Alle Beiträge von Arminikus
-
Cabrio vorm Schrott gerettet
Laut ebay Kleinanzeigen 800 Euro VB Gruss Arminikus
-
Heizung Gebläse
Hallo zusammen, eigentlich konsultiere ich immer das 901er Forum, um meine Saabine fahrbereit zu halten. Nun muckt der 9-5. Beim Anlassen läuft das Gebläse oder es läuft nicht. Läuft es, so doch nur bis ich das nächste Mal den Motor ausschalte. Dann herrscht Stille für den Rest des Tages. Sicherungen überprüft. SID getauscht. Alles ohne Befund. Schätze er läuft nach 10 Jahren entweder "fest" oder er hat einen Kollektorschaden. Um das zu prüfen zu können, muss ich ihn ausbauen. Wie und wo komme ich da am besten dran?? Hat jemand einen Tipp für mich? Könnte es auch andere Gründe geben? Grüße Arminikus
-
Strebe für Doppelrohrkrümmer
Okidoki! Da bin ich wohl einer Fehlinformation aufgesessen. Danke! Aminikus
-
Strebe für Doppelrohrkrümmer
Ein defektes Motorlager wurde bereits getauscht. Die Vibrationen traten erst nach dem Schweißen vom Krümmer auf. Die Frage ist, ob es für den normalen 2,0 l mit 126 PS mit Doppelrohrkrümmer eine "Auspuffstrebe" am Motor gibt gibt oder nicht? Jeder meint da gehört eine hin. Ich kenne jedoch keine Teilenummer, außer der für die Strebe vom Turbo. Grüße Arminikus
-
Strebe für Doppelrohrkrümmer
Liebe Freunde der gepflegten Fortbewegung, gibt es eine Auspuffstrebe zur Befestigung/Stabilisierung des Doppelrohrkrümmers am Motor eines normales Cabrios, Bj. 1989, 2,0 l B202 mit 126 PS.? Für den Turbo gibt es so ein Ding. Passt leider nicht wg dem Doppelrohrkrümmer. Frage deshalb, weil in einem bestimmten Drehzahlbereich unangenehme Vibrationen bis in den Gangknüppel hörbar und spürbar sind. Mit der Strebe möchte ich den Auspuff "bändigen", um diesen als Fehlerursache auszuschließen. Grüße aus der Rhön Arminikus
-
Luftverteilung 9-5
Hallo! Zu eurer Info. Habe mir mal das Wochenende Zeit genommen und nachgeschaut. Einer der Stellmotoren ist defekt. Gruß Arminikus
-
Luftverteilung 9-5
Hallo ihr Lieben, ich verfolge die Themen in den Foren mit Interesse und konnte dank eurer Hilfeso mein in 2005 erworbenes 900er Cabrio, Bj. 1989, 93Kw, wieder zum Leben erwecken. Nun spinnt der Große, Bj 1998. Der obligatorische "Pixelverlust" lässt sich verschmerzen, die Temperatur wird seit langem "gefühlt". Nun aber verweigern anscheinend die Luftklappen ihren Dienst. Keine Luft an der Frontscheibe und im Fußraum, weder bei Automatik noch manueller Bedienung. Die freundliche Saabotheke sagt, es läge am ACC (ca. 500 €). Sie hätten es mit einem ErsatzACC probiert und die Luftverteilung hätte funktioniert. Also ein gebrauchtes ACC besorgt und ausprobiert. Aber alles wie vorher. Kalibierung durchgeführt. Meldung 1-14 erscheint. Was bedeutet das? Ich habe die Verteilerklappe für oben und unten im Visier. Das soll ein gelbes Ding sein und schon mal leicht abbrechen?? Wie kommt man dran? Was rät mir die versammelt Fachschaft?? Es grüßt euch herzlichst Arminikus
-
Kühlerlüfter auswuchten
Danke für die Info! Was man alles wissen sollte!! Da ist mir mal wieder ein Licht aufgegangen. Schöne Woche wünscht Arminikus
-
Kühlerlüfter auswuchten
Hallo Rene, leider kann ich Dir Deine Frage nicht beantworten, aber da ich demnächst meinen Kühler wechseln muss, frage ich mich warum eigentlich zwei Lüfter vorhanden sind? Beide sind verkabelt, habe aber bisher nur einen "laufen" sehen?? Cabrio, 901, Bj 88, B202, 126 PS Gruß Arminikus