Alle Beiträge von po taket
-
Neues Saab-Buch im Frühjahr
Gerade bei Amazon entdeckt: http://www.amazon.de/Saab-96-V4-Rally-Giants/dp/1845842561/ref=sr_1_18?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1259614939&sr=8-18 Ciao!
-
Anlasser ausbauen V4
Stimmt. Damit kommt man deutlich besser ran. Hatte ich so auch immer gemacht. Ciao!
-
Ronal-Minilite-Nachbau-Felgen
So. Ich hatte heute nochmal Mailkontakt mit dem Felgenhersteller. Die Felgen haben also andere Schraubensitze wie die Ronal. Er könnte aber quasi Adapter anbieten, sodass die Ronalschrauben passen würden. Was mich stört ist, dass die original Ronal-Deckel nicht passen werden. Das kommt auch schon bei dem Vergleich in dem Link von Erik hervor. Somit ist die Felge für mich momentan kein Thema mehr. Ich denke, der beste Weg wäre eine Reparatur bei nem Felgendoktor. Dann bleiben´s auch überall Ronal-Räder. Danke für Eure Hilfe. Ciao! P.S. Wollte noch anmerken, dass sich die Jungs dort echt um die Kundschaft bemühen. Der Laden macht auf mich nen sehr guten Eindruck.
-
Ronal-Minilite-Nachbau-Felgen
Hallo nochmal. An nen Felgendoktor dachte ich auch schon mal. Am inneren äußeren Felgenrand hat´s über ne Länge von ca 10 - 15 cm ordentlich Material abgefräst. Der Reifen sitzt immer noch tadellos und hält auch die Luft. Wenn´s anders wäre, würde ich sie sicher nicht mehr fahren wollen. Man müsste vermutlich Material aufschweissen und hinterher wieder abdrehen. Für nen Künstler sicher machbar. Wie gesagt: Die Sache ist nicht vordringlich, ärgert mich aber schon. Ciao!
-
Ronal-Minilite-Nachbau-Felgen
Hallo Erik. Danke für den Hinweis und die Links. Fürchte, dass die Felgen bei Tadera sehr teuer werden. Aber das wäre natürlich die bessere Wahl. Noch ist nichts entschieden, zumal es sich auch eher um nen Schönheitsfehler handelt, mit dem ich seit Jahren lebe. Aber stören tut´s mich doch. Ciao!
-
Ronal-Minilite-Nachbau-Felgen
Aus England gibt es jetzt die Felgen wieder: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140361301160&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Da bei mir eine nicht mehr ganz Hasenrein ist (Defekt am inneren Felgenhorn) und ich nirgendwo nen originalen Ersatz herbekomme, habe ich mal angefragt, was ne einzelne Felge nackt also ohne Deckel und Bolzen kosten würde. 130 Pound Sterling. Das sind ca. 145 Euro momentan. Finde ich ein guter Preis. Damals kostete ein Rad ungefähr 280 Mark. Ich denke, ich hol´mir da mal eine in Reserve. Wer weiss, wie lange es die geben wird. Falls jemand von Euch noch ne Ronal hätte, wäre ich dafür ein dankbarer Abnehmer... Aber Hoffnung hab´ich keine. Ciao!
-
Saab 96 als Retro Neuauflage
Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Der sieht sogar sehr pfiffig aus. Allein das Armaturenbrett in Wagenfarbe ist ein Traum. Leider ist das Platzangebot doch sehr dürftig. Obwohl das Auto nicht sooo klein ist. Ciao!
-
Überearbeiten div. Teile
Ich weiss auch nicht, warum der mit der 7.2er-Nocke so unkultiviert lief. Das ist ja die 1. Tuningstufe. Jedenfalls war´s so. Und mit der Seriennocke war der Motor wieder so wie ich ihn wollte. Ciao!
-
Alltagswagen Saab 96?
Novotex und Pertinax sind beides Handelsnamen für den gleichen Werkstoff. Harzgebundene Textilfasern. Kannste auch Trabant dazu sagen... Ciao!
-
Überearbeiten div. Teile
Hallo. Bei 93er-Bohrung müssten das ja mehr als 1800 ccm sein. Die Nockenwelle hatte ich auch mal. Mir gefiel aber das Leerlaufverhalten und der enge Leistungsbereich damit nicht. Hab wieder ne Serienwelle drin. Ansonsten habe ich auch große Ventile, 1,7 Liter und den Weber 32/36. Leichter Schwung ist eh klar... Damit geht meine Sonett auch ganz gut. Ciao!
