-
Eure Kilometerstände?
9.3 I Cabrio, 2.0 t (110kW), EZ 5/02: jetzt 194.000 km. Habe den Wagen scheckheftgepflegt mit ca. 140.000 übernommen, fahre ihn ganzjährig, habe seither alle Inspektionen gemacht und Ölwechsel alle 10.000 km. Motor ist immer noch einwandfrei, fährt sich wie ein Neuwagen. Kaputt war bisher eigentlich nur 1x Lima, der Klimakompressor (der sogar 2 x, beim zweiten mal mit gerissenem Keilriemen:mad:) und das Auspuffflexrohr. Und ansonsten echt nur Kleinkrams wie Bremsbeläge, neue Reifen, neue Scheinwerferbirnchen ... Bei dem Kilometerstand gibts natürlich auch ein paar "Schönheitsfehler": Verdeckdichtung hinten links eingerissen, Fußmatten lösen sich von unten auf, das SAAB-Emblem auf der Motorhaube hat die Farbe verloren und dergleichen mehr ... Insgesamt aber ein klasse Auto! Also: "Hang loose"
-
zügiger Volvo unterwegs....
Offen gesagt: Ich lasse einfach die Reifen auf die Alus umsetzen Ich bin seit Jahren generell von extra Felgen für die Winterreifen abgekommen - ich lasse einfach die Winterreifen auf die Alus montieren (inkl. neu auswuchten), und im Frühjahr wieder zurück. Das kostet zwar etwas mehr (in meiner Werkstatt rund 10 Euro pro Rad), aber für das Geld rechnen sich noch nicht einmal die separaten Stahlfelgen! Und gelegentlich die Reifen neu auswuchten schadet sowieso nicht ... Diese Rechnung klappt natürlich nur, wenn man den Reifenwechsel (ja ja, ich bin inzwischen ganz schön bequem) in der Werkstatt machen lässt. Dafür freue ich mich jedesmal, wenn ich meinen winterbereiften SAAB ohne Augenschmerzen anschauen kann!
-
Tachobeleuchtung defekt, Reparaturkosten?
erst gucken dann denken dann posten ... Normal sagt man ja: erst denken dann posten. Und hier hätte ich vielleicht erst nochmal gucken müssen - die Beleuchtung über 140 geht natürlich normal schon. Klar, die Nightpanel Taste hat mich als Saab-Neuling so fasziniert, dass ich das falsch in Erinnerung behalten habe ...
-
Tachobeleuchtung defekt, Reparaturkosten?
is it a bug or is it a feature? Hm, bei meinem Saab ist ab 140 auch nicht beleuchtet - ich habe bisher gedacht, dass wäre Absicht, weil man nachts eh nicht so schnell fahren sollte oder so ;-)
-
Parc Distance Control nachrüstbar?
Habe gute Erfahrung mit diesem hier gemacht ... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4646773278&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1
-
Parc Distance Control nachrüstbar?
PDC von ebay ist echt okay ... PDC möchte ich nicht mehr missen: Ich hatte zuvor einen Minivan gefahren, und fand das dort serienmäßig eingebaute PDC extrem angenehm - PDC hilft nicht nur bei stehenden Hindernissen (Poller etc.) sondern zeigt auch kleine Kinder oder den blöden Hund vom Nachbarn an ... Und das Cabrio ist ja zumindes bei geschlossenem Verdeck durch das "extrem große" hintere Fenster nicht so besonders übersichtlich! Ich habe mir daher gerade eine "preiswerte" PDC von ebay (ca. 30 €) in meinen 2002 9-3 Cabrio eingebaut (nur Tonsignal, ohne Display). Der Einbau war etwas mühsam (so was habe ich seit Studi-Zeiten nicht mehr gemacht - etwa 4 Stunden alles in allem), aber wenn man genau weiß wie es geht, dann schafft man's sicherlich auch in einer Stunde. Dafür funktioniert das Ding einwandfrei und sieht auch echt professionell aus. Hindernisse werden ab ca. 20 cm mit Dauerton angezeigt. Kann man also nur empfehlen!
detsieber
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch