Zum Inhalt springen

metalfan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von metalfan

  1. Wie wäre es denn mit diesem hier? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-cabrio/2153249746-216-8545
  2. Weitersuchen. Ich habe 2018, 2020 und 2022 jeweils ein gutes Exemplar gefunden, bei dem für mich das Preis/Leistungsverhältnis absolut stimmte. Was du wirklich gekauft hast merkst du erst hinterher. Selbst 6500.- sind schon ein stolzer Preis. Mobile.de sagt als Händler EK 3500.- für so ein Auto. Natürlich sind wirklich gute Exemplare einem Liebhaber mehr wert. Aber da kannst du dir ja ungefähr vorstellen was der Händler macht bei dem du dir Wagen angesehen hast.
  3. Ich finde das Auto einfach nach wie vor viel zu teuer. Danke für deinen Bericht.
  4. Querlenker, Auspuff, Bremsen, Stossdämpfer, Klimakompressor, Ölverlust im Bereich des Riemens/Ölpumpe (Simmerring oder O-Ring)
  5. Steht in der Lieferidentifikation, erste Seite im Serviceheft
  6. Aus Erfahrung mit beiden Sitzen bevorzuge ich mittlerweile die aus dem SE. Das Aero Bodykit lässt das Cabrio deutlich besser aussehen. Es gibt das Bodykit aber zum Teil auch mit der 150 oder 185PS Maschine. Ein Aero Automatik hat nur 10Nm mehr als die 150PS Variante. Für ca. 8000.- findet man schon mal einen Aero. Zum Saisonende finde ich öfter dass der Markt etwas leerer wirkt. Am besten immer schauen. Im Zweifelsfall hinfahren wenn es nicht zu weit ist und auf sein Gefühl hören. Was wäre denn mit dem? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-cabrio-szh-klima-volleder-tuev-neu/2156304273-216-8451 Ein paar Hundert EU für Schönheitsreparaturen und dann noch Luft für technische Dinge.....
  7. Schwer zu sagen ohne genau zu wissen was im Laufe der Jahre schon gemacht wurde oder gemacht werden musste. Federbeine, Stoßdämpfer, Querlenker, Bremsen, ZK Dichtung, Turbo? Die freien Händler können oft die Preise nicht so einschätzen und liegen schnell zu hoch. Frag doch mal nach Rechnungen. Sollten bei 1.Hd. evtl. vorhanden sein.
  8. Danke fürs Nachschauen. Den Gummiring hatte ich bestellt, da ich dachte es sei der Dichtring. Der macht überhaupt keinen Sinn. Ist vielleicht innen irgendwo eingesetzt.
  9. Wo bekomme ich denn den Dichtring für die Ablassschraube vom Automatik Getriebe her? Ich kann dazu nichts finden und hatte mal einen der auf Saab spezialisierten Händler angeschrieben, aber keine Antwort erhalten.
  10. Ich "wärme" diesen Beitrag nochmal auf. Ich habe mein Öl, soweit es aus dem Automatikgetriebe kam, abgelassen und durch knapp 3,5l neues aufgefüllt. Das war vor 300Km. Jetzt möchte ich das ganze am liebsten noch 2 x machen. Das Öl kostet ja nicht so viel. Und ich hätte die Hoffnung damit wenigstens für eine deutliche Auffrischung gesorgt zu haben. Wie lange sollte denn das Getriebe zwischen diesen beiden Wechseln laufen? Reicht es die Gänge durchzuschalten und in den einzelnen Stufen meinetwegen 1 Minute laufen zu lassen oder muss man richtig Strecke fahren?
  11. Was meiner Meinung nach hilft ist nicht nur Kontaktspray zu sprühen, sondern den Schalter auch ganz viel danach zu bewegen. Sprühen eventuell wiederholen. So habe ich es bei mir zuletzt auch geschafft, sogar ohne den Schalter auseinander zunehmen.
  12. "Sport Edition" steht ja in der Lieferidentifikation......
