Alle Beiträge von po taket
-
Marktwert Sonett III
Da bin ich anderer Meinung. Gerade weil sie so filigran (und auch nicht gerade die stabilste Saab-Entwicklung) ist, machen die stabilen Stossfänger Sinn. Auch gehen Parkplatzrempler nicht gleich auf die Karosserie. Im Übrigen sind die Teile mit gerade mal 4 Schrauben befestigt. Ciao!
-
Marktwert Sonett III
Eher was für den fleißigen Bastler: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=006&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=160266527668&rd=1 Aber für das Geld... Ciao!
-
Marktwert Sonett III
...alter Hut. Guckst Du: http://www.duke.edu/~syk/ee149/carinfo.htm So gesehen hat sie wirklich Zukunft, die Sonett. Ciao!
-
Marktwert Sonett III
Hallo Guido. Bitte nicht so empfindlich. Aber gerade in diesen thread konnte ich´s mir nicht verkneifen. Ich bin halt gerne auch mal direkt. Im Grunde haben wir das gleiche Problem. Schöne Autos aber Keiner will nen "vernünftigen" Preis bezahlen. Dabei wäre ich schon mit deutlich weniger zufrieden. Ich würde einfach mal gerne meinen Fuhrpark verändern, kann dies aber aus Platz- und Geldgründen nicht. Aber zu nem Schleuderpreis lass ich mich auch nicht hinreissen. Irgendwann kommt der Kenner, der genau sowas sucht wie ich habe. Cool bleiben! Ciao!
-
Marktwert Sonett III
12.500.- Ja nee, is klar... Weiterträumen. Ciao!
-
Marktwert Sonett III
they said that value in Germany is 30000euros LOL DSF. Kompetente Quelle. Ciao!
-
Kupplungsproblem
Probier mal Folgendes: Bevor Du den Rückwärtsgang einlegst in den 4. Gang schalten. Damit bremst Du die Getriebewellen und der Gang geht leichter rein. Mach ich bei der Sonett grundsätzlich so. Ciao!
-
Marktwert Sonett III
...eher weniger. Auch schon öfter gesehen: Vergrößerung der Öffnungen für das Krümmerrohr. Marktwert-Killer-Nr. 1 ist aber ein Glasdach. Ciao!
-
Marktwert Sonett III
Highlight ist ein Austausch des Kupplungsgebers, bzw. Hauptbremszylinders. Die Amis schneiden hierzu zusätzliche "Serviceklappen" in den Radkasten... Ciao!
-
Marktwert Sonett III
Dafür fluchen die IIIer-Fahrer beim Kerzenwechsel... Ciao!
-
Marktwert Sonett III
Angesichts der erzielbaren Preise ist ein Verkauf kein Thema. Bei einem entsprechenden Angebot, würde die Sache aber sicher anders aussehen. Nach 15 Jahren Sonett kommt hat auch die Lust nach was Anderem auf. Ciao!
-
Marktwert Sonett III
Naja. Wirklich schöne Autos hat SAAB eigentlich nie gebaut. Das Design aller Saab-Modelle ist irgendwo eigenwillig. Aber das macht´s ja gerade aus. Mainstream ist woanders. Hätte ich damals das Geld und die Wahl gehabt, hätte ich mir ne Sonett II (keine V4!) gekauft. Die V4 mit dem Motorhaubengeschwür kam nie in Frage. Also wurde es ne IIIer. Als Kind der 70er-Jahre fand ich Klappscheinwerfer schon immer schwer beeindruckend. Ausserdem ist die Glasklappe ala Schneewittchensarg auch sehr cool. Und V4 mit Knüppel- Schaltung hat auch was. Ich habe die Wahl jedenfalls nie bereut. Ciao!
-
Marktwert Sonett III
Es fällt bei den Sonetten im mobile.de auf, dass sich wohl viele im Marktwert verschätzen. Kein Mensch zahlt 16 oder gar über 20.000 Euro für so ein Auto. Und sei es noch so perfekt. Heute endete noch eine Auktion in Arizona: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=015&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=250271518464&rd=1 Aber der Ami will wohl auch nicht um jeden Preis hergeben. Gut so. Ciao!
-
Marktwert Sonett III
O.K. Hatte selbst so 8 - 9000 Euro "gefühlt". Für 6 würde ich mich nur im alleräußersten Notfall trennen. Und über weniger braucht man gar nicht nachdenken. Alte Saabs sind einfach Vielen zu exotisch. Man hat Angst vor Ersatzteilproblemen und eine Werkstatt, die im Notfall mit Rat und Tat helfen könnte ist auch Fehlanzeige. Bei uns hier im Süden, zumindest. Ich denke, dass es in Schweden eher möglich wäre einen wertgerechten Preis zu erzielen. Die Szene dort oben würde sicher eine schön getrimmte Sonett zu schätzen wissen. Was soll´s. So lange sie mir noch Spaß macht, darf sie bleiben. Weitere Kommentare sind aber trotzdem willkommen. Ciao!
