Alle Beiträge von prinzalberttom
-
Wo genau ist das ABS-Steuergerät beim Cabrio Bj. 93?
...finde ich super, dass Junior jetzt bereits weiß, was sich gehört, wenn man über dem Steuergerät sitzt :biggrin:
-
Kühlergrill reparieren - neue Befestigungslaschen
Jo, so wie mein Erlebnis Alleskleber versucht... nee, nix nicht Würde immer wieder dieses Powerkitt nehmen. Zwei Waschungen - nicht rituell - mit alles bereits erlebt und alles bombig fest
-
Unterdruckschläuche
Er hat das schon gemerkt. Werde Edelstahlschellen nehmen
-
Unterdruckschläuche
Hat eine Vergrößerung der Innendurchmesser der Schläuche Auswirkungen? Wenn ja, was ist zu beachten? Danke
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
Neeeeee, aber keiner von Euch kann beurteilen, was für blöde Auskünfte ich von "SAAB-Fachleuten" bereits erhalten habe! Und das ist BLÖDE!!!!! Ich war blöde, eben nicht diese Fragen zu stellen und habe dadurch richtig Geld versenkt! Insbesonders bei denen, die mit SAAB in Werkstätten ihr Geld verdienen. Das Denken "Das war schon immer so!" hat mich noch nie weiter geführt, sondern das Denken und Hinterfragen "neben der Spur"! Ja klar, gleich kommt der Kommentar "Der ist neben der Spur!" Kapiert? Es stünde hier vielen gut zu Gesicht - nicht nur mich - erst einmal zu fragen "Warum stellst Du diese Fragen? Welche Erfahrungen hast Du gemacht. Kannst Du mit Werkzeug umgehen oder so?"
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
...ist das ein Ren?
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
[mention=1026]sFan[/mention] Danke. Hoffnung stirbt ja zuletzt und die war eben doch zu lesen "...ne, das geht auch so. Habe ich probiert." Schade
-
Erfahrungen mit Automatik Getriebe 1984/1996
Jo, den Kühler meine ich.
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
Was ich nicht so glauben kann, sind die Ansagen zum Thema Bremse im Zusammenhang mit dem Getriebe. Vielleicht habe ich in Hauswirtschaft einfach nicht aufgepasst (((((-;
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
Neee, da bin ich nach sehr langer Überlegung dann doch no drauf gekommen...
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
Compreso? Si! Allein mir fehlt der Glaube
-
Erfahrungen mit Automatik Getriebe 1984/1996
- Wo wird dieses Thermometer gesetzt? - Luft-Ölkühler? Das Automatikgetriebe hat einen Ölkühler
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
By the way: Stelle mir die Frage, was ABS, Motortausch und Pedalerie mit einander zu tun haben Klar, für das Bremsen brauche ich ein Pedal aber aus Sicherheitsgründen ist doch das Bremssystem vom Motor entkoppelt, oder?
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
Genau so sehe ich das auch. Da mein SAABrio zur Zeit läuft, kann ich zur Entspannung die Vorarbeiten machen und dann...
-
Sensor im Motorraum - Fahrerseitig - an der "Saughutze"
Auch dafür danke. Dann werde ich mal Batteeerieee abklemmen und die Verbindungen kontrollieren
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
Verstehe es so, das die M.-Punkte und Durchführungen vorhanden sind geöffnet werden müssen und das entsprechende "Spenderteil" angesetzt wird
-
Sensor im Motorraum - Fahrerseitig - an der "Saughutze"
- Soll ich in der SAABotheke einen Ölfilter erwerben? Oder was meinst Du mit Original-Ölfilter? - Die Unterdruckschläuche, die Du dort siehst sind i.O. - Welches Ergebnis erhoffst Du dir für mich, wenn ich die Pressung im "gelben" Kabelschuh prüfe?
-
Sensor im Motorraum - Fahrerseitig - an der "Saughutze"
Und wird dann - so wie es aussieht - unter dem Motor wieder nach oben zum Armaturenbrett geführt?
-
Sensor im Motorraum - Fahrerseitig - an der "Saughutze"
Jo, Zusatzinstrument in der Mittelkonsole. Werde mal diesen Öldruckgeber prüfen. Und Öldruckleitung ist mir auch klar. Was mich nur stutzig macht, ist, dass #1 das blaue Kabel nach unten schräg vorne geführt wird.
-
Sensor im Motorraum - Fahrerseitig - an der "Saughutze"
So, habe den Sensor gewechselt. Auf dem Foto die #1 Dieses dünne fiddelige blaue Kabel kommt von unten hoch und landet an dem Sensor. Und darauf kann ich mir keinen Reim machen. Was genau ist dieses Teil #2? Ich halte das Teil für den eigentlichen Druckgeber?! Teil #3 ist die Leitung, die aus dem Filterflansch dorthin geführt wird.
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
Mein SAABrio ist allerdings ein US-Modell gebaut in 12/1990
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
...ist denn 1990/1991 das ABS noch als Extra bzw. Zubehör vom Werk angeboten worden. Meines Wissens war das da bereits Serie
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
Die Teilebeschaffung wird - denke ich - klappen. Wie gesagt, soll das keine "Hauruck-Aktion" sein/werden. Und somit eine "Schlachteplatte" suchen und Aufruf nach Teilen z.B. hier starten. Habe da auch bereits einen Helfer im Auge... Was ich an Infos jedoch noch nicht habe finden können, ist das Thema "Montagepunkte Pedalerie und Durchführungen in den Motorraum - vorhanden?" By the way: Ich habe mal einem Kfz-Meister(!) gezeigt, wie man das obere Lenkgestänge wechselt. Und ohne dieses vorher geübt zu haben. Daher bin ich zuversichtlich, die Schaltkulisse etc. umbauen zu können.
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
Jo, diesen Plan habe ich im Kopf
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
Ich "wärme" diesen Beitrag noch mal auf Habe soeben einen Turbo-Motor aus einem 1990 kplt. mit manuellem Getriebe erstanden. Ist in der letzten Zeit die Ansicht, dass es viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Arbeit und Zeit bedeutet das Agregat von Automatik auf Manulea zu tauschen zum Positiven verändert worden? Die Motor-Getrieb-Kombi zu wechseln kann doch nicht sooo schlimm sein?! Zumal ich die Kontrolle von Dichtungen, Pumpen etc. in aller Ruhe in der Zeit vor dem Austausch machen will. ZKD => Bitte mal übersetzen. Bin nicht in allen Kürzeln firm Danke an alle angeschlossenen Funkhäuser