Alle Beiträge von prinzalberttom
-
Neuer Stabilisator hinten
Dehnschrauben?
-
Neuer Stabilisator hinten
Moin und danke, aber nun bin ich ansatzweise richtig verwirrt.... Warum dann nicht einen anderen NM-Wert für den Drehmomentschlüssel?
-
Neuer Stabilisator hinten
Ja, hast Recht. das hatte ich nicht verinnerlicht. Nu' kann ich mit 70° nix anfangen. Ich bitte meine Unwissenheit zu entschulligen
-
Neuer Stabilisator hinten
Grünau! Da sollte man an der Qualität sowieso nicht sparen!
-
Neuer Stabilisator hinten
Ja, der Stabi "liegt" in der Achse und ist mit einer je einer Schraube links + rechts verschraubt. Mittig sitzt ein Gummipuffer. Wollte die Schrauben nicht anpacken, da kein Ersatz vorhanden war. Kennt einer von Euch das Maß? Auch 24 NM beim Festziehen?
-
Neuer Stabilisator hinten
Stimmt! M8 x 40 mm und Federringe genommen statt der ursprünglichen Scheiben. Mit 24 NM festgezogen - danke Flemming Hier ein Bildschen Und ich habe es bei der anschließenden Fahrt gemerkt.
-
Neue Fahrwerksfedern
Vielen Dank!!!
-
Neue Fahrwerksfedern
Schild von Marylin Monroe ist nicht mehr sehr gut erhalten. Das CV hat nu' 190 TKM gelaufen und wir haben es nun seit 90 TKM. Bj. 04/2002 und ich habe da noch keine Dämpfer und/oder Federn gewechselt. Hier das T.-Schild Denn mit den Fahrwerksangaben im EPC komme ich nicht klar. Ich weiß einfach nicht welche der dort angegebenen Farben passen. Fröhlichen Dank & herzlichen Gruß
-
Neuer Stabilisator hinten
Frasche: Der Innere Stabi ist durch Demontage der Hinterachse erreichbar?
-
Dachgestänge entrosten
Meines Wissens greift Balistol Alubimbum nicht an. Ich würde - so wie Flemming schreibt - abbürsten und Balistol sprühen. Beim Eisengestell das Lose entfernen/schmirgeln wo geht und Botox aufbringen. Ach ja, heißt doch Brunox
-
Neuer Stabilisator hinten
...und mit welchem Drehmoment sollen die Schrauben angezogen werden?
-
Neue Fahrwerksfedern
Stehe vor dem selben Thema Die hinteren Federn im CV 9-3 I haben diese Farbkennung Und von den Dämpfern ist noch dies zu erkennen Läßt sich damit auch auf die Vordere schließen? Danke vorab
-
Auspuffanlage neu - Vibrationen am Gaspedal
Werde mir das am WE noch einmal ansehen. Muß den Unterboden machen..
-
Neuer Stabilisator hinten
Ich nehme mir erst einmal die Schrauben vor. Bereits geholt und Samstag wird gewechselt. Wie die wohl aussehen
-
Neuer Stabilisator hinten
Trotzdem danke, das bekomme ich schon hin.
-
Auspuffanlage neu - Vibrationen am Gaspedal
Moin, habe eine neue Auspuffanlage ab Kat montiert. In der e-bucht erstanden. Nach der Montage habe ich jetzt Vibrationen am Gaspedal. Laut ist er nicht, was auf undichte Montage schließen ließe. Können das Verwirbelungen im Rohr sein? Schlechte Schweißung? Danke vorab
-
Neuer Stabilisator hinten
Moin, schreib doch bitte die Schraubenmaße => SW, Länge, Durchmesser und Steigung hier hinein. Denn mein CV hat 180 TKM. Vielen Dank
-
Auto räuchert beim Kaltstart
Bei der "Mathy-Kur" ist klar, daß nur im ersten Schritt absaugen geht. Danach dann komplett ablassen. Beim Automatikgetriebe macht zwei oder sogar drei Mal absaugen und wieder auffüllen auch Sinn. Die meiste Hydraulikflüssigkeit sitzt im Wandler und ein Mal ablassen bringt dich nicht voran.
-
Auto räuchert beim Kaltstart
Schau mal hier: https://www.lidl.de/de/ultimate-speed-oelpumpe-12v-uop-b1/p239939?searchTrackingQuery=pumpe&searchTrackingId=Product.239939&searchTrackingPos=21&searchTrackingOrigPos=21&searchTrackingRelevancy=88.76&searchTrackingPage=2&searchTrackingPageSize=36&searchTrackingOrigPageSize=36 Gibt es auch noch in einer Version für 25,-€ Habe mir die letztes Jahr gekauft, um Automatikgetriebe abzusaugen. Das Ding ist richtig gut. Vor allem kannst Du die Menge gut dosieren.
-
Auspuff komplett
Mußte jetzt doch schnell dabei; wurde immer lauter. Allerdings machte der Anschluß - "Pfanne / Kogel" - zwischen End- und Mitteltopf Probleme. Hatte Improvisation in Sachen Befestigungsgummis zur Folge und somit ist das Endrohr nicht mittig in der Heckschürze
-
Auspuff komplett
Hier ist so eine Blende http://www.ebay.de/itm/172475309742?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT oder auch diese, die ich bestellt habe http://www.ebay.de/itm/291125546538?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
-
Auto räuchert beim Kaltstart
Ich würde mir - aus gemachten Erfahrungen - noch einmal ganz genau das Geschläuch und die anderen Bauteile der Entlüftung Rückführung ansehen. Auf jeden Fall das Rückschlagventil am Zylinderkopfdeckel wechseln. Ist mit der Ölpumpe und -wanne mit Sieb alles i.O.? Und ein Kompressionstest kann nicht schaden.
-
Unterboden - leichter Rost - Wie vorgehen
Moin, wenn ich das richtig verstanden habe, so sind dieses die Hausmarke der Firma "Autoteile Matt...." Bild 1+2 Was gibt es zu Bild 3 zu sagen? Habt Ihr damit Erfahrung(en)? Wer ist der Produzent der Produkte? Danke
-
Auto räuchert beim Kaltstart
tottix hat aber keinen Turbolader...
-
Zugelaufen... Mein Hans Herbert
Tick, Trick und Track Die vier zusammen könnten auch "Daltons" heißen