Zum Inhalt springen

deutsche ba

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von deutsche ba

  1. deutsche ba hat auf Moose_A's Thema geantwortet in 9-5 II
    Vielleicht ist hier was passendes dabei: https://tis.saabparts.com/products/literature
  2. Hallo zusammen, bald ist es wieder so weit. Wir möchten euch schon ein mal den Termin für die 12. Herbstausfahrt der SAAB Freunde Köln/Bonn mitteilen. In diesem Jahr wird unserse Ausfahrt wieder am traditionellen letzten Sonntag im September, den 29.09.2024, stattfinden. Wir würden uns freuen, wenn ihr euch den Termin notiert und möglich machen könnt. In diesem Jahr haben wir wieder eine abwechslungsreiche Strecke mit interssanten Stopps im Südosten der Region Köln/Bonn geplant. Wie immer kommen Kultur, Technik und Zeit zum Austausch nicht zu kurz. Anmeldungen sind derzeit noch keine möglich. Wir werden euch in diesem Thread, aber auch über unseren Stammtisch Emailverteiler rechtzeitig über den Anmeldestart informieren und euch auf dem Laufenden halten. Gute Fahrt und bis bald.
  3. Das Erstzulassungsdatum wird dann in so einem Fall geschätzt und ein fiktives Datum innerhalb des Baujahres des Fahrzeugs in die Fahrzeugpapiere eingetragen. Somit entfällt die Zulassung als Neuwagen Thematik, auf die du vermutlich anspielst.
  4. Die Fahrzeuge von Sarsys wurden seinerzeit alle dem TÜV vorgeführt. Ich sehe darin aus eigener Erfahrung ein nicht so großes Problem…
  5. Der Kofferraum wurde allerdings auch umgebaut und eine zusätzliche Erhöhung und Kasten für das Messrad eingebaut. Ich glaube fast, dass das ein Schlachtfahrzeug ist, so schade ich es finde. Die Entwicklung der Friction Tester ist schließlich auch ein Teil der Saab Geschichte.
  6. Bei der Veräußerung durch die Vebeg war der Wassertank noch eingebaut. Die spezielle Friction Tester Hinterachse werden beide noch haben, bei dem 9000 vermute ich ist der Messarm mit Messrad noch weitestgehend intakt. Ohne den Tausch der gesamten Hinterachse macht es keinen Sinn die Teile auszubauen. Bei dem 900 fehlt einiges und ist auch einiges defekt… Das Messsystem war schon lange außer Betrieb.
  7. Der rot weiße kommt ursprünglich aus Köln/Bonn, der gelbe 9000 tatsächlich aus Berlin. Beide waren zuletzt in Magdeburg Cochstedt und wurden vor einiger Zeit durch die Vebeg versteigert.
  8. Ah ok. Wo steht er denn? Lienen liegt laut Google zwischen Münster und Osnabrück, vielleicht wäre einer der Stammtsiche dann näher dran? Ansonsonsten meldet sich vielleicht jemand vom Stammtisch bei dir, jetzt wo er weiß worum es geht. Bei youtube gibt es sonst auch eine Kaufberatung zum 9000
  9. Hallo, es gibt bei uns schon ein paar 9000 Fahrer, aber worauf bezieht sich denn deine Frage konkret? Lieben Gruß...
  10. Vielen Dank für die nette Beschreibung!
  11. Ein COC Dokument für alle in der EU und GB erstzugelassenen Fahrzeuge kannst du bei einem Saab Parts Händler/Saab Autohaus bestellen oder auch bei Onlinehändlern wie zum Beispiel R&D in NL. Der Prozess dauert ca. 2-3 Wochen würde ich schätzen.
  12. Hallo zusammen, wir hoffen ihr hatte schöne Festtage und seid auch gut ins neue Jahr gekommen. Eine Info für den Januar: der Stammtisch im Januar findet ausnahmsweise eine Woche später statt. Termin ist der Donnerstag, 11. Januar 2024. Wir treffen uns wie gewohnt ab 19:00 Uhr zum Stammtisch der SAAB-Freunde Köln/Bonn. Passend zur Jahreszeit findet der Stammtisch wieder in unserem „Herbst- & Winterlokal“ Gasthaus Bockenbusch, Bockenbuscher Weg 2, 53819 Neunkirchen, http://bockenbusch.de/ statt.
