Zum Inhalt springen

prinzalberttom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von prinzalberttom

  1. Deswegen ja meine Frage(n) Beim Kauf wurde uns in der SAAB-Vertretung gesagt, daß "SE" (auch) das Fahrwerk betrifft. Daher ja auch dieses "Bei den Teileabfragen taucht aber der 2.0 turbo in SE-Version nur mit 153 KW auf."
  2. Ist klar und verstanden. Nur diesen Satz verstehe ich nicht. Steht als Gegensatz zum ersten. vielleicht auch nur zu warm und ich schwer von Begriff
  3. Moin, ich muß vorne die Stoßdämpfer wechseln - Cabrio 2.0 mit 110KW lt. Schein - YS3DF78C627011451 Vorliegende Infos besagen, das Cabrio hat SE Ausstattung/Fahrwerk Bei den Teileabfragen taucht aber der 2.0 turbo in SE-Version nur mit 153 KW auf. War jede Motorisierung mit SE-Ausstattung lieferbar? Spezielle Stoßdämpfer einbauen oder regelt das alles die Feder? Danke vorab
  4. prinzalberttom hat auf Samsam's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dem kann und WILL ich mich gerne anschließen! Sehr gute Worte
  5. Jo, war nur mal so eine Anmerkung von mir. Was ich die letzten ein bzw. zwei Jahre so erlebt habe... Sehr aufschlußreich undasdf
  6. Über Jahrzehnte offizielle SAAB-Vertretung und immer noch Leute mit Ahnung da. Die haben solche unsere Schätze laufend in der W.-statt, bauen diese auch wieder auf etc. pp und daher wundert es mich ja. Soll aber nicht mehr meine Baustelle sein. Bekomme hier häufig Infos, nach denen ich eigentlich - nicht mehr - gesucht habe
  7. By the way: Mal wieder Klasse, dass diese Auskünfte ein Autohaus, welches Jahrzehnte SAAB gehandelt hat und noch handelt, nicht geben kann Mich wundert so langsam nichts mehr...
  8. Danke, war nur - hauptsächlich - wegen der "Dicke" der Leitung. Kabel zur LiMa ist auch dran
  9. :confused: Mein 1990er Cabrio hat auch nur im F.-Sitz die Heizung und zwar mit Rändelrad. Sitzheizung einfach und/oder doppelt war - nach meiner Info - Zusatzausstattung.
  10. Automatische Sitzheizung? Eigentlich Drehschalter im A.-Brett. Kannst Du den drehen/regeln?
  11. Das hier ist die Situation: Dieses kleine blaue Kabel - dünn wie ein Haar - sitzt an dem Druckschalter. (Wie zu sehen auch bereits ganz vorsichtig repariert.) In meinem 900er sitzt das alles fahrerseitig zwischen Lufthutze und Ausgleichsbehälter. Dieses Kabel "verschwindet" dann in einem Schutzschlauch und führt nach unten. Führt das etwa unter dem Motorblock zurück ins Armaturenbrett? Kennnt jemand die Situation? Kann ich dieses Kabel gegen ein dickeres austauschen? Danke vorab
  12. ...und vielleicht noch ein paar Bayern
  13. Uups, neuer Ölkühler kplt. mit neuen Schläuchen und entsprechenden Anschlüssen für 130,-€? :confused: Hat mal einer die Maße des verbauten Teils parat? Da gibt es ja zwei Rubriken...
  14. Dieses Geräusch kenne ich. Dann war plötzlich die Antriebsrolle am Motor fest, der Keilriemen verabschiedete sich und das sirrende Geräusch war weg. Die Rolle konnte ich dann ganz leicht von der Welle nehmen. Egal, habe die Klima eh nie benutzt; warum auch?
  15. Wahrscheinlich ein Blech aus Omas altem Herd... Mal im Ernst: Habe vor einem Jahr die Schläuche gewechselt/wechseln lassen. Im Vorwege mit www.teilehaber.de telefoniert und dabei wurden die Kfz-Daten abgefragt, aber auch die Maße des vorhandenen Kühlers. Teil war lieferbar. Dann fand ich aber vor Ort eine Hydraulik-Firma, die mir nicht nur die Schläuche BESTENS angefertigt haben, sondern auch die Schläuche vorher demontiert, den Kühler auf Dichtigkeit geprüft und dann die neuen Schläuche wieder montiert haben. Und bei der Rechnung konnte ich meine Frau danach noch zu einem richtig tollen Abenndessen ausführen Die vorhandenen Bleche habe ich dann hitzefest lackiert und fettisch
  16. Nein, das kann nur Zufall sein Siehe #11 Werde das Teil jetzt ausbauen - den Kreislauf habe ich geschlossen - und mit einem Kumpel kreativitätsfördernden Getränken beraten
  17. ...soeben aufgerufen und "nicht mehr lieferbar" Ein Schelm, der Böses...
  18. ...dabei fahre ich selbst ein CC aus 1990 Vielleicht kann ich die Scharte hiermit wieder auswetzen http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schlachtefest-saab-900-i-cabrio/347942908-223-18957 Sollte es da klappen bitte ich dann um Applaus
  19. Sorry, hast Recht und Links. Wer lesen kann
  20. Schau mal auf ebay.de nach http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-CONVERTIBLE-CABRIOLET-ROOF-HOOD-FRONT-CATCHES-1994-98-/311382130035?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item487fd23d73 Das dürften die Dinger sein, oder?
  21. Jo, als "Hausmarke" für 195,-€ Ein Freund hat mir soeben die Batteriehalterung/Plattform in V2A gebaut, dann werde ich mal mit ihm über die Anschlüsse plaudern. Habe da eine Idee
  22. Sorry, gefunden => 8605388
  23. Hat jemand von Euch die SAAB-Ersatzteilnummer für mich?
  24. Danke. Wenn ich richtig informiert bin, sitzt das H.-Ventil am W.-Tauscher, oder? Eine Restlänge von 20mm könnte reichen, jedoch auch während der Fahrt wieder abschmieren. Tjä, denn ab zur Kasse. offtopic/Die Sicherung des Rückschlagventil mit Schlauchschellen ist im Übrigen unnötig, Einfach die richtigen Schläuche verwenden. Jo, habe andere Schläuche dran.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.