Alle Beiträge von herrkaiser
-
Servus im Frankenwald?
So, liebe Freunde, mein Zündkassettenelend hat kein End. Wegen akuten Zeitmangels (knapp bevorstehender mehrmonatiger Auslandsaufenthalt) konnte ich mich erst jetzt wieder mit meinem schwarzen Elephanten befassen. Und siehe da: die Werkstatt im Frankenwald hat eine schwarze Zündkassette eingebaut! Auf der gemächlichen Rückfahrt nach Berlin ist mir nichts aufgefallen, bei einigen Kurzstrecken hier bislang auch nichts. Die Suche ergab dann folgenen Thread: http://www.saab-cars.de/9000/8245-rote-und-schwarze-zuendkassette.html Was tun? Ich hab 600 Euronen im Frankenwald für 2/12 Stunden Fehlersuche und gebrauchte schwarze Zündkasette gelassen und jetzt weder Zeit noch Nerv auf langwieirge Auseinandersetzungen. Fest steht aber doch wohl: die schwarze kommt eigentlich nicht in den 9oooer und die haben die falsche Kassette eingebaut: http://www.saabcentral.com/forums/showpost.php?p=1350855&postcount=12 Dieser Link gibt mir indes - bei flüchtigem Lesen - Hoffnung. D.h. die schwarze Zündkassette passt dann in den 9oooer MY 92, da dieser (noch) keine T5 Steuerung hat? (Trionic T 5 war doch erst ab 1994?) - und alles läuft gar wegen der längeren spark duration smoother? Danke erneut...
-
Servus im Frankenwald?
Wird gemacht! Ich habe eben noch einmal die Seite der Produktbeschreibung der im Januar 13 gekauften Zündkassette aufgerufen:
-
Servus im Frankenwald?
Zum Ursprung: hat geklappt, gebrauchte Zündkassette kam noch gestern aus Bayreuth und ich somit nach Berlin. Wegen Kofferraum: der war voll mit italienischer Feinkost...die mir nachts beim Warten dann doch half... dank Euch noch mal
-
Servus im Frankenwald?
Die Moral von der G'schicht wär' dann: bleib beim Original? Hotelzimmer hat übrigens Blick auf das "Brückenrasthaus Frankenwald".
-
Servus im Frankenwald?
Danke, Ihr seid spitze. Die rote Zündkassette hatte ich bereits vorsorglich im Dezember getauscht, allerdings kein original, sondern so ein ebay Teil. Die Werkstatt hier an der A9 kennt persönlich den alten Meister in Bayreuth, von dort wird sie auch die "Zündspule" holen. Meine dilettantische Frage: Zündspule = Zündkassette? Edit: hat sich überschnitten. Also, wenn die "Zündspule" beim Meister in Bayreuth geholt werden soll, wird's dann schon unsere Zündkassette sein..
-
Servus im Frankenwald?
Werte Saabgemeinde, nach kleiner, unbeanstandeter Ausfahrt von Berlin über Kärnten nach Venedig, Triest und Wien bot sich auf während der Rückreise auf der A9 im fränkischen Grenzgebiet folgendes Bild: starkes Ruckeln beim Gasgeben, sowohl im fünften als auch vierten Gang, dann ging nichts mehr, Motor ging aus und nicht mehr an und ich durfte den Wagen mangels Standstreifen samt Sohn (13 Monate) im Graben am Rande der Autobahnbaustelle nachts um elf zum Stehen bringen. Die freie Werkstatt sucht seit heute morgen um acht nach einem Fehler und meint nun, diesen in Form einer defekten Zündspule gefunden zu haben. Samt Ersatzteilbestellung soll das nun drei bis vier Tage dauern. Die 3ooo km vorher war alles gut. Was tun? Der Werkstatt vertrauen? Der Automobilclub zahlt im Falle einer Reparatur die Überführung nach Berlin und bis zu sieben Tagen den Mietwagen. Dennoch weiß ich nicht, ob der Wagen hier in guten Händen ist. Gibt es im Großraum Hof Saab bewanderte? Und ja, ich weiß: Ferndiagnosen sind schwer. Tausend Dank Euch schon einmal, und ach ja: 2.3 T, 200 000 km, BJ 92, Schalter.
