Alle Beiträge von moby06
-
Funkfernbedienung über Motorsteuergerät nachrüsten? Saab 900 II
das hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich hätte es lieber Orginal. mein Saab war wohl bei Auslieferung ohne Funkf. heisst das ich könnte mein Steuergerät behalten und über Tech2 eine neue Software oder ähnliches aufspielen?
-
Funkfernbedienung über Motorsteuergerät nachrüsten? Saab 900 II
Hallo, da ich es einfach eleganter finde meinen Saab mit einer Funkfernbedienung zu öffnen, habe ich folgende Frage dazu. Nach einigem Lesen hier im Forum, glaube ich Verstanden zu haben das wenn mein 900er nicht mit Funk ZV ausgestattet ist, so muss ich mein Motorsteuergerät tauschen gegen eines mit Funk ZV?? Klingt irgendwie komisch für mich vieleicht kann mir jemand was genaueres dazu sagen. zb. wo sitzt das besagt steuergerät? Worauf ist beim kauf zb. in der bucht zu achten? Kann ich ohne umprogrammirung etc. das besagte STG einfach tauschen?? Danke Lg
-
Saab 900/2 Turbo SE untenrum keine "richtige Leistung" mehr
soooo, wir haben den übeltäter gefunden! Riss im Krümmer ich hoffe damit ist das Thema erledigt.... Hat jemand evtlk. einen abzugeben????
-
Saab 900/2 Turbo SE untenrum keine "richtige Leistung" mehr
...okay habe verstanden, danke für deine bemühungen :-) eine kleine bitte hätte ich, kannst mir erklären wie ich die suche z.b. beispiel auf 9-3 eins und 900 2 beschränken kann? oder wie ich differenzierter suchen kann? dann wäre ich erheblich selbständiger danke im vorraus! Lg Mobbbyyyyy
-
Saab 900/2 Turbo SE untenrum keine "richtige Leistung" mehr
das Laderspiel ist nach "fühlpüfung ok" vom spiel her.... er raucht auch nicht blau. Es hört sich an als wenn irgendwo luft rausgerdrück oder rein gezogen würd wie kann ich den bypass überprüfen? wo sitzt er? ist das der schlauch zwischen den beiden LLK schläuchen der diese mit einer plastikdose dazwischen verbindet? - - - Aktualisiert - - - achsooo... nein leider habe ich Apc, westgate und bypass nicht überprüfen können da mir die kenntnisse fehlen wie ich die Bauteile prüfen kann:confused: evtl. kannst du mir dazu was sagen??
-
Saab 900/2 Turbo SE untenrum keine "richtige Leistung" mehr
Hallo allerseits, ich hab mich wahrscheinlich doch etwas schwammig ausgedrückt mit untenrum meine ich wenn man den wagen "normal" bewegt, soll heissen bis ca. 2000 umdrehungen und dann hoch schaltet fährt er völlig normal und unauffällig. fordert man Leistung an also über 2000 umdrehungen kommt da nicht mehr wirklich viel (er geht trotzdem noch aber nicht wie vorher) auf der Autobahn zieht er völlig normal! Seit heute ist ein zischendes geräusch hinzugekommen???? sprich wenn er im Orangen anfangs bereich der Ladedruckanzeige kommt.... HILFEEEE im übrigen Laut Ladedruck Anzeige hat er vollen Druck, er kratz am Anfang de roten bereiches. - - - Aktualisiert - - - achja.... Check engine leuchtet nicht:smile:
-
Saab 900/2 Turbo SE untenrum keine "richtige Leistung" mehr
Hallo, ich bin seit ca. 2 Monaten Stolzer besitzer eines 900 2 Turbo Se Baujahr 1996. Im grunde bin ich von dem Fahrzeug sehr begeistert. Als ich ihn das erste mal Fuhr war ich erstaunt, fast erschrocken über die Leistung des Saabs. Er liegt Super auf der Strasse einfach wunderbar. Seit ca. einer Woche habe ich das Gefühl das der Wagen nicht mehr die Leistung hat wie am Anfang. Er springt normal an, Motorgeräusche sind normal etc. Wenn ich Leistung anfordere kommt gefühlt erst viel zu spät welche und auf keinenfall soviel wie zu Anfang. wenn man den Wagen normal bewegt, sprich bis 2000 umdrehungen fährt er sich völlig normal und unauffällig. Ich habe nun alle Schläuche rund um die Drosselklappe ausgetauscht sowie die Leitungen zum Ladeluftkühler Überprüft (sichtprüfung ok). Heute habe ich die kompression mal gemessen sie liegt bei ca. 11-12 Bar, ich denke das ist ok, oder?? ich vermute nun APC ventil oder evtl. andere elektrische Komponenten, aber ich habe keine ahnung was ich noch überprüfen könnte:confused: und auch nicht wie. kann mir jemand helfen?? jeder Ratschlag könnte mir helfen:smile: leider kann ich über die Suche nichts finden, wobei ich mal einen Artikel hier gelesen hatte über Ot geber oder ähnliches den ich leider nicht mehr finde:frown: bitte helft mirrrrrr LG MOBYYY
-
Saab 900 Turbo SE Cabrio kaufen oder eher nicht?
Hallo allerseits, ich bin seit einigen tagen Stolzer besitzer eines Saab 900 Turbo se Coupe von 1996. Ich habe vorher immer nur Klassische 900er gefahren und bin wirklich begeisert von dem Fahrzeug. So begeistert das ich ihn als Cabrio haben möchte. Was haltet ihr hiervon? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-2-0-turbo-cabrio-se-vollausstattung-m%C3%BCnchen/152896776.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=14&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1994-01-01&negativeFeatures=EXPORT Er schreibt vermutlich die Kopfdichtung, was könnTE noch dahinter stecken?? Ich würde mich freuen wenn jemand erfahrung damit hat. Ich habe einen bekannten der die Reparatur machen kann (der freut sich schon:biggrin:) falls es tatsächlich an der Kopfdichtung liegt.... besten dank MOby**
-
Silent Schaltblock runde Version nicht mehr lieferbar? Hilfe!
ist die Eckige Version des Silent Schaltblocks mit meinem Runden austauschbar??? BITTE UM HILFE
-
Silent Schaltblock runde Version nicht mehr lieferbar? Hilfe!
Hi, ich habe folgendes Problem mit meinem 1985er Saab 900 Turbo. Wenn der Wagen Kalt ist Schaltet sich alles wunderbar, aber sobald er Betriebstemeratur erreicht hat Springt mir der Dritte Gang immer raus. Ich habe viele Themen über dieses Problem hier gelesen, nur beim Versuch diesen Silent Schaltblock und das vordere Motorlager aus Gummi zu bekommen teilte man mir bei Skanimport flenner mit das diese Teile nicht mehr Lieferbar sind??? Habt ihr ne ahnung wo ich die Teile noch bekommen kann? oder wie ich mir anders abhilfe schaffen kann? Es macht langsam kein Spass mehr vom 2. immer direkt in den 4. zu schalten und umgekehrt.