Zum Inhalt springen

hyxos

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hyxos

  1. hyxos hat auf Wogeht's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich parke täglich in einer sehr engen Tiefgarage und bin froh, dass mein Auto - wenn auch optisch wenig attraktiv - die Ohren anklappt, bevor sie am Pfeiler entlangschrammen.
  2. Mein freundlicher war selbst erstaunt. Er wollte die 15 Zoll Felgen vom Benziner Cabrio 2004 aufziehen, der Wagen war schon auf der Bühne und sie stellten fest, dass die Bremsen zu groß waren. Ich hab mich persönlich überzeugt, bevor ich neue Reifen gekauft habe.
  3. Auf meinem Cabrio MJ 2004 mit 150 PS Benziner passten 15 Zoll Felgen. Beim Diesel Cabrio Baujahr 2006 passten sie nicht mehr, da brauchte ich 16er Felgen.
  4. hyxos hat auf Fuato's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also wenn es schon bei der Probefahrt aufgereten ist, warum hast Du es nicht vor dem Kauf beheben lassen? Hast Du den Wagen mit Garantie gekauft? Dann müsste der Händler es jetzt auf seine Kosten beheben.
  5. hyxos hat auf germanguy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Meines Erachtens werden für die % Angabe der Öl-Qualität auch die Einsatzbedingungen mit herangezogen. Mein 1,9 TiD Bj 2006 bittet nach ca. 15- bis 20.000 km um neues Öl. Dabei ist zu berücksichtigen, dass ich eine Jahresfahrleistung von ca. 20.000 km habe, die überwiegend im Stadtverkehr absolviert werden.
  6. Den Diesel gibt es im Cabrio erst ab 2006. Vermutlich wird es nicht einfach, bei dem von Dir gesteckten Preisrahmen ein Diesel-Cabrio zu finden, dass keine sehr hohe Laufleistung hat.
  7. 1,9 TID Cabrio mit 6-Gang-Automatik, Stadt ca 9 Liter, Strecke ca 5 bis 7 Liter, je nach Fahrweise
  8. hyxos hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei meinem Cabrio aus 12/03 rosteten nach 2 Jahren beide Metallteile, mit denen die Spiegel an der Tür bestestigt sind.
  9. Letzte Woche hat mein 1,9 TiD Cabrio den 60.000er erhalten. Mit neuen Bremsbelägen von waren es 690 Euro (und das ist primär eine Opelwerkstatt, da ist der Saabzuschlag noch nicht in den Preisen drin...)
  10. hyxos hat auf hyxos's Thema geantwortet in 9-3 II
    Beim Kauf meines 1,9 TiD Cabrios im Juli 2006 habe ich eine Anschlußgarantie für ein Jahr "gekauft", die nun ausläuft. Da ich das Auto nun länger als geplant fahren werde stellt sich die Frage, ob sich diese Anschlußgarantie jetzt noch verlängern läßt (M.E. gab es damals auch die Möglichkeit, die Garantie auf 4 oder 5 Jahre zu erweitern). Falls es möglich ist, was würde das kosten und wie ist die Risikoeinschätzung für dieses Modell? Das Auto hat Automatik, 61.000 km gelaufen. Die Lichtmaschie, die Drallklappen und das ARG-Ventil wurden kürzlich ersetzt.
  11. hyxos hat auf hyxos's Thema geantwortet in 9-3 II
    An meinem Cabrio hatte sich ebenfalls ein freundlicher Mensch vergangen.......ich hab für die Antenne inkl Montage ca. 80 Euro beim Vertragshändler bezahlt.
  12. hyxos hat auf hyxos's Thema geantwortet in 9-3 II
    welche Seite es ist, das habe ich bisher nicht "orten" können.....
  13. hyxos hat auf hyxos's Thema geantwortet in 9-3 II
    Beim Schliessen des Verdecks meines Cabrios BJ 2006 tritt ein Quietschen auf, wenn der hintere Teil des Verdecks heruntergefahren wird. Weiss jemand Abhilfe?
  14. nun, mein 2006er TiD benötigt leider öfters was Neues
  15. Was passiert denn im Fall der Insolvenz, wenn das Werk tatsächlich geschlossen wird. Wie läuft dann die Ersatzteilversorgung? Der Wertverlust der neueren Saabs dürfte in diesem Fall erheblich sein.