  13. Allerdings müsste ja bei beiden Versionen, 185 und 205PS einen Ladedruckanzeige im Armaturenbrett sein.
  14. So, nachdem das Auto jetzt in meinem Besitz ist konnte ich folgendes Dokument im Serviceheft bzgl. der Auslieferung finden. Von der Ausstattung Sport Edition hatte ich schon mal was bei einem niederländischen 9-3 Cabrio gesehen. Das wird sich wohl auf das Bodykit beziehen, also quasi ein SE mit Aero Verspoilerung. Der Heckspoiler gehört wohl nicht zu diesem Paket (wenn ich es richtig verstehe) und wurde optional bestellt. Was bedeutet denn wohl 2.0 LPT Plus? Doch 185PS? Das Auto geht sehr, sehr gut! Der aus den Niederlanden war auch mit 185PS.
  15. Super Idee wenn du das mal machen würdest.
  16. Hallo zusammen, ich bin wieder bei Saab angekommen und habe mir kurzentschlossen (zum 4. Mal) ein sehr schönes 9-3 I Cabrio zugelegt. Hat vielleicht jemand eine Idee um welches (Sonder)-Modell es sich handeln könnte? Baujahr ist 2003. Der Motor hat 150PS. Das Auto hat das komplette Aero Bodykit mit dem Heckspoiler, im Innenraum sind die Standard Sitze mit schönem Leder, das wie bei den Anniversary Modellen aussieht, aber ohne den Turbo-Schriftzug. Die Erstzulassung ist in Luxemburg. Sind die Nicht Aeros mit dem Bodykit normalerweise mit den Aero Federn ausgeliefert worden? Wie kann ich die Federn erkennen oder kann ich das Auto in der Höhe messen. Sehr hoch sieht er nicht aus
  17. Kühler wird passen - jetzt wo ich weiß was der Klimakondensator ist
  18. OK hab's verstanden. Mir war nicht klar dass das Teil mit dem Netz das man sieht wenn der Grill ab ist gar nicht der Kühler ist
  19. Verwirrt auf jeden Fall Aber auf meinen Fotos sieht man doch einmal einen angelöteten Winkel an den (vorne hinterm Grill) der Klimakondensator angeschraubt ist. Und auf dem der anderen Seite, Wenn man die Kabel zur Hupe zur Seite schiebt, einen Anschluß im Kühler. Werde mir das gleich nochmal anschauen gehen....
  20. Ich hatte bei Skandix vor der Bestellung nach dem passenden Wasserkühler für mein Auto (9.3 Aero 2002, Schalter) gefragt und dann den mir genannten bestellt. Leider fehlt bei dem gelieferten Teil von Nissens die angelötete Halterung für den Klimakondensator und auch auf der rechten Seite fehlt die Aufnahme für den ??? Schalter, Sorry weiß nicht wie der Schalter/Geber/Fühler heißt. Wo bekomme ich den einen Kühler der diesen Vorgaben entspricht?
  21. Ich dachte dass das Auto, wenn man gefahren ist, nach Kühlerfrostschutz riecht, konnte aber nie ausmachen von wo. Wenn meine Augen nicht in der Lage waren Servoöl zu erkennen ist meine Nase vielleicht nicht viel besser
  22. Besten Dank euch. Habt mir sehr gut weitergeholfen. Am Ende wurden diese 3 Sachen behoben: Servoleitung neu Simmering und O-Ring neu Klimaleitung, O-Ring an der Verbindung erneuert
  23. metalfan hat auf metalfan's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nee, die maroden Schläuche hatte ich schon getauscht
  24. metalfan hat auf metalfan's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schon mal davon gelesen, aber nicht direkt geprüft. Dann doch über den Zustand erschrocken. Der Anschluß zerfiel beim prüfen "zu Staub", von Ventil keine Spur/freier Durchgang in beide Richtungen. Heute getauscht
  25. Top. Bin gespannt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.