Alle Beiträge von metalfan
-
Radbolzen / Gewinde abgerissen
Bei einem früheren 9-3 von mir waren die Radschrauben so fest dass sie der Reifenhändler nicht los bekam und sogar ein Werkzeug kaputt ging. Bin dann in meine Saab Werkstatt, die zuvor bei einer Reparatur die Räder nach Drehmoment angezogen hatten. Die haben mit einem riesigen Hebel (normal für LKW's) die Schrauben gelöst. Was ich sagen will, die Schrauben können wenn sie alt sind und rostig sehr fest sitzen. Da kann man vielleicht nicht einfach die Schuld ATU geben wenn dann was abreißt.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-hirsch-peformance/1532360436-216-1518 Sieht nach viel Auto für einen fairen Preis aus.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0-turbo-aero-cabriolet-klima-leder-memory/1527691955-216-10 Das ist doch das gleiche Auto das wochenlang in HH für 6500.- angeboten wurde und dann letzte Woche kurz von einem Händler für 4990.- im Netz war. Ich glaube nicht dass es diesen zerstörerischen Umbau in der Mittelkonsole öfter gibt.
-
... von Maptun = bessere Bremsleistung?
Wenn man die original Bremsen wirklich überholt - neue Scheiben u. Beläge und sich die Sättel ansieht und ggf. tauscht o. überholt finde ich die Bremsen durchaus gut. Alles gar nicht so teuer. Und wie vorher schon geschrieben, muss man wissen dass man ggf. fester treten muss als bei manchem aktuellem Fahrzeug. Dann passiert aber auch was.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich denke schon schon dass es Hirsch Felgen sind.
-
Empfehlung Heckklappendämpfer/Gasfeder 9-3 Cabrio
Hat jemand vielleicht eine Empfehlung zum Tausch der Heckklappendämpfer/Gasfeder beim 9-3 Cabrio Aero? Ich hatte was günstiges bei Autodoc bestellt was ähnlich wie das aussah was z.B Skandix anbietet. Es gibt anscheinend verschiedene Ausführungen (680N oder 500N) jenachdem ob ein Spoiler verbaut ist. Bei mir "schießt" der Kofferraumdeckel jetzt nach oben wenn man ihn hochzieht und braucht viel Kraft um wieder geschlossen zu werden. Von einem anderen Fahrzeug das ich mal hatte gab es gute Erfahrungen mit Stabilus, die allerdings pro Stück über 40.- Euro kosten. Diese sind auch komplett schwarz wie die Originalen und sehen nicht so "billig" aus wie das was ich jetzt eingebaut habe.
-
Querlenker tauschen - was brauche ich?
-
Querlenker tauschen - was brauche ich?
OK, das kannte ich so noch nicht.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Also ich finde ihn auch ganz schick. Gerade wegen der Felgen (die anscheinend in einem guten Zustand sind).
-
Querlenker tauschen - was brauche ich?
Was meinst du mit - hintere Stütze an Hilfsrahmen: 100 Nm + 75...90°? - 100Nm? Tatsächlich war die 16er Schraube hinten auf der Seite wo die Geräusche her kamen nicht fest!! Habe jetzt auf 100Nm angezogen. Auf der anderen Seite alles OK. Vielen Dank schonmal! Der Link mit dem Drehmomentwerkzeug ist interessant, allerdings würde ich das wahrscheinlich nie wieder brauchen. Ich hatte da schon ordentlich angezogen.
-
Querlenker tauschen - was brauche ich?
Wenn du sie hast kannst du mir gerne die Drehmomente durchgeben.
-
Querlenker tauschen - was brauche ich?
