Zum Inhalt springen

prinzalberttom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von prinzalberttom

  1. Im letzten Jahr noch über Conrad bekommen.
  2. Hast PM
  3. Der BOSCH-Dienst hat Heute die Batterie als die Schwachstelle erkannt. LiMa etc. ist i.O. War nur kurz am Telefon die Info, daß die vorhandene Batterie bei einer bestimmten Messung nur 29 Ampere statt der geforderten 400 abliefert. So habe ich das verstanden und nicht hauen . Erfahre Morgen die Details. Er empfiehlt mir den Einbau einer AGM-Batterie, da er ganz klar sagt: "Die Hitze des Turbos dort im Motorraum killt die Batterie!" Könnt Ihr eine empfehlen? Erfahrungen? Danke vorab
  4. Der BOSCH-Dienst empfiehlt mir den Einbau einer AGM-Batterie, da er ganz klar sagt: "Die Hitze des Turbos dort im Motorraum killt die Batterie. Hat Heute die Batterie als die Schwachstelle erkannt. LiMa etc ist i.O. Könnt Ihr eine empfehlen? Danke vorab
  5. Werksseitig ist für mich nicht der Aspekt, sondern das Zeitgenössische! Ich bin nicht an einem SAAB-Logo mit angehängtem CD-Radio interessiert. ALPINE brachte 1990 das 7909L auf den Markt und BLAUPUNKT lieferte New York SCD08 und München SCD09 etc. Das ALPINE war bereits vor einigen Jahren für ca. 700,-€ renoviert im Angebot.
  6. Moin, mal zurück zu die Riraradios. Dumm gelaufen, das Orange-Kabel (Illumination/Dash-Light) hat sich beim Bauen aus dem alten Stecker "verabschiedet". Belegung nicht gemerkt Was das Kabel in Weiß bedeutet, weiß ich auch nicht. Das ist der Stecker am Kabelstrang im A.-Brett Danke vorab & Gruß
  7. Interessant. Wie genau ist das zu verstehen? Das selbst bauen ist so eine Sache, da mir dafür die E.-Kenntnisse fehlen. Ich plane Dir ein Bad oder auch eine Küche mit Pfiff, aber mit Elektronik habe ich es nicht. Oh, Fachbetriebe nutze ich häufig, und man soll es nicht glauben, es gibt sie noch. Zum Glück! Zwei Mark Füffzich? Nee, wir haben seit einiger Zeit den Euro :biggrin: Da ich für bzw. aus 1990/1991mit CD-Laufwerk Interesse habe, ist das, was ich bislang angeboten bekommen habe oder aber in den einschlägigen Angebotsseiten gesehen habe, nicht der Renner. Natürlich ist es möglich, daß ich immer dann sporadisch suche, wenn das Angebot nicht doll ist.
  8. Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Hitzeschutzmanschetten für die Batterie? https://www.turbozentrum.de/Hitzeschutz-Set-fuer-Batterie?curr=EUR&gclid=Cj0KCQjw28_XBRDhARIsAEk21FjwKZxwSqOjCuTsWOokIVVTSatvvafIg4UxyiP_zJxVyzYQAibBEVkaAvuCEALw_wcB Können die wirklich den benötigten Schutz bieten? Danke & Gruß
  9. Sorry, habe es soeben gefunden durch gurgeln.
  10. Moin, bitte um Nachhilfe. Was ist "...mit der nett entladenden Prins VSI"? Danke vorab
  11. Einbau eines ALPINE steht an. Allerdings nagelneu und mit grüner Beleuchtung. Falls ein zeitgenössisches, saniertes Radio zu einem angemessenen Preis angeboten wird, so werde ich kaufen. Allerdings ist auch hier zur Zeit der Markt - gelinde gesagt - etwas überdreht.
  12. ...und sich dabei auch noch auf diesen Gott berufen!
  13. Du magst ja Recht haben, nur habe ich keinen Bock mehr meine Zeit dafür einzusetzen und vorher noch einen Kursus zu machen... Gibt wichtigere Dinge! Fahre wohl doch zum Bosch-Dienst für einen Test. Ist ja schließlich nur ein Fahr-Zeug! Werde auf jeden Fall das SAABrio weiter zurückbauen. Heute das Radio ausgebaut und uuups, beim Blinken sehr geringer Ausschlag im Volt-Zusatzinstrument. Dach und Fenster geöffnet ohne laufenden Motor bei eingeschaltetem Licht. Dieses Zusatzinstrument zeigt dabei was bei 8-9V und das Meßgerät 12,7V... Schnauze voll. Brauche ich die Zuatzinstrumente wirklich? Danke für die Hinweise etc. Ausgebaute Teile demnächst im WWW zu finden. Gruß aus Südschweden
  14. Hatte ich ja bereits geschrieben. Das entsprechende HELLA-Relais habe ich Heute gekauft. Nur noch nicht eingesetzt und dabei gesehen, daß die Batterie nicht "runtergelutscht" wird. Oha, danke für den Hinweis, nur weiß ich nicht wirklich, zu was Du mich da aufforderst
  15. Seit ich vor mehr als 24 Stunden das Relais entfernt habe, zeigt das Meßgerät konstanz 12,8V an der eingebauten Batterie an... Läßt das auf ein zickiges Zündschloß schließen?
  16. Habe das Relais neu erstanden. Original HELLA für ein paar Euronen. Meinst Du, dass das Teil so etwas nicht auslösen kann?
  17. Steckplatz = E Ignition Lock Und der Schwarz verfärbte Kontakt am Relais hat #87
  18. Moin, habe den Tester eingesetzt. Alle Steckplätze der Sicherungen im Motorraum zeigten 0,0 an. Danach alle Relais im Motorraum gezogen, mit Kontakt 61 behandelt und diesen Vogel da gefunden Kann es sein, daß der die Tricks baut? Gruß aus Südschweden
  19. Das Lederzentrum mischt Lederfarben nach Muster an.
  20. Kaiser-Tengelmann? Ach nein, dies wäre dann ja Discounter Aber im Ernst: Sind die Stecker an den Kabeln "genormt" oder darf da jeder Hersteller bauen wie er will?!
  21. Erst einmal danke für die "Begleitung". Lernt ja nie aus Batterie steht immer noch einsam und alleine in der Garage und zeigt seit Montagabned den Wert 12,8V per Meßgerät. Welche Relais wären denn prädestiniert zu "spinnen" und Saft zu ziehen? Blinker? (Volt-Meter als Zusatz ist ja montiert und bei Betrieb des Blinkers wackelt der Zeiger wie ein Lämmerschwanz von links nach rechts.) Was mir einfällt: Verbinde ich die Pole im Auto mit der Batterie, dann rattert die Motorantenne, fährt jedoch nicht aus...
  22. Und da ich sichere Werte haben will, mich mit einer geopferten Sicherung als "Messkopf" nicht auskenne, habe ich das Teil bestellt. Der aufgerufene Preis ist für mich völlig i.O.!
  23. Da werde ich jetzt auch rumtüdeln

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.