Zum Inhalt springen

mf3366

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mf3366

  1. mf3366 hat auf Phisach's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, bei mir waren es die Buchsen vom Hilfrahmen... die waren komplett hinüber Bein Anlassen/ Querbeschleunigung/ Unebenheiten/ untertouriges Fahren... Es sind die VA "hinten" bei Skandix 50.- das Stück. VG Marco
  2. mf3366 hat auf marc_ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, ich wollte eine Rückmeldung loswerden.... wer billig kauft, kauft zweimal.... Ich musste jetzt binnen eines Jahres zweimal das Bypassventil ersetzen... Der Müll von PolarParts kostete 25.- das OEM bei Skandix 50.- Euro... Lampe aus und kein schütteln mehr bei an/aus
  3. mf3366 hat auf marc_ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sorry, wusste ich nicht. Bei mir heisst das APC Ventil. Vielen Dank.
  4. mf3366 hat auf marc_ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ladedruckregelventil Steuerventil Turbo Bypass 55562854 von Skandix https://www.skandix.de/de/suche/?q=55562854
  5. mf3366 hat auf marc_ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    Neu ist: Ladedruckventl Spritzwand und Saugrohrsensor edit Zitat repariert patapaya
  6. mf3366 hat auf marc_ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok der Reihe nach: - Ich habe eine Liste aller Fehler aus dem WIS - durchpusten: Das neue Bypassventil ist entweder defekt bei mir angekommen oder binnen zwei Tagen in meinem Auto kaputtgegangen - was habe ich gekauft? 2x Bypsssventil/ 1x Ladedruckventil/ 1x Saugrohrsensor. Bis auf das 2. Bypassventil ist alles bei Skandix gekauft. Das vermeintlich defekte Bypassventil kam von PolarParts.... Heute ist die CE Laterne nicht (!!!!!!) angesprungen... Also ist schonmal die alte Routine unterbrochen was nur bedeutet, dass jetzt etwas anders ist.... Ich bleibe gespannt...
  7. mf3366 hat auf marc_ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
  8. mf3366 hat auf marc_ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    In meinem Lesegerät steht P1110 Im WIS steht unter P1110:IAT Sensor D/C offen/ kurz heisst im Klartext Saugrohrsensor. Dieser ist heute mit der Post gekommen... Mal sehen....
  9. mf3366 hat auf marc_ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo liebe Saabfahrer, bei Polarparts hatte ich ein neues Bypassventil bestellt, weil die Symptomatik absolut idendisch mit letztem Jahr war. Also getauscht, alles kontrolliert vom APC , Dose , Schläuche (neu), Verbindungen, etc.... Nach 12 KM war meine Lampe wieder an..... Täglich grüßt das Murmeltier... Heute habe ich frei und hab das Alurohr rausgenommen, Oring geprüft, etc... Dann habe ich (weil ich eh alles lose hatte) das "neue" Bypassventil noch mal geprüft. Ich konnte in beide Richtungen durchpusten (!?!) Das vermeintlich defekte Ventil also wieder eingebaut und Fehler P1110 gelöscht. Was passiert da? Ich bin nicht vom Fach:-( würde es aber gerne verstehen... Ich fahre die 210 PS Hirschversion die ja mehr Ladedruck generiert.... Liegt es daran? Wie kann binnen 11 Monaten ein und dasselbe Bypassventil zweimal kaputtgehen... Ich habe soviel Geld in den Wagen gesteckt (Benzinpumpe/Turbolader/Lichtmaschine//Radlager/ Motorraum alle Schläuche/alles geschweißt/ etc) aber irgendwann reichts.... Ich wohne im Dunstkreis Hamburg und würde mich freuen wenn mir jemand bei der Problembeseitigung hilft. Ging früher sehr gut mit Achim, ich war der Handlanger und wir haben viel gelacht.....
  10. mf3366 hat auf marc_ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    P1110 natürlich ;-)
  11. mf3366 hat auf marc_ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ein Jahr war Ruhe und jetzt ist die Check Engine wieder an..... Es ist immer gleich: Ich mache die Lampe aus und nach 12 km geht sie wieder an... Keine Rolle spielen Motortemperatur und Fahrweise. Das ist so zuverlässig, dass ich während der Fahrt sagen kann wann die Lampe angeht. Was passiert da? Ich habe bei Skandix u.a. das Schläuche Set und alle Ventile gekauft, schön der Reihe nach. Erst beim Tausch des Bypassventils blieb die Motorsteuerlampe aus. Das ist fast ein Jahr her und nun ist die Symtomatik exakt wieder so wie beschrieben. Also habe ich erneut ein Bypassventil gekauft, aber diesesmal erfolglos. Beim Tausch ist mir aufgefallen das das Alurohr zum Ventil Spiel hat.Darf das sein? Habe auch gelesen das P1110 IAT Sensor Saugrohr sein kann Falls jemand dazu eine Idee hat, es ist ein Saab 9-5 B205E 2,0 Turbo Hirsch 2002 mit 230TKM Danke und allzeit gute Fahrt