-
Marktwert Sonett III
Hätte mal gerne Eure Meinung zum Thema "Realistischer Marktwert". Fahrzeug Sonett III Baujahr 1973 Arizona-Import. Schöner, gepflegter Zustand aber nicht perfekt. Kleinere Lackmängel, US-Lackierungsqualität. Passungen an Haube und Türen außergwöhnlich gut. Neue Frontscheibe, getönt. Innen gepflegt aber auch Gebrauchsspuren. Motor: Getunter 1700er-Motor, Überholtes Getriebe. Technik komplett gemacht. Auch Fahrwerksteile (gepulvert), Bremsen, Auspuff ect. Neuer Motorraum-Kabelbaum. Alle Originalteile vorhanden incl. Motor, Getriebe. Keine Mängel in der Gebrauchstüchtigkeit. Thermisch gesund. Karosserie ohne Rost, kein Unterbodenschutz! Fast neue 165er Contis. Momentan 07-Zulassung. H-Prüfung sicher kein Problem. Na. Was meint Ihr? Ciao!
-
Artapo-Modelle
So. Die beiden Modelle sind heute eingetroffen. Ich würde sagen: Ganz nett. Vor Allem die Sonett II ist recht gut gelungen. Der 96er ist irgendwie ne Mischung aus Rundnase und Langhauber:tongue: Also wenn ich dafür über 100 Böller in die Bucht geworfen hätte, würd´s mich ärgern. Aber für 14 Euro ist´s o.k. Ciao! Ciao!
-
Artapo-Modelle
Nach nunmehr fast 3 Wochen ist immer noch nichts da und aus Anfragen wird nicht reagiert. Ich rate bei dem Verkäufer zur Vorsicht! Ciao!
-
Artapo-Modelle
So. Der Herr Novotny hat sich gemeldet und bietet den Saab 96 für 14 Euro an. Das ist o.k. finde ich. Er schreibt übrigens glasklares Deutsch. Man muss also nicht auf Englisch Kontakt aufnehmen. Also Leute. Bevor in der E-Bucht Mondpreise bezahlt werden erst mal den direkten Weg nehmen. Ciao!
-
Hitzeprobleme (Zweitakter)
Ich hatte mir vor Jahren mal ein Hochleistungsnetz in meinen Kühler einbauen lassen. Hitzeprobleme? Was ist das? Die Kühler sind mittlerweile alle mindestens 28 Jahre alt. Was wird da noch an Kühlleistung erwartet? Ciao!
-
Artapo-Modelle
Biddeschöööön: Dr. René N o v o t n ý Vodnanskeho 10 169 00 Praha 6 Ceska republika/Czech Republic tel./fax : +420 220512939 mobil : +420 775602716 e-mail : novmuf@centrum.cz Ich finde, man kann die kleinen HO-Modelle nicht mit Somerville vergleichen. Die waren schon früher nicht billig. Das wird gerne vergessen. Die Rallye-Modelle von Trofeu und neuerdings von IXO sind auch sehr gelungen. Dazu (Dank China-Fertigung...) sehr günstig. Vom 95er-Gummimodell gibt´s übrigens ein schönes Modell von Robeddie aus England. Hat fast Somerville-Anmutung. Aber ähnlich teuer. Ciao!
-
07 - Wechselkennzeichen
Ich muss meins alle 2 Jahre vorlegen. Es kursieren Gerüchte, dass Polizeistreifen fahrten mit 07-Kennzeichen dem Landratsamt melden. Wird nun das Heft zur Prüfung vorgelegt und die Fahrt findet sich nirgends, gibt´s Mecker. Ob was dran ist... Ich trag jedenfalls immer schön ein. Noch nie Stress gehabt. Ciao!
-
Artapo-Modelle
Ich hatte mir schon gedacht, dass man die dort für´n paar Kronen äh € kriegt. Falls Interesse besteht, kann ich ja mal die Email-Adresse des Verkäufers hier posten und ihr könnt mit ihm in Kontakt treten. Ciao!
-
Artapo-Modelle
Vielleicht habt Ihr´s auch schon gesehen. Seit geraumer Zeit tauchen bei Ebay immer mal wieder Saab 96 und Sonett II im HO-Maßstab 1:87 auf. Erstaunlich für welches Geld die teilweise weggehen. So fiel gestern der Hammer für eine Sonett II in blau bei über 100 Euronen.. Ich selber konnte (wohl aus Dusel) eine rote Sonett für 14,50 kriegen. Ein gleiches Modell ging am selben Tag für 56 Euro über´n Tisch... Im Bieter-Rausch scheinen alle Grenzen zu fallen. Die Modelle stammen aus Tschechien. Die Sonett scheint recht gelungen, der 96er ist etwas eckig, was man so auf den Bildern erkennen kann. Ciao!
-
Suche Chrom oder Kunststoffgrill für 96er
Wenn die Kriegskasse gut gefüllt ist: http://cgi.ebay.de/Saab-95-96-Kuehlergrill-Chrom-Alu-mit-Flugzeugemblem-ALT_W0QQitemZ160255192879QQihZ006QQcategoryZ64929QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Allerdings gehören Grills langsam zu den gesuchten Raritäten. Ciao!
-
Welches Benzin? Und mit oder doch ohne?
Aus eigener Erfahrung würde ich dringend Bleizusatz empfehlen. Vor Allem, wenn der V4 zügig bewegt wird. Ciao!