  13. Liebe SAAB Freunde, nun geht das Jahr 2023 schon wieder langsam zu Ende. Am kommenden Donnerstag, den 07. Dezember 2023, treffen wir uns ab 19:00 Uhr zum Stammtisch im „Herbst- & Winterlokal“, Gasthaus Bockenbusch, Bockenbuscher Weg 2, 53819 Neunkirchen. Traditionell am letzten Stammtisch des Jahres: Unser „Schrottwichteln“ Jeder bringt ein ausrangiertes bzw. defektes sowie weihnachtlich verpacktes SAAB-Schrottteil mit, die dann eingesammelt und im Laufe des Abends unter allen Teilnehmern „gewichtelt“ werden. In den vergangenen Jahren kamen dabei sehr skurrile, seltene bis spektakuläre „Schrottteile“ unter die Leute und zu vielen dieser Teile wurden uns von den jeweiligen Spendern auch die Geschichten rund um die jeweiligen Schrottwichtelteile erzählt. Also, kramt in euren Garagen, Kellern oder Speichern und schaut nach was sich da so an interessanten Teilen verbirgt und unbedingt weitergegeben bzw. erzählt werden müssen. Bitte keine öligen, scharfkantigen oder rostigen bzw. nicht zu sperrige Teile mitbringen. Wir freuen uns auf alle, die an einem gemütlichen Abend das Jahr 2023 gemeinsam ausklingen lassen. Allen die nicht teilnehmen können, wünschen wir auf diesem Weg, eine ruhige Advents- und Weihnachtszeit. Kommt gut und mit einer großen Portion Optimismus in das neue Jahr! Es grüßt das Orga-Team der SAAB-Freunde Köln/Bonn
  14. Zum Thema Ersatz für die Leiterfolie habe ich dieses Angebot gefunden: https://www.saab900go.com/product/circuit-plate-instruction-cluster/ Ich kann nichts zu dem Produkt selbst oder dem Anbieter sagen. Vielleicht ist es aber doch interessant und jemand will es mal ausprobieren...
  15. Hallo zusammen, der Stammtisch im November findet ausnahmsweise eine Woche später statt. Termin ist der Donnerstag, 09. November 2023. Wir treffen uns wie gewohnt ab 19:00 Uhr zum Stammtisch der SAAB-Freunde Köln/Bonn. Passend zur Jahreszeit findet der Stammtisch wieder in unserem „Herbst- & Winterlokal“ Gasthaus Bockenbusch, Bockenbuscher Weg 2, 53819 Neunkirchen, http://bockenbusch.de/ statt.
  16. Danke für den Hinweis! Es ist natürlich der 24.09. als Anmeldeschluss für die Ausfahrt am 01.10. gemeint!
  17. So ist es. Anmeldeschluss ist Sonntag, 24.09. Gibt noch zwei freie Plätze. hb-ex: datum geändert auf user wunsch
  18. vielen Dank! Hoffen wir, dass das Wetter auch mitspielt.
