Alle Beiträge von herrkaiser
-
Saabsichtung
Welcher SAABoteur ist denn Donnerstag am früheren Abend mit seinem schwarzen 9000 CSE 2.0t durch die Altstadt von Köpenick gefahren? Das waren dann zwei schwarze 9000er kurzzeitig nebeneinander…
-
E10 Boykott
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/biosprit-e10-greenpeace-fordert-verkaufsstopp-a-850837.html
-
Temperaturanzeige defekt
Bei meinem 1993er 902 war der Thermostat defekt und die Temperaturanzeige kam ebenfalls nicht aus dem unterem Bereich heraus. Nach Austausch des Thermostats ging die Anzeige brav und bald genau in die Mitte und – wichtiger – der Verbrauch sank um etwa 30 %! (Der Thermostat öffnet den Kühlkreislauf bei Erreichen der Betriebstemperatur, deren Erreichen bei dem defekten Thermostat nie 'gemessen' werden konnte…) von daher war ich zunächst etwas irritiert, da bei meinem 9000 CS die Anzeige das untere Drittel ebenfalls nicht verlässt, und habe den Thermostat ausgetauscht: ohne Effekt für die Temperaturanzeige. Wenn Dein Verbrauch nicht ungewöhnlich hoch ist, würde ich mir also keine Sorgen machen. Die Anzeige kommt auch bei mir nur im sommerlichen Stop-and-go Verkehr mal in den mittleren Bereich.
-
SAAB 9000 CC turbo MY88
Glückwunsch auch von meiner Seite! Ich finde den CC sehr schön, auch die Farbe passt hervorragend – gefällt mir gar besser als mein 9000 CS. Beim CC wirkt Heckpartie filigraner, wodurch der Wagen fast noch minimalistischer und 'kühler' auftritt. Ich bin seinerzeit auch auf ihn hier im Forum aufmerksam geworden, hatte allerdings wenig vorher meinen 2,3 T bekommen, der mir zunächst Bauchschmerzen, dann Freude bereitete… Was kannst Du von den Fahreigenschaften berichten? Hast Du den Vergleich zum 2.3 T? Der 2.3-l-Motor wurde ja erst später verbaut.…
-
9000 V6 - wer fährt ihn noch, außer mir?
Auch die SZ war seinerzeit, also 1994, voll des Lobes: http://www.sueddeutsche.de/auto/saab-v-spuerbarer-aufwind-im-norden-1.548473
-
SAAB 9000 CC turbo MY88
Hast Du insoweit eine besondere Empfehlung für unser Saab Leder?
-
Suche freie Saabwerkstatt in Berlin
Klar. Erst mal beide Motorlager und Bremsen. Hast aber eine PN…
-
Suche freie Saabwerkstatt in Berlin
Ich habe das gleiche Anliegen wie der Threaderöffner im Jahre 2006. An meinem 1992 er 9000 Turbo wäre in Berlin noch ne Menge zu tun und ich suche nach einer fachkundigen Hand jenseits der zweifelsohne ebenfalls fachkundigen Hände von P. und B. Gerne per PN. Danke! Edit: ist im 900er Forum gelandet, dürfte aber nichts machen
-
Redbox 9000er 2.3 turbo
Die Box ist nun da, vielen Dank an das Forum und das letztlich hilfreiche Mitglied. Sobald ich dazu komme, werde ich die Box einbauen und berichten… eine abschließende Frage: welches Drehmoment wird nach Einbau erreicht? In der Montageanleitung steht bei der Teilenummer 137 008 603 ein wert von 330 Nm bei 2000 r/min (220 ps bei 5200 r/min). Betrifft die Teilenummer 137 008 603 damit das Gesamtpaket, in dem die Box mit der Nummer 137008611 enthalten ist? Denn diese Aussage über 416 Nm in diesem http://www.saab-cars.de/9000/24227-abe-redbox-5.html Thread wurde ja in Zweifel gezogen: Und bei vielen Markentankstellen findet sich heute kaum noch 98 Oktan, sondern dieses ultimate racing zeugs mit 100 und mehr. Ist das nur Geldverschwendung oder schon schädlich? Danke!
-
Redbox 9000er 2.3 turbo
Das würde mich dann auch interessieren… bei http://shop.speedparts.se/en/prod/9000-85-98/upgrades-chip-tuning/9000-90-93/9000-23t-90-93/9000-23-turbo-90-93-stage-1.html umfasst die Stage 1 drei Komponenten: [TABLE=width: 300] [TR] [TD=class: property_value, align: left]DI/APC Chip Upgrade fuel chip J/R Sports air filter[/TD] [/TR] [/TABLE] und man muss beim Bestellvorgang auch die Bosch LH Nummer angeben. Allerdings sollen es dann auch 235hp werden. Zunehmend verwirrt.
-
Redbox 9000er 2.3 turbo
Das ist die Antwort aus England.
