Alle Beiträge von prinzalberttom
-
Thermoschalter Klimaanlage - T-Stück entfernen
-
Stecker im Motorraum - Ohne Belegung
-
Stecker im Motorraum - Ohne Belegung
Moin, da mich überflüssiges Genög/Stecker im Fahrzeug nerven, frage ich mich, was dieses für Stecker/Steckkupplungen sind und wofür benötigt? "Ist das Kunst, oder kann das weg?" Danke vorab
-
Thermoschalter Klimaanlage - T-Stück entfernen
Moin, da meine Klimaanlage sowieso außer Betrieb ist, frage ich mich, ob die Aufnahme für den Thermoschalter noch von Nöten ist?! Das Teil ist angerostet und würde es durch einen entsprechenden graden Fitting in Edelstahl austauschen. Bei se weh: Die Firma Scan... ruft für dieses Teil ja einen herzhaften Preis auf... Fankefön
-
Bremsbeläge zu dick?
Fachhändler(!!!!!) vor Ort - Kfz-Schein vorlegen - Entweder die Antwort "Jo, Morgen da." oder aber "Nein, durch uns nicht zu beschaffen." Das war hier immer die zielführende Ansage
-
Bremsbeläge zu dick?
Richtig! Desderwegen auch die Hilfestellungen. Gewisse Teile bestelle ich - egal welcher Anbieter - nicht im Internet!
-
Probepolitur für H-Kennzeichen
Hoffentlich gewaschen.
-
Probepolitur für H-Kennzeichen
...und so lange der Prüfer nicht dem Fahrer das H auf die Stirne klebt.
-
Probepolitur für H-Kennzeichen
Tjä Karsto, Du kennst aber deinen Prüfer auch sehr lange... Und wenn das nicht so ist, dann siehe "Risse im Armaturenbrett"-Fred
-
Probepolitur für H-Kennzeichen
Genau! Keine großen Gedanken machen. Hinfahren und nicht darauf aufmerksam machen! Ggf. kannst Du immer noch Einspruch einlegen. Viel Glück!
-
Bremsbeläge zu dick?
???
-
Bremsbeläge zu dick?
Laß Dir vom Händler deines Vertrauens gleich die Teile von der Fa. Zimmermann bestellen. Das ist der Hersteller, der für ATE baut.
-
Wo gibts die Schrauben für die Aero-Beplankung?
Moin, und nimm Edelstahl. Sind die U-förmigen Halter noch i.O.? Würde ich als Muster zeigen. Der Zufall lauert hinter mancher Ecke. Ich hatte die noch nie in der Hand. Hat jemand ein Foto davon? Danke
-
Leerlaufregler Schlauch - Ersatz?
Jo, Lektion nu' gelernt. Also Augen auf beim Eierkauf!
-
Leerlaufregler Schlauch - Ersatz?
Ja, habe des Rätsels Lösung auch gefunden. Nie wieder mal eben so zwischen zwei Terminen bestellen. Habe Baujahr 1990 - ... gesehen und bestellt. Vorhin noch mal in aller Ruhe geschaut. Die Maße die ich benötige, finden sich aber bei Baujahr... - 1988. Da mein CV ein US-Modell ist, kann es doch nur bedeuten, Regler bis 1988 weiter im Export verbaut, oder?
-
Leerlaufregler Schlauch - Ersatz?
Wärme den Fred mal auf. Kann es sein, das nicht nur das LUCAS-Leerlaufventil eingebaut wurde, sondern auch evtl. von Bosch o.ä.? Und dadurch die Stutzen den Außendurchmesser = 22mm haben? Und LUCAS evtl. nur einen A.-Durchmesser = 19mm des Stutzens hat? Hatte mir von do88 den Satz bestellt und der paßt ventilseitig nicht drauf. Den unteren Schlauch habe ich dann auf den Ventil-Stutzen "gewürgt" bekommen, aber der obere Schlauch war nicht zu machen. Müssen die Schläuche genau so ausgeformt sein? Danke vorab
-
Echte Handtaschen für Männer
Verstehe ich nicht ganz. Weißt doch wie das hier abläuft -> siehe "Fußmatten von Hüther"
-
Echte Handtaschen für Männer
Du kennst dich aus! Bevorzuge Drehverschluß, wegen der Fingernägel.
-
einfachster Weg zur Leistungssteigerung
Hast ja Recht! Optimiert muß sein und Geschwindigkeit entscheidet jeder nach Gusto!
-
einfachster Weg zur Leistungssteigerung
Die Kopfsteinpflasterstraße kenn ich nicht
-
einfachster Weg zur Leistungssteigerung
O.K., ich bin nicht der Maßstab dafür. Ich rase nicht mehr. Zwischen 100 und 140 reicht mir auf der Autobahn. Wobei mit dem E-Type die Steilwand in Boxberg mit über 160 hatte schon etwas Ja, war nun OT
-
einfachster Weg zur Leistungssteigerung
Ob der SAAB dafür der richtige Kerl ist....
-
Tu16s zieht nach links
Bist Du sicher? Ich habe in meiner SAAB-Fahr-Zeit zu viele dieser Ansagen bekommen. Kann nicht sein, da noch nicht erlebt etc. Am heftigsten in diesem Forum... Schönen guten Abend & sonniges W
-
Tu16s zieht nach links
Hast PN
-
Tu16s zieht nach links
Tjä Einstein, daß ist doch wohl selbsterklärend!