Zum Inhalt springen

prinzalberttom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von prinzalberttom

  1. Ich liebe es, wenn Du mich lobst :biggrin:
  2. Nööö, Schreibkraft engagiert
  3. :ciao:Moin ...schlimm früh
  4. Stein angestoßen und kein Gentleman hat sich gemeldet. Nun ist sie verunsichert und die Schüchternheit - die auch mir eigen ist - ist eine Hinderung wieder zu schreiben Und dann noch Deine Ausrede.... nee,nee, nee Also Du willst dich emanzipieren? In welcher Disziplin?
  5. Fragte Lora64 eigentlich danach, wie die alte Beleuchtung gegen LEDs getauscht werden kann? Klaus und strudel haben doch alles beantwortet... Und wo sind die Gentleman, die persönliche Fehlerdiagnose und Auswechslung anbieten?! Meines Wissens kommt lora64 nicht aus Holstein, dann wäre es ein Leichtes...
  6. Warum wackelst Du denn so? Trocken schütteln nach dem Rasieren?
  7. Ja wegen der Staatsaktion oder Ja wegen des einfachen Austausches?
  8. Danke an alle. Werde erst einmal - wie geschrieben - den einfachen Austausch vornehmen. Dann wenn auf Hebebühne, die Stabigummis zu wechseln versuchen. Das wird sicher auch wieder eine Staatsaktion, so wie das da alles auf- bzw. verbaut ist.
  9. Moin
  10. Habe vorhin meinen Teilehändler besucht und der will die Lagerringe in von ihm bekannter Qualität besorgen. Zu feste Lagerringe - da gebe ich Dir Recht - könnten zu starr sein, allerdings halte ich etwas ganz anderes für - sagen wir - nicht schlüssig. Sehe ich mir nämlich das Verstärkungsteil im link in #2 an, dann ist die "Fixierung" zweiteilig. Also der Aufsatz der aufgeschraubt wird und ein "Unterteil", welches zwischen Spritzwand und Lenkgetriebe gesetzt wird. Damit dürfte das Lenkgetriebe nich ganz unerheblich "verschwenkt" werden und - bitte um Korrektur wenn ich das falsch deute - somit die gesamte Lenkgeometrie verschoben, oder?
  11. Ach ja, stimmt und der Frisur von Mirabelle Mattiö
  12. ...technischer Leiter für Veranstaltungen?
  13. ...wo musst Du denn arbeiten? Auf dem BER?
  14. Klar, je härter die Buchsen, Gummis etc. desto stärker wirken auch Kräfte auf Chassis, Fahrwerk und Karrosserie. Das Cabrio hat jetzt 177.000 auf der Uhr und ich habe gesehen, daß diese Lagerringe nicht mehr im guten Zustand sind. Wenn ich daran gehe, dann kann bessere Qualität ja nicht schaden. Ferner habe ich jetzt die Info bekommen, daß die Kräfte am Lenkgetriebe recht hoch sind und auf Grund der dünnen/labilen Spritzwand über kurz oder lang zu Rissen in selbiger führen. Daher wird gerne diese verstärkte Lagerung eingebaut. Soll sich beim Anfahren und Beschleunigung sehr bemerkbar machen.
  15. :biggrin:...aber jetzt! Kam der auch aus der Schüssel? (((-:
  16. Danke! Hat die weiche Schottwand auch einen Vorteil?
  17. Wenn Du nicht direkt neben der Schüssel stehst, könnte es klappen (((-: Du kannst Leute kennen... (((((-:
  18. [mention=2503]Flemming[/mention] Was gesagt das POWERFLEX? Spezielles, haltbareres Material und/oder nur den Hersteller?
  19. Wobei eine Cabriotour am Wochenende mit der Schwiegermutter wohl die bedenklichste Kombi darstellt (((((-:
  20. Vielen Dank. Muss wohl mal meine Suchkünste schulen! Ist ja ein stolzer Preis... Gedanke: Hatte GM/Opel zu der Zeit die selbe Lenkgetriebekonstruktion?
  21. Danke für die Mühe. Paßt aber doch eher zur Anzeige des gegenwärtigen Spar-Zinsniveaus
  22. Ja, die Verwendung macht durchaus Sinn! :biggrin:
  23. Moin, die Teile #23 und 24 (siehe Auszug EPC) soll es in einer verstärkten Version geben. Wer von Euch kennt die und weiß wo die zu bekommen sind? Lagerringe sind wohl noch lieferbar. Danke vorab
  24. Moin e buongiorno...
  25. Moin, bist Du wirklich sicher, daß das Teil sifft? Alle verdächtigen Teilnehmer geprüft? Lenkung macht keine Geräusche?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.