Alle Beiträge von prinzalberttom
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Oha, ist die sooo langsam? :tongue:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Was gibt es vor dem Dessert? Und welcher Nachtisch ist dort empfehlenswert?
-
Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Ja, inflationär sozusagen. Gebe dir Recht. Doch lieber über dieses Thema - jetzt 85 Beiträge - schreiben, als eine mehrere hundert Euro teure Ausschlußliste abarbeiten, oder?! Ich weiß nicht wen ich zitiere, der sagte: "Nichts ist wie es scheint!" Und gemacht habe ich die Erfahrung in Sachen Lenkgetriebe, Automatikgetriebe und so hier bereits, aber Schnee von Gestern. Dieses kleine süße Meßgerät sagt mir leider nicht "Tom, du alter Grübel-Nörgler schmeiß mal das Radio raus, bau es zum Ablagefach zurück und alles ist gut!" Hilft aber ohne Zweifel. Nein, das wäre dann die vierte Batterie seit 2010... Und zwar Batterien von dem Hersteller, die auch im 9-3 unter allen Einsatzbedingungen ohne Fehl und Tadel seit 2012 läuft. Auch Jahre in meinem ehemaligen Winter 9-3 Ich wechsel den LiMa-Regler und die Kiste fängt an zu spinnen.... Inklusive einer - mal so mal so - spinnenden Drehzahl in Stellung "P"...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Nöööö, nich! Sollst doch Morgen gen Milano :tongue::tongue:
-
Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Nein, ich habe den Wagen genauso in der Garage stehen, wie in #1 beschrieben. Ein neues Radio könnte ein Grund sein? Was ist mit dem alten eingebauten? Vor einer Stunde noch einmal gemessen => 12,28 Somit innerhalb von 24 Stunden um 0,14 abgesackt. Komme erneut ins Grübeln: Wenn ich mir noch einmal durch den Kopf gehen lasse, was ich in #68 vom WE beschrieb, so gleicht es dem in #1 beschriebenen Geschehen. Da habt ihr Euch gewundert, das mein Ladegerät 12,1 anzeigte. Ich komme noch einmal auf den Wählhebel. Sitzt an dem Teil ein Schalter oder Poti oder irgendwas, welches bei der Laufleistung ein falsches Spiel mit Roger Rabbit spielt bzw. spielen kann :confused:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Si, Milano. Madrid oder Barcelona, egal, Hauptsache Italien
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Und wir seit Dienstag. Würde gerne tauschen. Gute und heile Fahrt!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guckt so komisch. Gesichtslähmung? Hat auch keine Ohren... Armer Kerl!
-
Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Nee, das wäre ja grausig. Das ist ein solides JVC ca. 6-7 Jahre alt.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Chihuahua?
-
Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Der Wagen steht seit der Messung gestern unangetastet. Licht und Radio auf AUS. Zündschlüssel gezogen. Werde heute Abend und Morgen früh messen. Mal schauen ob/was sich wie bewegt.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wie wahr! Können sich die jungschen Typen wie Hutzelwicht, sacit und so mal ein Beispiel nehmen!QUOTE="truk13, post: 1169561, member: 1370"]Er hat eben Geschmack.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich meine ja. Mit Bi-Color-Felgen in chrom-gold. Dreiteilig geschraubt, versteht sich
-
Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Wenn es hilft, darf es gerne mehr kosten. Klemmst du das an die jeweiligen Verbraucher? Habe damit keine Erfahrung
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
...einen Alfa-Romeo kaufen?
-
Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Das mit der "Ruhezeit" wußte ich nicht. Vielen Dank für den Hinweis und auch beherzigt! Ich habe Gestern erst einmal die Batterie im Meßgerät gewechselt. War zwar ziemlich neu, allerdings wollte ich auch dort sicher gehen. Anzeige dann: 13,57 => Motor lief 12,42 => Motor aus Die Batterie ist jetzt die zweite(!) Saison gelaufen und hat nach dem Wegstellen des CV immer sofort Erhaltungsstrom bekommen. Wo ich aber einfach drei ? im Gesicht habe, ist der beschriebene Ablauf am Sonntag. Er wollte in Wählhebelstellung "P" nicht starten. Dann bei Wahl "N" ohne Probleme angesprungen. Den Ersatzschlüssel genutzt. Gestern zum Ermitteln der Werte (s. o.) wieder in "P" versucht - und: Super angesprungen. Das VDO-Instrument zeigte dann auch ca. 13,5 an. Dann Licht angeschaltet und plötzlich blieb die Anzeige nahezu unverändert. Auch die Leerlaufdrehzahl ein Gedicht. Ich werde den Gedanken nicht los, daß es anders ist, als es offentsichtlich zu sein scheint... Wie seht ihr denn die Möglichkeit, das da ein "Verbraucher" im Bereich Automatigetriebe - Wählhebel - Zündschloß sitzt, der die Batterie leerlutscht? Die Werte die beim Start produziert werden, lasse ich dann lieber in einer Werkstatt messen. Ein kleines handelsübliches Meßgerät dürfte dabei wohl zerknallen, oder? Auf jeden Fall noch mal Danke für die Hilfestellungen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
:biggrin: Der "Maulkorberlaß" scheint bei Michel zu wirken :tongue:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin in alle angeschlossenen Genießer-Funkhäuser und so...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich versuche mal den Dampf aus dem Kessel zu nehmen... Die Gänse für die Foie Gras sind ja nicht immer so gemästet worden. Die haben reichlich Korn bekommen und gefressen was geht (Geflügel ist so) und langsam gemästete worden. Ursprünglich eine Pastete, die aus der Leber hergestellt wurde, da nach der Schlachtung einfach da. Und auch sehr lecker! Es wurde eben alles verwendet. Natürlich entdeckt als Delikatesse. Mit anwachsendem Wohlstand etc. wurde die Nachfrage nach diesem (eigentlich einfachen) Lebensmittel und Delikatesse größer und auch befeuert. Die Nachfrage konnte mit den artgerechten Mastmethoden nicht mehr befriedigt werden, und so weiter.... Ein Trend mußte im wahrsten Sinne "gefüttert" werden Und das betrifft die meisten, eigentlich alle Bereiche der Lebensmittelindustrie. Auch die Fleischproduktion. Für mich nicht verwunderlich, daß die Slow Food Bewegung in Italien ihren Ursprung hat. Ich weiß wo mein Fleisch herkommt und kann auch noch Leberpasteten und -wurst selbst machen und finde sie delikat und habe ein verdammt gutes Gefühl dabei. Gebe nun virtuell einen Schnaps aus und bitte nicht wegen des Genusse an den Kragen gehen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Beides für sich genommen ist etwas Besonderes, ein gewisser Luxus.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Es geht wohl nicht um den Schlachthof, sondern wie wir mit Tieren umgehen! Eine Gänseleberpastete ist sehr lecker, wenn gut gemacht. Da aber die Nachfrage irgendwann so groß wurde, nahm man das Staubsaugerrohr... Gänse fressen sich sowieso rund und fett, aber so lange warten kostet nun mal...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Brot da weglassen. In der aller größten Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot. Uups, Walsrode liest mit...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Durftest Du nicht nach drinnen? Krümelst Du so heftig?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Musst Du nu' aber nicht persönlich nehmen => Sacit wech und gutes Wetter... Moin
-
Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Ich denke, flemming hat das eben klar gesagt.