Zum Inhalt springen

93SaabCabrioHirsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 93SaabCabrioHirsch

  1. ...man muß ja nicht immer ein Haar in der Suppe suchen...Gebrauchtwagengarantie+gesetzl. Gewährleistung+Scheckheft beim Vertragshändler+gepflegt
  2. Nö, ist lt. Auskunft seit "Jahrzehnten" beim anbietenden FSH in Bonn gewartet worden.
  3. wann gibt es das noch....gepflegter Saab 900 vom FSH mit Garantie für moderate 2.900€! http://www.kunert-automobile.de/gebrauchtwagen_detailansicht/car/709973/Saab+900+S+Turbo+16V.html Der Himmel hängt, sonst sieht er auf den ersten Blick rundum Innen und Außen noch gut aus...vielleicht ist das ja was für den einen oder anderen Liebhaber hier. Gruß Alexander
  4. Wäre toll wenn du irgendwann noch mitteilst was dich die Abarbeitung der "Liste vom FSH" dann wirklich gekostet hat...viel Erfolg!
  5. Durchreparieren beim FSH würde bei der langen Liste den bescheidenen Restwert um ein vielfaches übersteigen...da 2.Wagen , vermutlich kein Cabrio oder Sondermodell und offenbar techn. verbraucht...am Stück verticken mit Mangelliste...und das Benzin vorher abzapfen ;-)
  6. ...ob nun ABE, Teilegutachten, EG Betriebserlaubnis oder was auch immer... Fragen kostet nichts und ich denke die werden nicht zum 1.mal Tuningteile in Richtung Schweiz verkauft haben
  7. Ich würde mal annehmen daß Heuschmid ein Teilegutachten für die (selbstgefertigten?...Heuschmidlabel ist jedenfalls drauf) Sportauspuffanlage hat...kompetente Beratung gibt es dort noch gratis dazu.
  8. Ich würde ja mal bei Heuschmid fragen...Doppelrohrende+Edelstahl...lecker!
  9. Eierlegende frisch renovierte Wollmilchsau gefällig: http://www.kunert-automobile.de/gebrauchtwagen_detailansicht/car/706642/Saab+9-3+SE+20t+Cabrio+-+LPG-AUTOGAS.html
  10. Hallo, das Klappern und Zittern ist modellbedingt ;-) ...das 9-3 Cabrio hat eine vergleichsweise weiche Karosserie die sich ordentlich bewegt wenn die Straße nicht top ist. Mit einem Sportfahrwerk (geänderte Dämpfer und/oder Federn) wird das zumindestens wegen härterer Federung nicht besser, man kann aber das unruhige schwammige Fahrverhalten weitestgehend beseitigen. Nach allgemeiner Einschätzung sind die Federn des Eibach Pro Kits vergleichsweise komfortabel, gleichzeitig kommt der Wagen 20-30mm runter. Da dein Saab erst 40Tkm runter hat sollten die Originaldämpfer eigentlich noch ok bzw. nicht voll verschließen sein, aber wie von Flemming gesagt wäre ein Test ratsam..ebenso alle Fahrwerksbuchsen etc. checken lassen. Es gibt auch noch eine zusätzliche versteifende Klammer fürs Lenkgetriebe an der Motorschottwand um das schwammige Lenkverhalten zu optimieren bzw. Einflüsse aus dem Antrieb zu reduzieren...suche mal nach "steering rack clamp&brace" in der Bucht ...dazu gibt es aber Befürworter und Gegner, einfach mal im Forum nachlesen. Die Reifen sind aber m.E. auch noch auf der Liste, es gibt komischerweise Modelle die scheinbar gar nicht auf dem Saab gehen weil sie das schwammige Fahrverhalten noch verstärken... Alexander
  11. Stimmt, paßt eigentlich nicht zusammen..müßte ein früher Aero mit B204R = 200PS/T5 sein ...T7/205PS gab es m.W. ab Modelljahr 2001, da müßte der 9-3 aus 2000 sein...Experte bin ich da aber ganz sicher nicht...aber eigentlich m.W. einfach zu klären> T5 (rote Zündkassette) oder T7(schwarze Zündkassette)...eine gute Basis für Tuning haben beide.
