Zum Inhalt springen

prinzalberttom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von prinzalberttom

  1. Du hast hinten deinen Sohn sitzen, wenn du das Dach öffnest? Oha!
  2. Ich habe all die Stellen wo sich Druckspuren abzeichneten bzw. abzeichnen mit PATTEX Reparaturgel versorgt. Das Zeug härtet zu einem gummiartigen "Fleck" aus und schützt bestens. Danach mit schwarzer Schuhcreme "überlackiert". O.K., die Puristen unter Euch werden jetzt aufschreien
  3. Vermutlich wohl nicht richtig gesäubert! Habe jahrelang Werbung auf Magnetfolie gefahren und nichts ist passiert. Wenn Magnete vollflächig anliegen, ist doch kein Raum für Unterwanderung.
  4. Durch einen nebenliegenden Magneten - ob nun Lampe oder anderes - hat sich bei mir noch kein Werkzeug magnetisiert. Ja, und ich flexe, säge, schraube, feile etc. Und diese mache ich nicht mit offenem Kofferraum. Die Magnete, die in meiner Garage liegen haben keinen expliziten Metallstaub und dieser hat - anders als anderer Staub - die Angewohnheit zu Boden zu sinken. Ich denke diese Argumente hinsichtlich Magnet und Metallstaub bzw.-abrieb und Rostförderung sind absolut zu vernachlässigen weil kontruiert und hier nicht weiter zielführend!
  5. Kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Meines Wissens mußt du den Schraubendreher mehrmals am Magneten entlagziehen und zwar immer in eine Richtung, um wirklich eine Magnetisierung zu erreichen. Und wo sollen denn ständig Stahlfaserteile herkommen?
  6. Habe nun NeodymMagnete besorgt. Sind 40x10x5 mm mit Haftkraft 18 kg. Mein Händler meinte, es gibt sie auch noch stärker...
  7. ...die Kardiologen verkloppt?
  8. Das Bild #2 verstehe ich nicht. Hast Du eine Persenning über der Hartschalenabdeckung?
  9. Eben, und ich denke du bekommst eher einen Kabelbrand im Herzschrittmacher, als Probleme durch diese Magneten
  10. Ist doch i.O., da jeder so wie er mag. Aber Karsto hat schon Recht, wenn er die eindeutigen Vorteile des echten Leders beschreibt!
  11. Ooooch nööö, das ist mir zu laut und überhaupt Gemütlich durch die Gegend tüddeln Ach nee, das heißt ja cruisen
  12. Ja ja, alles macht irgendwann einmal einen Abflug Und das auch manchmal automatisch Und 160 Km/h im offenen CV glättet natürlich die Gesichtshaut Womit wir wieder bei der Persenning wären: Da die originale aus Kunstleder = Kunststoff besteht, werden auch Bestandteile "ausgasen" und wenn die dann nicht gespannt wird, "verkümmert" die etwas. (Karsto bitte Korrektur, wenn ich da falsch liege.) Ich finde diese Persenning einfach sportlicher, dezenter als diese Hartschalen. So "Balkonkästen-Design"
  13. Ich werde mir das von Karsto in den nächsten Tagen mal zeigen lassen. Und diese Hartschalen will ich nicht nutzen.
  14. Nix hier Leiche. Du wirst als CV-Bewahrer gebraucht
  15. Genau, vorzeitiges Hoffnung wegschmeissen überlassen wir Fahrerinnen und Fahrern anderer Marken!
  16. Nachtrag: Mir ist da eine Idee geflogen gekommen. Wenn man den Rand der Persenning, der im Kofferraum verschwindet, mit einer dicken Wulst ausarbeitet (dickeren Tampen einnähen) dann müsste das auch ausreichen.
  17. Moin, habe aus der Montageanleitung die betreffenden Seiten "rausgezogen". Ich denke, es muß nicht gebohrt werden. Eine starke Magnetleiste oder hochwertiges Klettband - vielleicht sogar auf einem Magnetstreifen - dürfte ausreichen. Zumal die Hartschalenabdeckung ja auch nicht mit Druckpunkten unter der Kofferklappe gehalten wird. Ist ja auch nur geklemmt. Sicherlich kann man nun argumentieren "Die ist ja auch steifer und schwerer, flattert nicht ab gewissen Geschwindigkeiten. Aber mal ehrlich, wer heizt sein CV durch die Gegend? Ich nicht! Und Autobahnen meide ich damit sowieso. Persenning 900-I.pdf
  18. Moin, daß ist nicht eilig. Ich wollte das Thema für mich nur rechtzeitig anschieben. Ich denke der Herbst und der Winter ist für die Anfertigung nach Muster die beste Zeit. Jetzt im Sommer benötigst Du die doch selbst, oder?! Vorschlag: Wenn Troll90 das Teil als Muster zur Verfügung stellt, werde ich mit Karsto sprechen. Der Bursche hat richtig Ahnung und auch Spaß an der Sache! Und dann sehen wir weiter, o.k.? Fröhliche Grüße aus Südschweden
  19. Bei se weh: Wenn Ihr von Deutschland Konzertkarten für Italien ordert, bitte aufpassen
  20. Moin, ja, ich weiß, über die Abdeckung des Cabriodaches wurde bereits in Freds geschrieben. Meist ob das Teil sinnvoll ist oder nicht etc. Wer aber nennt denn so eine Persenning sein Eigen und würde diese - gegen Pfand - verleihen, um die Maße zu nehmen und eine Nachfertigung zu starten? Die Hartschalenabdeckung habe ich. Wer hier in Südschweden anbieten kann, der würde auch dafür sehr gut bewirtet werden Gemeint ist dieses Teil: Fröhlicher Gruß & danke vorab Tom
  21. ...und im BAUHAUS inkl. Greifer.
  22. Was meinst Du wohl, wer dafür gesorgt hat, daß ich seit geraumer Zeit wieder sooo viel selbst schraube?!
  23. ...da verlasse ich mich lieber auf andere!
  24. Ich vermute, wir haben das Cabrio vor einigen Jahren bereits mit defektem Schloß gekauft. Keiner hats kontrolliert und als die Funke ausfiel - Batterie auf - und wir öffnen wollten, gemerkt, daß das Schloß durchdreht. Gekauft mit ca. 100 TKM. Das würde mich auch nicht weiter stören, nur haben wir z. Zt. auf dem Firmengelände einen Baukran, der mit Fernbedienung gesteuert wird. Und das Ding überlagert/blockiert das Öffnen des Autos
  25. Moin, "wärme" diesen Fred noch einmal auf. Mit scanimport telefoniert und die Antwort erhalten, daß die Schließzylinder für 9-3 I komplett auf Rückstand gesetzt wurden und eine Liefermöglichkeit nicht absehbar ist. Frage(n): - Kennt jemand einen Fachbetrieb, der so einen Zylinder repariert? - Akzeptiert/verträgt das System zwei verschiedene Zylinder? Zünschloß und Heckschloß bleiben alt und nur Tür neu? - Wenn ja, hat einer einen Schließzylinder rumliegen? - Muß das System nach Wechsel neu angelernt werden? Schon mal danke vorab

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.