-
Alltagswagen Saab 96?
Selbst wenn es die Stirnräder zerbröselt passiert dem Motor nichts. Er geht einfach aus. Schon mehrmals bei Bekannten erlebt. Neue Räder (und Ausgleichswellenlager) rein und weiter geht´s. Ciao!
-
Saab 96 als Retro Neuauflage
Ich halte von dieser ganzen Retrowelle überhaupt nichts. Dieses kramphafte Festhalten an der Vergangenheit nervt. So niedlich (und zugegebenermaßen gelungen der Mini und auch der Fiat) sind. Der 96er taugt nicht zum Retromobil. Warum nicht endlich mal ne Sonett IV ? In der alten Tradition als sportliches und leichtes Coupe. Und das ganze auch für Normalverdiener bezahlbar. Ciao!
-
Saab 96 als Retro Neuauflage
Das Auto sieht aus wie aus ner Karikatur. Mir wär´s peinlich mit sowas rumzufahren, sorry. Es gibt einfach Formen, die man nicht toppen kann... Ciao!
-
Überearbeiten div. Teile
Ja. Bitte mehr Infos und Details zu dem Umbau. Wo hast du die Sachen bearbeiten lassen? Ciao!
-
Überearbeiten div. Teile
Ich fahre ein abgedrehtes Schwungrad (nach SaabRallye-Vorschrift geändert und gewuchtet) in meiner Sonett. Das Leerlaufverhalten ist immer noch einwandfrei und der Motor hängt willig am Gas. Auch Anfahren geht genau so wie vorher. Der Kurbeltrieb vom V4 ist wahnsinnig schwer. Allerdings ist der 1500er eh drehfreudiger, durch den leichten Schwung wird das noch etwas unterstützt. es sind aber keine Welten! Ciao!
-
gesehen gekauft geholt
Genau die Stelle, wo die Bremsleitung rauskommt. Völlig Bescheuerte Doppelung... Ciao!
-
gesehen gekauft geholt
Vermutlich der weltweit einzige.... Ciao.
-
gesehen gekauft geholt
Wo Du ganz sicher fündig wirst: Achswellentunnel (dort, wo die Antriebswellen) aus dem Motorraum in´s Freie kommen. Ciao!
-
Alltagswagen Saab 96?
Also ich kenne das so, dass ein Netz mit mehr Oberfläche eingelötet wird, welches die Hitze besser abgibt. Die seitlichen Wasserkästen mit den Anschlüssen bleiben. Auch das Volumen bleibt. Ich fahre selber so einen Kühler in Verbindung mit E-Lüfter. Hitzeprobleme habe ich trotz getuntem Motor seither überhaupt keine mehr. Ciao!
-
Alltagswagen Saab 96?
Ich hatte vor über 20 Jahren auch nur meinen 96er. Klar ging das im Alltag. Aber mittlerweile gibt es einfach bessere Autos für den Alltagsbetrieb. Sparsamer, bequemer, sicherer. Und die Ersatzteile dafür wachsen auch nicht auf den Bäumen. Ciao.
-
Alltagswagen Saab 96?
Ich finde, dass es zum Verheizen im Alltag geeigneteres Material gibt. Ciao!
-
Bedienungsanleitung
Ich bin ja der Meinung, dass man sowas als Original im Handschuhfach haben sollte. Frag doch mal den Peter Sahlmen. Der hat sicher noch irgendwo so ein Hefle. Ciao!
-
V4 US Grill
Sowas wär doch mal ein Anfang: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/71-72-SAAB-96-SALVAGE-STUFF-COMPLETE-CARS-WRECKING-YARD_W0QQcmdZViewItemQQhashZitem5883f4a894QQitemZ380170971284QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories Ciao! Wieso kaufe ich eigentlich nicht den Krempel selber und verhöker ihn dann wieder für gutes Geld?
-
V4 US Grill
Kurzer Zwischenstand: 680 Euro. Ciao!
-
Lenkrad Frage
...na ja. Das ist Ansichtssache... Ich habe sogar wieder mein originales Saab-Sportlenkrad wieder gegen das Serienteil getauscht. Das Lederlenkrad ist für meine Hände einfach zu dick. Ciao!