Zum Inhalt springen

po taket

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von po taket

  1. po taket hat auf sumpfpost's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Meines Wissens kamen 1970 die schwarzen Armaturenbretter. Die hatten auch den Deckel mit dem Radioausschnitt. Die Konsole kam dann später. In meinem Prospekt von 1978 war sie aber schon nicht mehr drin. Da es an Ablagen eh mangelt würde ich nicht das Handschuhfach opfern sondern die Unterbaukonole wählen. Mir gefällt das Cockpit damit auch besser. Ciao!
  2. Also Welten trennen den 1500er und den 1700er nicht. Der 1700er zieht untenraus etwas besser, der 1500er ist ein Tick drehfreudiger. Das genannte Gutachten wurde von Saab Deutschland in Auftrag gegeben. Es datiert vom 28.05.1979. Damit sollte eine Eintragung gar kein Problem sein. Falls wirklich jemand was merken sollte. Ich würde einfach fahren und keine schlafende Hunde wecken. Ciao!
  3. Der Wiederverkauf eines Saab-Klassikers ist generell nicht ganz einfach. Die Szene ist gut versorgt und wächst eigenlich nicht. Eher im Gegenteil. Die Folge ist, dass selbst gute Fahrzeuge unter Wert hergegeben werden müssen. Wenn ich das so sehe, was ein guter Käfer (wolfsburger Produktion) kostet treibt´s mir das Wasser in die Augen. Unter 4-5000 Euro geht da gar nichts. Für ein comfortfreies Steinzeit-Automobil wohlgemerkt. Kopfschüttel. Ciao!
  4. So ein Wagen mit Rechtssteuerung ist hier unverkäuflich. Das sollte man auch bedenken, wenn man ihn selber mal wieder verkaufen möchte. Mein Schwager sucht derzeit einen guten Käfer. Hier werden viele mit Halbautomatik angeboten. Super Zustände aber keiner will sowas. Saab ist einfach eine Exotenmarke mit kleiner Fangemeinde. Wie sagte mal ein Freund von mir? "Wir sind eine Minderheit in einer Minderheit". Wie wahr. Ciao!
  5. Die Sache steht und fällt mit der Qualität der bisherigen Arbeiten und dem Zustand der Karosse. Vor allem im Bereich Käsehobel und Heckklappe. Diese Bereiche sind sehr schwer sauber zu reparieren. Pfusch ist hier leider die Regel. Wenn er also da nicht gut gemacht ist, kannst Du Samstag was anderes machen. Die Technik ist ja eher nicht so das Problem beim V4. Würde aber mal von einem defekten Getriebe ausgehen, wenn Du´s nicht im Rahmen einer Probefahrt testen kannst. Rechtslenkung käme für mich persönlich nie in Frage. Musst Du selber wissen. Also viele Fragezeichen. Ich würde da cool bleiben. Wenn er nicht wirklich billig ist, stehen lassen. Ciao!
  6. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Nächster Zwischenbericht: Nachdem die Melange aus Muff und Essig raus war habe ich ne Schale mit frisch gemalenem Kaffee reingestellt. Die erste Zeit danach roch es recht penetrant nach Kaffee mit leichtem Muff im Hintergrund. Der Kaffeegeruch hat sich mittlerweile wieder davongemacht, dafür mufft es wieder. Klappte also auch nicht. Werde mich weiter informieren und berichten. Ciao!
  7. po taket hat auf Envall's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Das Lenkrad ist ein Zubehörteil. Habe auch so eines zu Hause. Passende 4-Loch-Naben aufzutreiben dürfte wohl sehr schwierig werden. Ich wäre bei Fahrzeugen aus dem Ostblock sehr vorsichtig. Der Mangel dort brachte wahre Improvisationskünstler hervor. Was erstmal nichts schlechtes ist. Bei einem historischen Sportwagen aber eher nicht angebracht ist. Also Vorsicht! Ciao!
  8. Bei der Veterama in Mannheim ist Sonntags sicher kein Verkaufverbot. Ob da aber das Publikum für Dein Rundnase da ist, wage ich zu bezweifeln. Wäre aber mal ein schöner Anblick zwischen den ganzen Allerweltsoldies. Ciao!
  9. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo 72sonett Ich habe die erste Variante. Den anderen habe ich noch nie gesehen. Man lernt nie aus. Bei mir liegt der hintere Bügel am Kunsstoff-Querrohr an. An den Warmwasser-Kasten reicht der Bügel nicht heran. Ich werde ihn mit Kabelbindern festschnallen. Ciao und Danke!
  10. Das ist genau das Problem. Alle wollen perfekt restaurierte Fahrzeuge aber niemand will´s bezahlen. Aus wirtschaftlichen Gründen rechnet sich sowas NIE. Zumindest nicht bei Autos in dieser Preisklasse. Gibt es für solche Autos hier überhaupt einen Markt? Ich würde sagen:Nein. Wer sowas sucht hat meistens schon einen. Die Leute hier suchen TR6, MG-B, Alfa Bertone, MB SL und so weiter. Würde ich meine Sonett verkaufen wollen, ich müsste wohl lange nach nem Käufer suchen. Drum behalte ich sie. Ciao!
  11. Na mit der Einschätzung liegst Du aber schwer daneben. Gerade der 96er ist der SAAB-Klassiker schlechthin! Für 99er interessiert sich eigentlich niemand. Naja. Ein paar Freaks, o.k... Aber für den Preis kauft sowas niemand. Bei der Bucht war ja schon bei etwas über 3.700 die Luft raus. Und da werden sonst Mondpreise gezahlt.
