Zum Inhalt springen

Dr.Mabuse

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Dr.Mabuse hat auf Dr.Mabuse's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Naja, meiner is zwar Grün aber 3 -Türer ;) zum basteln, die Langweile hätt ich schon, aber wenn ich das Zündschloss auseinander nehme, kann ich direkt ein neues kaufen, als wenn ich sowas jemals wieder zusammenkriegen würde ;)
  2. Dr.Mabuse hat auf Dr.Mabuse's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @Thomas, wenn dein ALter ein 96' Coupe war in grün könnte das schon sein. Bevor ich jetzt nen Knoten im Hirn habe. Ist mein Schloss nun reif für die Insel, oder gibt's da ne Möglichkeit das kostengünstig wieder auf Kurs zu bringen? Schließlich will ich nich, das irgendein Spomauchel mit meinem Kleinen die Biege macht. Wenn ich so lese, mit nem Taaschenmesser starten, da wird mir schon anders.
  3. Dr.Mabuse hat auf Dr.Mabuse's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich musste heute feststellen, dass ich den Zündschlüssel sogar während der Fahrt abziehen kann. Sollte nicht sein, oder? Ist das ne Bagatelle, das in Ordnung zu bringen, doer muss ich ein neues Schloss haben? fahrzeug ist ein 900 BJ. 96 131 PS Gruß aus Dortmund
  4. Dr.Mabuse hat auf Ivan26's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mal ne bescheidene Verständnisfrage, wieso wird Ladedruck nicht im Stand aufgebaut? Soweit ich weiß, ist der Ladedruck doch drehzahlabhängig und nicht geschwindigkeitsgeregelt. LG aus Dortmund
  5. Dr.Mabuse hat auf Dr.Mabuse's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sorry, mein Rechner und ich hatten etwas Streit, deswegen antworte ich erst jetzt. Danke erstmal für die Links. Das Thermostat ist in Ordnung, der Kühler wird "angesteuert", die Heizung arbeitet auch ohne Probleme. Sobald ich bei Tageslicht Zeit habe, werd ich mal genau auf Suche nach dem Geber gehen. Bei mir sieht's im Motorraum ja doch "etwas" anders aus. Sprich, ich hab da in dem abgebildeten Bereich nen Verteiler sitzen, oder bin ich jetzt gedanklich an der anderen Motorseite? Grüße aus Dortmund
  6. Dr.Mabuse hat auf Dr.Mabuse's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo allerseits, seit ein paat Tagen bin ich stolzer Besitzer eines 900'er Bj. 96 mit dem 204' Motor (131PS). Leider rührt sich die Temperaturanzeige keinen Millimeter. Da alle anderen Anzeigen der Amaturentafel einwandfrei arbeiten vermute ich den Fehler im Motorraum, sprich defekt des Gebers. mein Problem ist jetzt: 1. Wo sitzt der Geber? (Foto wäre toll) 2. Welche Messwerte sollte ein intakter Geber haben? 3. Wird der Geber bei szigender Temperatur hoch- oder niederohmiger? 4. Was für ein Gewinde hat der Geber? (Damit ich den richtigen bestellen kann, ohne den Geber auszubauen) Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Grüße aus Dortmund
  7. Wenn du den Einbau machst, bitte ne schöne Foto-Doku dazu, man weiß nie, was da mal noch von nutzen sein kann.
  8. Laut meinem Haus und Hof Plastikbieger gibts da einzelne Kunststoffe, die Essig nich mögen. Frag mich nich welche, der haut mich immer nur wenn ich mit Essig oder Zitronen ankomme.
  9. Ich blase verstopfte Waschdüsen immer mit Druckluft durch. Ne gute kleine Werkstatt reinigt dir die Düsen auch in der Regel für ne kleine Spende in die Kaffeekasse. Von der Essig-Geschichte halte ich persönlich nicht ganz so viel, da manche modernen Kunststoffe vom Essig angegriffen werden können.
  10. Machen wir's dochmal einfach, über welche Dimensionen der Stromaufnahme reden wir? Und natürlich auch über welchen Versorgungszeitraum?
  11. Wie wär's mit ner 2. Batterie, je nachdem wieviel Stromstärke du braucht recht evtl ja schon eine aus dem Motorradbereich. Dazu eine sogenannte Wohnmobilschaltung, dann bist du alle Sorgen los. Die Schaltung sorgt dafür, dass erst deine "normale" Batterie geladen wird und später dann die zusätzliche. Sowas ist im Prinzip auch für extrem Hifi-Freaks von Interesse, da so definitiv niemals der Saft zum starten fehlt, egal was zusätzlich mit Strom versorgt wird. LG Tom aus Dortmund

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.