Danke für die Hinweise! Hattest du die hintere Querlenkerstütze demontiert? - Ja Neue Hülsen eingesetzt - Ja und zwar richtig? - Ich hoffe! Mit korrektem Drehmoment angezogen? - Ja Die Verbindung zwischen Stütze und QL richtig angezogen (im richtigen Winkel)? - Wir haben versucht alles einzubauen, auszurichten und dann erst festzuziehen. Der Winkel sollte stimmen. Ob es fest genug ist kann ich nicht sagen QL vorne erst bei auf den Rädern stehendem Fahrzeug mit Drehmoment festgezogen? - Das haben wir so nicht gemacht. Die Befestigung ist doch nur mit einem Gabelschlüssel festzuziehen, oder? Wie kann man da das Drehmoment bestimmen?
-
Querlenker tauschen - was brauche ich?
Danke für die Tipps bzgl. des Materials. Habe alles entsprechen besorgt und eingebaut. Bei den Koppelstangen ist mir nicht ganz klar wie fest man die untere Schraube (mit dem 13er Schlüssel) anzieht, bzw. wieviel Druck man auf die Gummis geben soll. Nach der Montage kam es teilweise zu einem klackernden Geräusch beim Bremsen. Ist jetzt erstmal wieder weg, aber der Grund ist mir nicht klar. Ansonsten kann man bei der Montage nich viel falsch machen (denke ich)
-
Mein ÜBER SAAB :)
Steel Grey Sieht doch ganz gut aus. Investiere Zeit und überschaubares Geld und du hast ein sehr schönes Auto. Die Aeros werden immer seltener angeboten.
-
Ventil Kurbelgehäuseentlüftung
OK, Danke schon mal für die Aufklärung. Ich hatte gesehen dass das Plastikteil bei den bekannten Lieferanten aktuell zwischen 6.39 und 23.42€ kostet. Daher die Frage ob das alles das Gleiche ist.
-
Ventil Kurbelgehäuseentlüftung
Ich wollte das Ventil der KGE tauschen. Gibt es da Qualitätsunterschiede? Die Preise variieren jedenfalls ziemlich.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Schönes Auto. Glückwunsch!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sehr ausführliche Beschreibung. Danke!
-
Cabriodach selbst montieren?
Ich finde das Dach sieht nicht gerade toll aus nach der Anfangsbeschreibung. Meiner Meinung nach mit möglichst wenig Chemie rangehen. Eine speziellen Verdeckreiniger brauchst du nicht. All Purpose Cleaner, z.B. von Koch Chemie und dann im richtigen Verhältnis mit Wasser mischen und einsprühen und mit einem Pinsel in kreisenden Bewegungen einarbeiten. Und wie du schon sagtest mit viel Wasser abspülen. Der Innenhimmel sieht ja echt schlimm aus. Also was manche Leute so verkaufen
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich will ja keinem zu nahe treten, aber wenn ich mir di Bilder in der Anzeige ansehe wäre ich da gar nicht erst hingefahren. Schon gar nicht bei so weiter Anreise.
-
Lautsprecher Adapter Kabel
OK verstehe. Besten Dank!
-
Frühjahrsroutine nach dem Winterschlaf
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Mitteln von Koch Chemie. Besser als "Baumarkt" Armor All. Für den Innenraum gibt es auch eine seidenmatte Kunststoffpflege.
-
Lautsprecher Adapter Kabel
Also bei mir sind es fahrzeugspezifische Multistecker (oder wie man das beschreiben soll). Ich könnte die Kabel abschneiden und Flachstecker drauf machen, aber weiß dann auch nicht wo Plus und Minus sind.
-
Lautsprecher Adapter Kabel
Ich möchte die Armaturenbrett Lautsprecher beim 9-3 I Cabrio tauschen. Ich habe das früher schon mal gemacht und kann mich erinnern dass Saab einen speziellen Stecker verwendet der nicht auf Zubehör Lautsprecher passt. Ich kann keinen Adapter finden. Weiß jemand wo ich so was herbekomme?
-
original Saab Automatikantenne passt nicht
Sind die Unterschiede wirklich nur im Halter? Ich habe gerade das gleiche Problem. Ist der Winkel den die Antenne oben hat um sich der Karosserie anzupassen gleich zw. Cabrio und Coupé?