  12. Die Wahrheit wird wie so oft irgendwo in der Mitte liegen....konkrete meßbare Datenangaben zur Änderung Beschleunigung und Durchzug kenne ich nur bei Hirsch Performance, was m.E. irgendwie auch schon ein eindeutiges Zeichen (prüfbarer) Qualität ist...da gab es entsprechende Datenblätter für den 9-3 Aero mit Step 1...ist aber T7/205 PS Basis http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=409245
  13. mmmh...er gefällt dir eigentlich nicht wegen der Felgen und fehlenden Leder...hat zudem vergleichsweise viele Kilometer runter ...auch wenn die Händlergewährleistung und das seltene Schiebdach ein Argument dafür ist...mit Ledernachrüstung und 17 Zoll Felgen...vom lausigen AS2 Radio sprechen wir mal gar nicht... kommst du schnell kostenmäßig in Bereiche wo es m.E. schon besser ausgestattete T7 Modelle gibt. Mein Tip->Weitersuchen. Alexander
  14. Siehe z.B. www.mods4cars.com Für meinen Audi A2 mit OpenSkyGlasdach gab es dort eine Nachrüstlösung für die Komfortfernbedienung incl. Dach auf/zu, ggf. gibt es dort auch allgemeine programmierbare Systemlösungen die man an ein Saab Cabrio anpassen kann...aber da bei Saab ja alles so spezial und dann noch selten ist würde ich mal denken eher nicht. http://www.motor-talk.de/videos/mods4cars-remotekey-for-audi-a2-operate-windows-sunroof-with-your-remote-gas-cap-remote-unlock-v9317.html
  15. Das ist ja nahe am werkseitigen Auslieferzustand ... sah bei mir auch so aus und ist mit 2 Stunden Aufwand fast wieder wie neu geworden...für die nächsten 10 Jahre
  16. http://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-AERO-Motor-2-0-Liter-205-PS-B-205R-128t-KM-TOP-Zustand-/190966549266?pt=DE_Autoteile&hash=item2c767e4b12#ht_576wt_1255http:// ...oder am Besten Upgraden!
  17. Mit Einbau 2 Wege Lautsprecher in den Türen (statt Armaturenbrett) wird das nicht wesentlich besser...ohne zus. Verstärker und getrennte LS Combo mit Weichen (Hochtöner Armaturenbrett-Tief/Mitteltöner in der Tür) wirst du bei deiner Volvo-Vorgeschichte soundtechnisch nicht glücklich...sage ich als langjähriger ehemaliger T5 Fahrer und Ex- Volvo Premiumsoundsystemhörer ;-)...den 5 Zylindersound kann man sowieso nicht ersetzen. Gruß Alexander
  18. 93SaabCabrioHirsch hat auf janvl's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...oder für 65€ incl. Versand in UK (siehe Bucht)reparieren lassen incl. Birnentausch usw. und "lifetimegarantie".
  19. Mikrofon der FSE ...und das Becker Radionavi war m.W. optionale Sonderausstattung.
  20. ...aber 1.Hand und man kann ausnahmseweise direkt den einen einzigen -und sicher stolzen- Besitzer fragen was der Wagen an Pflege erfahren hat und wann er wie gefordert war....für den Kauf eines 10 Jahre alten Gebrauchtwagens von Privat würde ich sagen optimale Voraussetzungen, zudem er ja offen mit den Mängel umzugehen scheint und einen realistischen Preis aufruft. Aber man weiß natürlich nie was drinne steckt...
  21. Ferndiagnose...Patient hat vermutlich eine schlimme Krankheit:biggrin:...im Ernst, muß man anschauen und fahren, aber AERO Stoßstangen als reines Ausstattungsextra an "normalen" 9-3 finde ich nicht so wirklich stimmig, zumal der Preis für letztendlich Privatverkauf ohne Gewährleistung dann doch eher ziemlich oben angesiedelt ist. Der andere alte Aero ist es da schon eher ein Schnapper...und man hat noch Kohle über um ihn wieder ganz fit und schick zu machen. Alexander
  22. Ist die Abdeckung Diagnosestecker ;-) ... gutes oder schlechtes Zeichen?
  23. Fundstück in der Bucht. Wer nicht selber einen Aux Eingang ins Originalradio löten will... www.ebay.de/itm/Saab-9-5-9-5-9-5-Stereo-Receiver-CD-Tape-Player-with-Ipod-aux-input-jack-/350861167332?pt=Car_Audio_In_Dash_Receivers&hash=item51b0f48ae4 Gruß Alexander
  24. Hallo, die EVAP Ventile gibt es auch als "Rückschlagventile für Kraftstoffleitungen " in passender Größe und Aluausführung in der Bucht...zugegeben nicht so schön -und dann auch noch farblich passend zum schönen Troll- lackiert, aber dafür ab 8€/St...als alternativer Tip für alle ohne blauen oder schwarzen Saab ;-) Gruß Alexander
  25. Super Angebot, müßte man sich bei dem Preis ja fast 2 zur Seite legen...leider wie so vieles anders an Ersatzteilen wohl auch:rolleyes:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.