bin wieder zu Hause und hab im WIS gefunden, dass es sich um ein Ventil zur Druckmessung handelt. Ich werde es also mal festziehen. oberbaum
-
Einspritzleiste sifft
Hallo, mittig auf der Einspritzleiste ist eine Einstellschraube(?) aus der etwas Sprit kommt. Man riecht es im Auto. Wozu ist diese Schraube genau und kann ich sie einfach festziehen? oberbaum
-
Anhängerkupplung 9-5 Kombi
Hallo, hab selber letztens eine AHK montiert. Du musst den Stoßfänger abnehmen. Der Stoßfänger ist im Auslieferungszustand mit zwei Schrauben montiert. Die fraglichen Teile werden zur Verstärkung an den Stoßfänger geschraubt. Nach ein paar anderen Schritten wird der Stoßfänger mit insgesamt sechs Schrauben wieder am Auto montiert. Vier Löcher sind am Auto vorbereitet (in zweien waren die erwähnten zwei Schrauben). Zwei weitere Löcher müssen ins Auto gebohrt werden. Such dir am besten mal 'ne Anleitung im Netz. oberbaum
-
Klimakompressor Kompatibiltät
Falls es jemanden interessiert: Laut Auskunft von Flenner/Skanimport sind die nicht kompatibel. oberbaum
-
Klimakompressor Kompatibiltät
Hallo, ab 2003 wurden andere Kompressoren verbaut. Passen diese neueren in ein MY2002? oberbaum
- Motoröl
-
Antriebswellen ersetzen
Die Zwischenwelle wollte ich drin lassen. Wieviel Öl kommt denn da ungefähr raus? oberbaum
-
Antriebswellen ersetzen
Hallo, demnächst will ich beide Antriebswellen ersetzen. Im WIS steht, man solle die Antriebswellendichtungen am Getriebe ersetzen. Werden die Dichtungen beim Ausbau etwa unbrauchbar? Letztes Jahr wurden die nämlich bereits erneuert. oberbaum
-
Ersatzteile - woher? Bremskraftverstärker, LiMa, Gurt etc.
Teile kann man auch im englischen ebay oder vom schwedischen Schrotthandel besorgen (laga.se oder bildelsbasen.se). Der Versand aus Schweden geht aber meist bei 40 EUR los. oberbaum
-
Klimakompressor kompatibel?
Hallo, ab etwa MY 2004 (ausm Kopf) hat der Kompressor ne andere Teilenummer. Können die trotzdem in ein MY 2002 eingebaut werden oder hat sich da was an den Anschlüssen geändert? oberbaum
-
9-5 Schlachtungen - Riesiger Teileverkauf durch FSZM Mellendorf
Hallo, in der Bucht gibt es den Händler vw-audi-ersatzteile, der bei Spreenhagen (südöstlich von Berlin) SAAB-Teile aus 3.0l Dieseln verkauft. oberbaum
-
Brauch ich einen neuen Krümmer?
Danke für die Bestätigung meiner Vermutung. Werde mir wohl einen von laga.se besorgen, weil ich noch andere Teile brauche. @papandreas: Ich wollte grade den Riss im Bild umranden oberbaum
-
Brauch ich einen neuen Krümmer?
-
AHK bei Niveauregulierung
Nun im EPC unter Zubehör/Karosserie/Zugvorrichtung gibt's AHK für "Fahrzeuge mit automatischer Höhenregelung" mit anderer Teilenummer. Ich kann mir auch nicht erklären, warum dort unterschieden wird. oberbaum
-
AHK bei Niveauregulierung
Hallo, warum ist es eigentlich für die Auswahl einer AHK wichtig, ob eine Niveauregulierung verbaut ist? oberbaum
-
Live SID in Berlin freischalten
Hallo, hat hier in Berlin jemand erfolgreich sein Motorsteuergerät fürs Live SID freigeschaltet und hat noch das Equipment um mir meins freizuschalten? oberbaum