-
Saab geht während der Fahrt aus
@ massel: Hier ist die Antwort, die zu einem früheren Zeitpunkt übereilt gewesen wäre: ich bin mit dem Wagen - eben zurückgekehrt - in acht Tagen 3.000 km, von Berlin über Wien nach Bozen und zurück, gefahren: Probleme --> keine. Geht an, wenn ich will, und ebenso nur dann aus. Auf den Wagen kann mal sich mithin ebenso verlassen wie auf mich, oder glaubst Du, lieber troll, ich stelle einen Wagen mit mutmaßlich defektem Kurbelwellensensor hier zum Verkauf ein, zumal aus meinem Beitrag hervorgeht, daß eben dieser durch die Werkstatt getauscht wurde??
-
Saab geht während der Fahrt aus
Also, die Werkstatt konnte auch nach mehrstündigem Testlauf keinen Fehler finden und tippte ebenso auf den Kurbelwellensensor, den wir nun einmal zur Sicherheit angesichts bevorstehender Fernreise getauscht haben. Danke Euch nochmal!
-
Saab geht während der Fahrt aus
Gilt das auch, wenn der Fehler sich nicht reproduzieren lässt? Und entscheidend: wird's teuer?
-
Saab geht während der Fahrt aus
Liebe Freunde des Saabfahrens, mein 9000er MY 1992 hat(te) folgende Laune: der Motor ging während der Fahrt plötzlich aus und er wollt sodann nicht mehr anspringen. Gleiches Symptom wie mit der Benzinpumpe im November. (Benzinpumpe, Zündkassette und Batterie sind wenige Wochen alt!) Auch nach einer Stunde des Wartens auf den Pannendienst wollte er mit Starhilfespray nicht mehr anspringen. Vor den Toren der Werkstatt sprang er dann wieder an und ging auch im Langzeittest über Stunden nicht mehr aus. Die Werkstatt sucht und sucht…Die Laune scheint nur eine einmalige gewesen zu sein, ich mag mich so freilich nicht auf eine weite Reise bewegen. Mag sich jemand an eine Ferndiagnose trauen?
-
Redbox 9000er 2.3 turbo
Von meiner Seite: jetzt läuft die kleine rote auch bei mir und der große schwarze ist noch besser. warum's beim ersten mal nicht ging, weiß ich nicht. jedenfalls herrscht hier große zufriedenheit.
-
Sicherster Ort für den Babysitz
Danke Euch, Beifahrerairbag hat meiner meines Wissens ja nicht und wenn das Baby quängelt, braucht es Augenkontakt, von daher Beifahrer, mit Rücken zur Fahrtrichtung. Instinktiv war bisher mein Platz der Wahl auch hinter mir. Dank noch mal
-
Sicherster Ort für den Babysitz
Ich werde künftig leider häufiger alleine mit meinem Baby im Saab, der als MY 1992 wohl keinen Beifahrerairbag hat, fahren. Und hätte gerne Blickkontakt zum Buben. Ist der Beifahrersitz unter diesen Umständen ebenso sicher wie einer der beiden Rücksitze? Danke
-
Redbox 9000er 2.3 turbo
Danke, so könnten wir zudem herausfinden, ob's an meiner Box oder dem TCS liegt. Denn eine andere Erklärung bietet sich mir gerade nicht.
-
Redbox 9000er 2.3 turbo
Nein, WFS hat er nicht. Der Meister meinte, das ganze wirkte wir eine WFS und wollte vielleicht etwas Benzin gerochen haben. Wir haben es dann sein lassen, damit der Kat nichts abbekommt. Mit dem normalen Steuergerät sprang er gleich wieder an. Danke Euch schon mal!
-
Redbox 9000er 2.3 turbo
Ja, sofort.