  19. Liebe Saab Freunde, wir starten nun die Anmeldephase für die 11. Herbstausfahrt der Saab Freunde Köln/Bonn. Die Tour findet dieses Jahr am 01.10.2023 statt, da das letzte September Wochenende im Monatsübergang liegt. Dieses Jahr möchten wir mit euch das Bergische erkunden. Dabei wird natürlich auch die bergische Kaffeetafel nicht fehlen. Analog zu den vergangenen Jahren bitten wir, um uns die Arbeit zu erleichtern, um eure Anmeldung per Mail an: saabfreunde-koeln-bonn {at} mail.de Zur Anmeldung benötigen wir folgende Informationen: Name Anzahl Fahrzeuge + Personen Adresse E-Mail Adresse Mobilnummer Teilnahme am Abendessen ja/nein + Personenzahl / a la Card Der Abfahrtspunkt wird in der Nähe der Autobahn liegen, sodass eine zügige Anreise für alle Teilnehmer gewährleistet ist. In der Woche vor der Ausfahrt geben wir allen Teilnehmern über die angegebenen Emailadressen noch weitere Informationen bezüglich des genauen Treffpunkts. Wir treffen uns bis 10:00 und starten dann mit der ersten Gruppe um 10:15 zur ersten von drei Etappen. Insgesamt erwarten euch ca. 150 km Strecke. Wir werden auch in diesem Jahr den Startpunkt so zu wählen, dass eine problemlose Anreise über die Autobahn (A1 oder A4) möglich ist und gegebenenfalls eine Bäckerei oder Ähnliches in der Nähe ist. Aus organisatorischen Gründen wird die Ankunft im Abschlusslokal dieses Jahr etwas später sein, gegen 19:00-19:30. Dort lassen wir den Abend zusammen ausklingen. Die Suche nach ansprechenden Restaurants oder Gaststätten, die eine große Gruppe aufnehmen wollen stellt sich weiterhin als sehr anspruchsvoll dar und stellt uns jedes Jahr erneut vor Herausforderungen. Wir sind daher froh, dass wir doch noch fündig geworden sind. Vom Abschlusslokal ist es nicht weit zur Autobahn A3. Mit einer Anmeldung gehen wir von einer verbindlichen Teilnahme an der Tour sowie insbesondere des Abschlussessens aus. Es können aber immer elementare Dinge dazwischenkommen, sodass die eigene Freizeitplanung hinfällig wird. Bitte bedenkt allerdings, dass wir im Vorfeld der Tour mit den Lokalen die Teilnehmerzahlen absprechen und man sich dort auf eine entsprechende Gruppe einstellt und die Plätze für uns reserviert. Wir werden dieses Jahr Plätze für ca. 35 Fahrzeuge sowie 50 Personen haben. Die Berücksichtigung erfolgt wie gewohnt nach dem "first come first serve" Prinzip. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und auf einen schönen Tag mit euch. Das Orga-Team vom Stammtisch der SAAB-Freunde Köln/Bonn Philipp, Michael, Ansgar und Uwe Der bekannte Hinweis: Es ist keine Ausfahrt, keine Rallye, es gibt nichts zu gewinnen und es gibt keine Zeit- oder Geschicklichkeitsfahren und kein vorgebendes Roadbook. Keine Start- oder Teilnehmergebühr oder Sonstiges. Nach Erhalt der Treffpunkte (Ziele) startet jeder für sich zu den zuvor ausgehändigten Treffpunkten auf eigene Faust.
  20. Hallo zusammen, viele warten vielleicht schon auf die Terminankündigung für die 11. Herbstausfahrt der SAAB Freunde Köln/Bonn: Da das letzte Septemberwochenende in diesem Jahr auf den Monatsübergang fällt haben wir uns für Sonntag, den 01.10.2023 entschieden. Anmeldungen sind derzeit noch keine möglich. Wir werden euch in diesem Thread, aber auch über unseren Stammtisch Emailverteiler rechtzeitig über den Anmeldestart informieren und euch auf dem Laufenden halten. Gute Fahrt und bis bald.
  21. Nur weil er Saab fährt ist er/man nicht ehrlich, nein. Was ich aber erstaunlich finde ist, dass es in so einer kleinen Szene zu solchen Betrügereien kommt, wo man sich dann doch über drei Ecken kennt. Liebe Grüße gehen raus an der Stelle.
  22. Sehr schöner Stand den Bildern nach! Klasse in Szene gesetzt! Vielen Dank.
  23. deutsche ba hat auf Kölner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist nicht der erste Fall von "das ist ein altes Auto, das ist Schrott" und damit für viele nichts mehr wert. Sowas landet auch gern mal auf dem Schrottplatz. Viel Spaß mit dem Fahrzeug und der interessanten Historie. Schön, dass du ihn dir sichern konntest. Wie AeroCV schon geschrieben hat, bist du gern am Köln/Bonner Stammtsich willkommen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.