-
Redbox 9000er 2.3 turbo
ja, dass die schwarz ist, ist komisch und ich habe auch diese Anzeige gefunden, die uns zu sagen scheint: nur was rot ist, hat 220ps. http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=226030 Mal schauen, was der Versand aus Utah kostet…
-
Redbox 9000er 2.3 turbo
ok, danke. wenn ich das richtig verstehe, entspricht der 2.3 turbo s dem carlsson für den englischen markt (jeweils mit redbox und 220ps)? http://www.saab-cars.de/9000/21894-saab-9000-carlsson.html -> dann sollte diese box für meinen 92er cs doch passen: http://www.ebay.co.uk/itm/Saab-9000-1991-Carlsson-Jetronic-ECU-Ignition-APC-ECU-/300545498472?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item45f9e85d68#ht_1625wt_1114 Danke nochmal.
-
Redbox 9000er 2.3 turbo
guten Abend, saabpiloten, ich spiele mit dem Gedanken, eine redbox in meinen 9000er zu einzubauen (EZ 6/1992, fpt, schalter, tcs). Nach umfassender Suche hier im Forum: Ich dürfte die box mit der Teilenummer 137 008 611 benötigen, korrekt? ausweislich dieses posts http://www.saab-cars.de/9000/45880-9000cs-2-3l-fpt-92er-red-box-mit-220ps-benzindruckregler-3bar-oder-3-5bar.html ist sonst nichts zu ändern, d.h. Benzindruckregler und Zündkerzen bleiben, wie sie sind und es wäre 98 Oktan zu tanken. Nun meine bescheidenen Fragen: 1. Ich bin bislang im Netz der unbegrenzten Möglichkeiten nicht fündig geworden. Kann mir jemand eine Bezugsquelle verraten? 2. Bedarf es bei der Leistungssteigerung auf 220ps Änderungen bzw. Verbesserungen am Fahrwerk, Bremsen usw? 3. Beißt sich das Ganze mit der TCS? Besten Dank!
-
Parkschaden - Kostenschätzung erbeten
der ist, leider, leider bei unseren 9000er schnell und ggf. schon bei einem parkschaden erreicht. ich habe dieses jahr über 4.000 euro in den zwanzig jahre alten –rostfreien– wagen gesteckt. wenn mir morgen jemand an der roten ampel reinfährt, was bekomme ich dann? wiederbeschaffungswert plus 30%. was wird der wiederbeschaffungswert* sein? ich will's gar nicht wissen. * ob ich die generische Versicherung von diesem Wiederbeschaffungswert überzeugen kann? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-3-turbo-sport-aero-hu-au-neu-benningen/76580758.html?lang=de&pageNumber=1&action=eyeCatcher&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&negativeFeatures=EXPORT
-
Sommerreifen
Das wird dann meine hochschwangere Freundin entscheiden…Danke Euch!
-
Sommerreifen
Ja, das kam mir auch schon in den Sinn. Bis jetzt sind ja Winterreifen drauf.Benötigte ich für die 205er neue Felgen und passte das noch?http://www.saab-cars.de/attachments/9000/95595-sommerreifen-img-20111120-00053.jpg
-
Sommerreifen
Das ist wohl wahr und deshalb habe ich ja Euch gefragt…also werden es die Michelin Engery Saver werden auch wenn der Verschleiss bei mir keine Rolle spielt (ich kann – leider – zu Fuß in die Arbeit gehen).
-
Sommerreifen
sorry, hier der adac test in der passenden reifengröße: http://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/sommerreifen/2011_Sommerreifen_Test_195_65_R15.aspx da hat der vredestein sportrac 'gewonnen'..
-
Sommerreifen
Ich hab ja gar nicht gesagt, dass ich keine Michelin will, sondern nur, dass die Michelin in den beiden von mir angeführten Tests für 2012 nicht auftauchten...gefunden hab ich in Amazonien die Energy Safer für 60 Euro pro Stück. Meinst Du die? (Und schneller als 240 fahr ich auch nicht, also v reicht schon).
-
Sommerreifen
hello, ich brauch für meinen 9000er 2,3 turbo nun sommerreifen (auf dem gurkenhobel, 195 65 15 91 v). hat denn schon jemand erfahrung mit den aktuellen modellen diesen sommers? http://www.ace-online.de/der-club/presse/bilder-logos/grafiken/datei/ace-sommerreifentest-2012.html?tx_nfcmedialibrary_pi1%5Belement%5D=0 http://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/sommerreifen/2012_Sommerreifen_Test_205_55_R16.aspx die sonst gelobten michelin tauchen da nicht auf. ich fahre wenig, wenn dann aber lange und gerne mal schneller auf der bahn (berlin -> österreich) und bevorzuge eher straffes denn weiches fahrgefühl. wie sieht es aus mit dem bridgestone turanza? danke!