  16. Hallo, ich fahre seit Juli 2006 das Cabrio mit dieser Motor- und Getriebekombination (6-Gang) und habe jetzt 54.000 km mit dem Auto gefahren. Probleme gab es antriebseitig bisher nicht. Was mit an dem Wagen aber nicht gefällt ist die Abstimmung des Getriebes. Der 4. Gang lässt sich (automatisch und mauell) erst ab 62 km, der 5. ab ca. 85 km und der 6. Gang erst ab 103 km einlegen. Fährt man auf einer Straße mit Tempolimit 60, 80 oder 100 und hält sich der Vordermann exakt daran, so läuft der Motor in einem Drehzahbereich mit recht unangenehmer Brummfrequenz. Laut meiner Werkstatt lassen sich die Schaltzeitpunkte nicht anders justieren. Die Automatik führt in der Stadt zu einem recht hohen Verbrauch (ca. 9 Liter), da eben nur im 1. bis 3. Gang gefahren werden kann. Der vorher von mir gefahrene 150 PS Benziner mit Schaltgetriebe war bei vergleichbarer Fahrweise in der Stadt mit ca. 8 Litern zufrieden. Auf der Landstrasse/Autobahn ist der Verbrauch mit 5 bis 7 Litern, je nach Fahrweise, annehmbar.
  17. Dazu gibt es beim Cabrio ja noch den Innenraum.........habe im Dezember mit offenem Dach 4 Lederstühle auf dem Rücksitz trqansportiert, natürlich schön mit Spanngurten festgemacht.........Der Händler hat nicht schlecht geguckt, als ich mit dem Wagen vorfuhr und dann das Dach aufmachte:biggrin:
  18. hyxos hat auf hyxos's Thema geantwortet in 9-3 II
    Peinlich ist es in der Tat. Trösten kann nur, dass der Fehler bei Saab wohl bekannt ist, und die Kulanzregelung bei mir ohne vorherige Forderung meinerseits vorgenommen wurde. Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Hinweis auf dieses Forum oft reicht, der Werkstatt das Argument zu nehmen, man sei der erste, einzige usw., bei dem entsprechende Probleme auftreten würden.
  19. hyxos hat auf hyxos's Thema geantwortet in 9-3 II
    Seit gestern in die neue Lichtmaschine drin. 100 % Kulanz, also keine Kosten für mich (EZ 07/2006)
  20. hyxos hat auf hyxos's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mein 2006er 1,9 TID Cabrio liess sich gestern nicht mehr starten. Der über die Saab Assistance herbeigerufene ADAC stellte fest, dass die Batterie nicht mehr geladen wurde. Er konnte nur einen Abschleppwagen rufen. Heute morgen kam die Info vom Saab-Händler, die Lichtmaschine sei defekt und müsse ausgetauscht werden. Das bei der stolzen Laufleistung von 53000 km. Sind ähnliche Erfahrungen bekannt, dass die Haltbarkeit so kurz ist. Wenn ja, wie sind die Erfahrungen hinsichtlich Kulanz?
  21. hyxos hat auf hyxos's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein freundlicher Mensch hat die Telefonantenne abgebrochen, die auf der Heckklappe meines Cabrios (BJ 2006) montiert ist. Wo kann ich eine Ersatzantenne günstig beziehen? Gibt es bei der Montage etwas zu beachten? Danke im Voraus für die Hilfestellung
  22. hyxos hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Problem scheint aber nciht durchgängig vorhanden zu sein, weder mein Cabrio aus Dez. 2003 noch der Nachfolger aus Juli 2006 zeigen diese Symptome.
  23. hyxos hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das hatte ich bei meinem MJ 2004 auch. Innerhalb der Garantiezeit wurde der Schlüssel kostenlos getauscht.
  24. hyxos hat auf hyxos's Thema geantwortet in 9-3 II
    So sensibel wie das Verdeck des 9 3 II Cabrios beim Öffnen auf Gegenstände im Kofferraum reagiert, hatte ich vermutet, dass das Verdecksystem kaum Risiken in sich birgt. Irrtum! Ich bin neulich mit geschlossenem Verdeck gefahren und hatte den Kofferraum voll. Seitlich oben hatte ich eine Kunststoff-Flasche mit Selter deponiert. Diese muss dann während der Fahrt in den Falt-Verdeckkasten geraten sein, der an den Seiten offen ist, was mir bisher unbekannt war. Als ich das Verdeck dann mit leerem Kofferraum per Fernbedienung öffnete zischte es und es schoss eine Wasserfontäne aus dem Verdeckkasten. Zum Glück war die Selterflasche nachgiebig, so dass kein Schaden entstanden zu sein scheint.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.