Zum Inhalt springen

sticksy77

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. sticksy77 hat auf OW9000's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Oje, die Legasthenie lässt grüßen!
  2. sticksy77 hat auf OW9000's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hatte das Problem im letzten Jahr. Bin zum nächsten Forstamt gefahren und hab mir eine Falle, Köter und ne Anleitung geben lassen. Hat genau 4 Tage gedauert und in der Falle saß ein ganz feiner Marder. Das Forstamt siedelt die Tierchen dann geeignet um. Seither war nie wieder was. MfG
  3. sticksy77 hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielleicht ist hier ein passender LMM dabei. Weiß ja nicht, welche Teilenummer Du suchst! http://www.expressauto24.net/Saab/de?gclid=CL7k5o6b7LACFUJL3woduWEZvw MfG
  4. Also rund 720€? Keine Ahnung, was manche Werkstätten so berechnen aber das ist eindeutig zu hoch! Da würde ich mir noch paar andere Angebote einholen. Stell doch mal ein Arbeitsangebot bei Blauarbeit.de, etc..
  5. Stoßdämpfer-Satz 190€ Einbauzeit für beide Seiten liegt bei rund 2 Stunden.(In einer freien Werkstatt habe ich fürs Wechseln 110€ bezahlt.) Wenn Du das wechseln lässt, dann schau vorher, ob Du nicht gleich noch die Wälzlager, Anschlagpuffer, Manschetten, Koppelstangen, Stabis und Querlenkerbuchsen(Die alten ausbressen und neue reinpressen) tauschen lässt. (Falls notwendig) Ist ja dann eh schon alles unten. Mit den Ersatzteilen und dem Mehraufwand wird es natürlich bisschen teurer. MfG
  6. Im Leben nicht. Nicht für das Geld. Die Saabhändler zahlen doch allein schon für die Lizenzen 3000-4000€. Und bei einem Angebot von 500-600€, ist da keine Software mit bei. Zumindest nicht Saabspezifisch. Und als Leihe würde ich mit dem Teil eh nicht rumhandieren. Schnell hat man den falschen Knopf gedrückt und schon steht die Hütte. Dann gibt es wieder einen neuen Beitrag hier, weil man keinen Plan hat und die Antworten kann man sich schon jetzt vorstellen.
  7. Frag doch am besten in einer Werkstatt nach, wie die das machen würden. Dann kann man dir das auch zeigen. Zudem gibt es ja auch höhenverstellbare Auffahrtsrampen. http://www.ebay.de/itm/PKW-Auffahrrampen-hohenverstellbar-bis-225er-NEU-/150686029294?pt=Hebehilfen_B%C3%B6cke&hash=item23159655ee In der Bedienungsanleitung gibt es doch noch einen hinteren Hebepunkt, ohne die Seitenschweller zu nutzen. Wenn Du den gefunden hast kann man die Böcke doch am Schweller unterstellen.
  8. Ja, dass habe ich damit gemeint.
  9. Da kann man wenig dazu sagen. Die eingetragenen Vorgaben sind eindeutig und Du musst dich für eine Variante entscheiden. Alles andere führt zwangsläufig zur Erlöschung, der BE. Einfach die Felgen und Bereifung tauschen!
  10. Wollt mich wieder melden, wenn es erledigt ist. Hatte jetzt viel um die Ohren und da war das Auto ganz weit hinten angestellt. Bolzen steckt noch drin. Vorteil ist aber, dass ich regelmässig die Bolzen "einweichen konnte". Ich bin noch auf der Suche nach einem gescheiten Bohrer mit Linksschneide, einen Zentrierbohrer und nach Führungshülsen. Baumarkt ist dafür ne schlechte Anlaufstelle!!! Am Montag werd ich mal in der Würth-Niederlassung nach den Sachen schauen. Ich brauch ja keine kompletten Sets, für einen haufen Geld. Nur die Bohrer ,3 - 4 mm und entsprechende Führungshülsen und einen Ausdrehstift.
  11. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da ne Saab-Software mit bei ist. Jeder Opelhändler, im Bereich Heilbronn winkt ab, wenn er Saab hört. Das tech II haben alle aber dann auch nur die GM-Software. Jedoch keine von Saab.
  12. Eine Anfrage über Teilehaber.de, motoso.de,etc. kann auch nicht schaden. Vielleicht gibts da aber auch was bei Bender Recycling. MfG http://www.ebay.de/sch/i.html?adpos=1t3&crlp=20747256330_109&MT_ID=44&tt_encode=raw&keyword=ladeluftschlauch&clk_rvr_id=352851865088&geo_id=32811&_nkw=ladeluftschlauch&_pppn=r1&_dmpt=DE_Autoteile&Marke=Saab
  13. Angeblich sollen die PE-Buchsen, die Vibrationen besser aufnehmen und nicht so schnell verschleißen. Obwohl ich bisher immer der Meinung war, dass dies auf Polyurethan Buchsen zutrifft. Ich weiß nur nicht, ob es die auch für Saab gibt. [h=2][/h]
  14. Da steht die Nummer 6 wieder nicht drin. Sollten aber diese Schrauben sein: Article : Schraube PartNo : 4940904 Order Quantity : 4 Ruf am Montag beim Flenner an, die sagen Dir alles, was Du wissen willst!
  15. Das stimmt allerdings. Die Erfahrungen reichen momentan. Da werde ich nicht noch den Kopf abbauen. lach Ich arbeite nur in der TG am Auto und da müssen ja wieder alle Flüssigkeiten raus und das kann ich da nicht bringen. Glaube, wenn ich dann noch alles mögliche an E-Teilen hole, was man bei der Gelegenheit noch gleich alles wechselt, kommen wir auf 800€ +. Außerdem brauchts da wieder diverse Werkzeuge für die Steuerkette, etc. die ich hier nicht habe. Nächste TG hat auf alle Fälle eine Hebebühne und ne Werkstattausrüstung!( Bedeutet, nächste Wohnung, befindet sich in einer Werkstatt. Das ist mal ein Projekt!) Und ein Schweißgerät nehm ich auch nicht in die Hand. Morgen mache ich erst den Krümmer weg und all das Andere, was im Weg ist und dann warte ich auf den Montag. Der soll sich das anschauen und dann werde ich ja sehen, wie es weitergeht. MfG und ein Danke, für alle bisherigen Tipps!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.