  12. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Gerald. Wo wären wir bloß ohne Kabelbinder... Gute Idee. Ciao!
  13. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo. Nachdem seit fast 10 Jahren in meinem Keller eine originale Saab-Radiokonsole für meinen 96er im Keller vergammelt, habe ich mich gestern mal an den Einbau gemacht. Zuerst wird ja dieser Blechrahmen am Lüftungskasten festgeschraubt. Das ist soweit klar und geht ja nicht anders. Wo wird der Rahmen noch fixiert? Könnte mal jemand in den Fussraum krabbeln und gucken? Ciao!
  14. po taket hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Bin auch kein Textiler. Aber Velours ist halt die edle Stoff-Variante. So´n eher weiches, flauschiges Zeugs. Puffig könnte man´s auch bezeichnen. Wobei das blaue Velours in Verbindung mit der metallic-blauen Lackierung schon sehr edel kommt. Gute Nacht!
  15. po taket hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Stimmt. Die Sonderserie hieß Spezial. Sportausstattung war serienmäßig. Vermutlich um die Lager zu räumen. Aber brauner Velours? Glaube ich nicht so recht dran. Das war sicher die ganz normale Stoffausstattung, wie sie alle am Schluss hatten. Aber beschwören will ich´s nicht. Im Troll-Heft von 79 wird das auch nicht erwähnt. Ciao!
  16. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Kurzer Zwischenbericht: Innen alles gründlich gereinigt, Schonbezüge entfernt und gereinigt. Dann über mehrere Tage Essig in einer Schale im Fahrzeug gelassen. Effekt: Interessante Geruchsmischung aus Muff und Essig. Methode kann mal also knicken. Lasse ihn jetzt nochmal auslüften und werde dann mal den Kaffee testen. Ciao!
  17. po taket hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Die Sonderserie in hellblau-metallic hat serienmäßig eine Velours-Ausstattung in blau. Nie Leder. Hiervon gab es 300 Stück und alle hatten Ronal-Felgen im Minilite-Design. Ciao!
  18. Man lernt nie aus. Sorry, wollte hier niemanden auf ne falsche Fährte locken. Aber ein tolles Buch ist´s trotzdem und für das Geld dann wirklich ein MUSS. Ciao!
  19. @aero 270 Wie bitte? Wo gibt´s das für 15 Euro? Ciao!
  20. Hier gibt´s derzeit was ganz Feines: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=110150052222&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=001 Ein sehr selten angebotenes Buch, das jeden Cent lohnt. Mein eigenes Exemplar hatte ich vom Saab-Museums-Team beim Saab-Treffen in Brünn (CZ) 1999 geschenkt bekommen. Klar dass Eric mir es sofort signiert hat:biggrin: P.S. Ich bin weder der Verkäufer des Buchs noch irgendwie verwandt oder bekannt mit ihm. Ciao!
  21. So sieht´s bei mir aus. Und die geniale Scheinwerferwischwaschanlage geht auch noch... http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/25ny-f.jpg
  22. Ich tippe auf verkalktes Kühlsystem. Lass Dir gleich ein Hochleistungsnetz und ein Gewinde für einen Thermoschalter in den Kühlerkasten einlöten. Ich fahre bei mir so ein Netz in Verbindung mit E-Lüfter. Den kann ich auch manuell zuschalten. Meiner stammt vom Schrottplatz aus nem Renault (Typ weiss ich nicht mehr). Ist super flach und saugt wie Hulle. Hatte ein paar Mark gekostet. Musst Du allerdings die Lüfterlagerung vom Motordeckel entfernen. Ciao!
  23. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    So, Ihr Lieben. Heute habe ich den 96er nach (geschätzten) 3 Jahren Stillstand aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Zum größten Erstaunen war nichtmal die Kupplung fest. Auch die Bremsen waren nicht festgebacken. Werde natürlich trotzdem alles noch gründlichst überprüfen und nen großen Kundendienst folgen lassen. Wegen dem Muff werde ich jetzt erstmal die Essigmethode testen. Natürlich nachdem alles gründlichst geputzt wurde. Den Wodka-Tipp werde ich danach erproben. Und wenn´s dann immer noch müffelt muss ich wohl mal mit nem Auto-Aufbereiter sprechen. Die Ozon- Geschichte klingt ja interessant. Jedenfalls war´s erhebend nach so langer Zeit mal wieder 96er zu fahren. Was für ein Auto! Ciao!
  24. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ui, das ging aber fix mit den Antworten. Wo ich das mit dem Kaffee lese.... Irgendwo hatte ich mal was von ner Schale mit Essig gelesen. Hat das schon mal jemand getestet? Ciao!
  25. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo. Mein 96er war einige Zeit nicht optimal eingelagert und riecht nun etwas muffig im Innenraum. Hat hier jemand nen Tipp, wie man den wieder rausbringt? Danke und Ciao!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.