  12. mf3366 hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, sorry... Ich hatte unterstellt, dass es keinen 9-5er ohne vergammelte Radläufe gibt. Wenn irgendwo ein Artgenosse stand habe ich immer geguckt und alle waren in identisch schlechtem Zustand.
  13. mf3366 hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...einen 9-5er mit originalen Radläufen?...rostfrei?...rausflexen?...genau...
  14. mf3366 hat auf marc_ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist der P1110 Übeltäter....
  15. Vielleicht hilft das: https://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/saab-lockt-mit-zwei-cabrio-sondermodellen/394112.html
  16. [mention=2503]Flemming[/mention] " Ebenso ist der Stopfen, der bei Motoren ohne Verteiler eingesetzt ist, mitunter Quelle der Undichtigkeit." Moin, den besagten Stopfen habe ich gegoogled, aber nirgends gefunden. Kann da jemand helfen? Die Deckeldichtung habe ich schon gekauft, der Verursacher ist aber eindeutig die Bohrung/Mulde vom Verteiler. Besten Dank
  17. Hallo liebe Saabfreunde, Beste Grüße
  18. mf3366 hat auf mf3366's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin lieb 9-5er Fahrer, gerne würde ich Spurplatten anbauen und bräuchte mal einen Tipp. Ich habe Vectorfelgen ET 49 mit /225/45/17er Bereifung. Wieviel mm darf ich vorne? Wieviel mm darf ich hinten? Im Gutachten von H&R sind beispielsweise 25 und 30 mm aufgeführt, hab aber keine Lust an den Kotflügeln rumzudengeln... Danke & VG Marco
  19. mf3366 hat auf mf3366's Thema geantwortet in 9-5 I
    ups... Also das Heckschloß mit "Ballistol duschen" ist insofern schlecht, da sich das Gummi davon auflöst. Ja, neues Heckklappenschloß, da defekter Microschalter der Verursacher ist.
  20. mf3366 hat auf mf3366's Thema geantwortet in 9-5 I
  21. Spartipp: Im Klimabedienteil meines 9-5 waren zwei Birnen defekt. Ich hab hier im Forum gesucht, im www gewühlt, Autozubehör angefahren aber nichts bekommen Also habe einen Tacho von einem 9-3I "ausgeschlachtet" und alle Birnchen rausgenommen und einfach mal ausprobiert. Siehe da... funktioniert ! Zwar andere Größe/Form aber identisches Prinzip... mit etwas Fingerspitzengefühl beim platzieren und vorsichtigem arretieren...top. (Letztlich müssen zwei Kontakte die Platine berühren,mehr nicht)
  22. mf3366 hat auf mf3366's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn man dann noch eine Krawatte um hat, wird man vermutlich mit Architekten,Anwälten und Co.verwechselt ;-)... Mit kleinen Scherzen muss man hier (trotz Kennzeichnung) augenscheinlich aufpassen....;-)
  23. mf3366 hat auf mf3366's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, mit den Listenpreisen ist das so eine Sache... da musste Saab Zugeständnisse machen.... Letztlich fährt man ein Auto der oberen Mittelklasse das einfach zeitlos schön ist und von einem Laien nur schwer im Alter zu schätzen ist. Man kann mit einem 15 Jahre alten Saab erhobenen Hauptes überall vorfahren, egal ob Mc Drive oder Hotel Atlantic... Wenn man dann noch eine Krawatte um hat, wird man vermutlich mit Architekten,Anwälten und Co.verwechselt ;-)... ... was mit einem 15 Jahre alten Omega vermutlich nicht passiert... (Spass) Ich fahre meinen 4.Turbo in Folge, aus Überzeugung (Aussehen,Leistung, Kosten/Nutzen) und weil ich ab und zu mal gerne bayrische Fabrikate verarsche;-) Besser gehts nicht!
  24. mf3366 hat auf mf3366's Thema geantwortet in 9-5 I
    890 Liter bis zum Dach, umgeklappt 1.490 und alles in allem (jeder zur Verfügung stehende Raum nach der B-Säule) 2.067 Liter
  25. mf3366 hat auf mf3366's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stecker ab = alles Dunkel/PDC Fehlermeldung/ Display erkennt offenen Kofferaum nicht Stecker drauf= alles brennt/Display sagt Heckklappe offen (was falsch ist) Ist die Heckklappe tatsächlich offen funktionieren auch die Parksensoren.... Das Saab-Kompetenz-Zentrum-Ratzeburg (vielen Dank dafür) hat mir Bilder zur Verfügung gestellt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.