-
Redbox 9000er 2.3 turbo
So, liebe Freunde der Saabkultur, ich muss meinen Faden hier noch mal aufrollen: mit der langerwarteten Box (mit der richtigen Teilenummer), auf der kein Segen zu liegen scheint, will er – mein MY 1992, 2.3 T, TCS – nun nicht anspringen. Der Verkäufer versicherte, bei ihm hätte die RedBox noch funktioniert, allerdings im Wagen ohne TCS. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Tausend Dank
-
9000 fpt
Alles am 9ooo ist besser als am C5. Aber mein Vater wird bald 70, der darf auch C5 fahren…
-
9000 fpt
Olá, Saabfreunde. Nun stelle ich endlich meinen Saab 9000 vor. Mein Jugendtraum – ein schwarzer Saab 9ooo FPT mit schwarzem Leder, MY 92 – wurde letzten Herbst beim Stande von 189.000 km dem Tod durch die Schrottpresse entrissen und von mir für < 1.ooo Euro gekauft. Nun, es steht ja in der Kaufberatung: wer einfach mal so zur Saabwerkstatt fährt ('Seit 1966 beschäftigen wir uns mit dem Vertrieb und Service der Produkte des Hauses SAAB') und vor sich hin reparieren lässt, lässt dort schnell viel Geld. Der Wartungsstau reichte bis zum Brenner, zu machen waren dann Turbo, Kühler, 1oo m Unterdruckschläuche, Airbagsensor, Achsmanschetten, Motorlager, APC Ventil, Auspuff (jetzt mit Aeroendschalldämpfer). just to name a few… Irgendwann wurde dann aus einem Schnäppchen Liebhaberei und aus der Liebhaberei eine Ehekrise. Was soll ich sagen: aus anfänglicher Reue ob des schnell verfünffachten Kaufpreises wurde die reine Freude am Fahren: auf der Autobahn so souverän und gschmeidig, dass ich nun endlich weiß, was unter 'Elastizität' zu verstehen ist. Auf der Landstraße ebenso souverän wie genügsam. Die erste Überführung war eine Zitterpartie, jetzt fühle ich mich sicher wie in einem Neuwagen. Die Strecke Berlin in der oberbayerische Heimat knapp 9oo km am Stück: kein Problem in einem Saab Turbo (eher für die Audis auf der linken Spur bei Ingolstadt). Bei Bedarf erreicht er auch nach 20 Dienstjahren leicht die 230 km/h. Zitat des Schwiegervaters: "Saab war einfach zu gut." Nur für den Stadtverkehr ist er nicht wirklich gemacht, aber das ist ja kein Geheimnis. Heute komm ich aus Gosen zurück und was ich befürchtet hatte, war fast wahr: Stoßdämpferaufnahme ist ordentlich verrostet, aber noch reparabel und erhaltungswert. Jetzt fehlen also noch die zu erwarteten Schweißarbeiten, und das Ding ist langsam wieder hergestellt. Ach ja: RedBox hab ich auch, funzt aber nicht. Bin gespannt, wie er fährt, wenn ich die angeschlossen bekomme. Soweit in aller Kürze. [ATTACH]67246.vB[/ATTACH]
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Farbe ist groß! Falsch machen kann man da nicht viel. Für mich leider zu weit…
-
Anni in Paderborn
Ist aber nur für den 2.0, oder? Mir wurde 400,00 Euro angepreist für bei Motorlager.
-
9000 Fahrerschutz/Verstrebung/Käfig
Mein Bub, sieben Wochen alt, schläft, auch bei schlimmsten Schreiattacken, im 9000er, sobald er sich bewegt, sofort und selig ein (gegen die Fahrtrichtung, hinten links in der Römer Babyschale). Also spricht nichts dagegen, oder?
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Auch bei mir im Stadtverkehr sind es – 9000 2.3 FTP Schalter – bei zurückhaltender Fahrweise eben ca. 13 Liter/100 km (oder liegt es an der Wagenfarbe: schwarz?). Unter Berücksichtigung der weiteren Kosten für ein Stadtauto vermag ich eine Alternative da aber auch nicht zu sehen, außer Fahrradfahren, was, da Berlin immer eine Baustelle war und dies sein wird, jedenfalls auf bestimmten Strecken auch noch viel schneller ist. Wie hier ja schon oft festgehalten wurde: auf der Landstraße verbraucht er dafür gefühlte vier Liter. Unanständig wird der Verbrauch dann wieder jenseits der 220 km/h, aber auch das ist keine Überraschung.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Schwarz & schwarz ist schon mal schön und der Preis scheint auf den ersten Blick ok. Ich bin allerdings auch 700km weit weg. Als Turbo S(port) müsste der indes 220 PS haben. Frag mal, ob der das rote Steuergerät verbaut hat.
-
Prominente Saabfahrer
Dilek Kolat fuhr ein Cabrio, 902 oder 9-3…