Zum Inhalt springen

jablonski2010

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jablonski2010

  1. ...naja, vielleicht ich das wirklich bloß mein persönliches Empfinden, aber es sieht irgendwie so aus, als würden die konisch geformten Schrauben einfach nicht auf die Felgen gehören. Ragen die wirklich immer so weit raus?
  2. Hallo zusammen, also... ich habe mich heute mal daran gemacht, die Winterreifen aufzuziehen und als ich den ersten montiert hatte, fiel mir spontan auf, dass es irgendwie merkwürdig aussah, wie die Radmuttern aus den Löchern ragten. Bei den Alufelgen sitzt der konisch geformte Teil der Radmutter in einer ebenso geformten Öffnung, während er bei der Stahlfelge einfach nur "obendrauf" sitzt. [ATTACH]67256.vB[/ATTACH] Muss das so??? Ich habe mich jetzt erstmal dazu enstchieden, weiter mit Sommrreifen zu fahren, so akut ist die Lage ja noch nicht. Danke und allen ein schönes Wochenende! MfG, Jablonski
  3. Ich habe gerade nachgeschaut - es sind bereits die Radschrauben mit flexiblem Konus verbaut. Dann steht dem Radwechsel also nichts mehr im Wege! Vielen Dank für die schnelle, kompetente Hilfe!!! MfG, Jablonski
  4. Ok - da hätte ich auch selbst drauf kommen können ;-) Herzlichen Dank!
  5. Erstmal danke für die Antworten! Woran genau erkenne ich denn dann, ob es sich um die neueren Schrauben handelt? Mein Wagen ist EZ 12/03, Modelljahr 2004 - - - Aktualisiert - - - Erstmal danke für die Antworten! Woran genau erkenne ich denn dann, ob es sich um die neueren Schrauben handelt? Mein Wagen ist EZ 12/03, Modelljahr 2004
  6. Hallo liebes Forum, ich habe gerade bereits die Suche bemüht, allerdings nichts eindeutiges finden können. Da ich in der kommenden Woche plane, Winterräder aufs Auto zu machen, hätte ich folgende Frage: Kann ich die Radmuttern, die zurzeit in Gebrauch sind (17'' Vector Serienalufelgen, Jahr 2003) auch für die 15'' (original SAAB-) Stahlfelgen der Winterreifen benutzen? Herzlichen Dank und noch ein schönes Wochenende! MfG, Jablonski
  7. Herzlichen Dank für die Antworten! Der Link war sehr informativ und hilfreich! Ich denke, dass es das gut sein könnte... Ich werde trotzdem mal versuchen, eine Soundfile aufzunehmen und hochzuladen. Noch einen schönen Samstag! MfG, Jablonski
  8. Hallo liebes Forum, mein 9-5 2.0t macht nun schon seit längerem ein etwas merkwürdiges Geräusch, jedoch habe ich in der letzten Zeit das gefühl, dass dieses stärker geworden ist. Das Geräusch - es klingt wie eine Mischung aus "heiserem" Rasseln und Zischen - ist nur beim Beschleunigen zwischen ca. 1.800 und 2.200 Umdrehungen zu hören, vor allem im 3. und 4. Gang. Im Innenraum ist es bei geschlossenen Fenstern kaum zu hören, bei offenem Fenster hört man es allerdings recht deutlich, vor allem in Tunneln oder während des Vorbeifahrens an Wänden oder Mauern. Da das Geräusch nur bei Fahrt und nicht im Leelauf auftritt, ist es für mich sehr schwer, es zu lokalisieren. Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Ist es vielleicht sogar normal und ich bilde mir nur ein, dass es stärker geworden ist??? Herzlichen Dank für alle Antworten im Voraus! MfG, Jablonski
  9. jablonski2010 hat auf jablonski2010's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke! Hat geklappt!
  10. jablonski2010 hat auf jablonski2010's Thema geantwortet in Hallo !
    ...noch mal eine Frage - wie genau lade ich denn Fotos hoch? Ich habe mich, so glaube ich zumindest an die Anweisungen gehalten, aber es sidn einfach keine Fotos da... Gibts da nen Trick??? Danke!
  11. jablonski2010 hat auf jablonski2010's Thema geantwortet in Hallo !
    Ach so - trotzdem herzlichen Dank und noch einen schönen Abend!
  12. jablonski2010 hat auf jablonski2010's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie kann ich das denn verschieben???
  13. jablonski2010 hat auf jablonski2010's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo liebes Forum, ich bin nun seit ca. 4 Monaten erlauchtes Mitglied der SAAB-Gemeinde und habe dies zum Anlass genommen, mich hier anzumelden. Deshalb würde ich mich bzw. mein Auto gerne kurz vorstellen und hoffe darauf, bei dem ein oder anderen Problem hier eventuell Hilfe zu bekommen und, soweit dies mein bescheidenes SAAB-Wissen zulässt, auch helfen zu können. Zu meinem Auto: Die Suche nach der "Perfect 10" hat insgesamt knapp 4 Monate gedauert - ich bin quer durch NRW gegurkt und habe mir etliche 9-5er angeguckt. Die meisten waren allerdings ziemliche Gurken: außen hui, innen pfui; nicht scheckheftgepflegt oder sonst wie runtergenudelt. Die Wahl fiel schließlich auf einen Wagen aus Belgien: - 9-5 2.0t Vector, schwarz mit schwarzem Leder - EZ 12/03; Modelljahr 2004; 1. Hand; nur gut 70.000 gelaufen; durchgehend bei SAAB scheckheftgepflegt; Ölwechsel alle 10.000 - 12.000 km - nette Extras: 4x Sitzheizung; E-Sitze mit Memory; Bi-Xenon; dunkles Holz im Innenraum - Zustand: außen 2; innen 1 Das alles gab es für einen wirklich guten Preis. Nach eingehender Prüfung des Wagens und langer Probefahrt wusste ich dann - DER ist es! Nach 4 Monaten mit meinem 9-5 bin ich immer noch begeistert, auch wenn ich ich Poly-V-Riemen und Servopumpe wechseln musste und auf diesem Wege bestätigt sah, dass mein 9-5, trotz günstiger Anschaffung und sehr günstiger Versicherung eben kein wirklich günstiges Auto ist - aber das war mir vorher klar und tut der Freude am SAAB-Fahren keinen Abbruch, zumal es bei mir um die Ecke in Wuppertal bei Skanimport gute und verhältnismäßig günstige Ersatzteile zu geben scheint. In diesem Sinne... MfG, Jablonski

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.