Zum Inhalt springen

prinzalberttom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von prinzalberttom

  1. Und wenn die Omma kernig ist und fetzt, dann immer hin da
  2. Biddafeld... Wenns bitter fällt
  3. Moin in alle angeschlossenen Esszimmer und Küchen. Nu' erst einmal Frühstück
  4. Einen Single-Brose-Malt Cheers und haste verdient
  5. Irgendwie verrückt, wa? :biggrin:
  6. :eek:
  7. Welche Verrückten behaupten denn dieses
  8. Moin in alle angeschlossenen Weihnachtsfunkhäuser. Lasset es Euch streßfrei gut ergehen
  9. So ein lieber Gruß in alle angeschlossenen Funkhäuser. Ich wünsche Euch allen und euren Lieben einen entspannten, leckeren und harmonischen Abend! :santaclaus: Schön, daß es diese Runde hier gibt! Fröhlicher Gruß aus Südschweden Tom
  10. Kann ich so nicht bestätigen! Weder in kürzester Zeit aushärten - Wochen, Monate? -, noch verwittern (habe ja auch keinen Moosansatz im Motorraum). Mal richtig lesen, bitte! Die Gewebeummantelung ist für zwei Einsatzbereiche erwähnt (siehe oben)! Undichtigkieten lassen sich durchaus gut erkennen. Liegt gelegentlich auch nur an der Sehfähigkeit bzw. nicht vorhandener Brille :biggrin:
  11. O.K., der Johannes kommt aus Pinneberg und die Emma auch?
  12. Ach so. Rotwein-Kenntnisse finde ich Heute besser
  13. Äh wat Punsch gehabt?
  14. Wie soll man nu das verstehen:vroam: Wir sind nicht verheiratet, leben aber zusammen
  15. - Da mußt Du nur einen Benzinschlauch zwischen Zeigefinger und Daumen drücken. Selbiges mit dem serienmäßigen, verbauten Schlauch und auch mit den Silikonmodellen anstellen. Dann hast Du die Antwort. - Der außen mit Gewebe ummantelte Benzinschlauch empfiehlt sich in Marder-Gegenden. Das Gewebe mögen die überhaupt nicht! Oder um beim Oldtimer den gewissen "Look" zu haben. - Ich schätze außerdem einen größeren Innendurchmesser (Kann nsicherlich auch bei Silikonschläuchen geordert werden).
  16. Ach ja: Moin an alle Weihnachtshasen und Ostermänner... Oder so... Meine Frau und ich leben in einer schlamperten Beziehung. Und das schon Jahre sehr glückklich :biggrin:
  17. :congrats:
  18. :confused:
  19. Also mit dem SAAB vom Ost- in den Westflügel gefahren?
  20. ...hatte sie vorher RedBull?
  21. ...RedBull holen?
  22. Wir erwarten entsprechend Bericht
  23. Mit den B.-Schläuchen, die ich da nehme, habe ich mit "störrisch" noch nie Probleme gehabt. Das größere Problem sehe ich in den Nippeln selbst. Seien es nun die T-Stücke und Nippel an den R.-Ventilen. Die sind sehr starr und die werden relativ schnell spröde durch die Stoffe im Öldunst. Also mit dem Schlauch wechseln
  24. Habe ich bei den Benzinschläuchen, die ich kaufe, noch nicht erlebt. Die verbauten Originalschläuche reißen entsprechend so auf. Auch Silikon altert und "gibt den Geist auf".
  25. Bei se weh: Wo ich kann, nehme ich beim Austausch Kraftstoffschlauch für den Einsatz. Preiswerter - jedenfalls bei meinem Versorger - und wesentlich haltbarer.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.