Zum Inhalt springen

metalfan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von metalfan

  1. metalfan hat auf metalfan's Thema geantwortet in Hallo !
    Heute leuchtete die Motorkontrolle auf und ging auch nicht mehr weg. Der Wagen fuhr vollkommen normal weiter. Nachdem ich hier im Forum einige Beiträge gelesen habe entschied ich mich dafür die Batterie für ein paar Minuten abzuklemmen. Die Leuchte ist jetzt nicht mehr an. Ich hoffe es bleibt dabei. Am Wochenende wollten wir eigentlich auf eine ausgedehnte Tour mit ca. 800Km gehen.
  2. Willkommen und schön dass du dich für einen Saab entscheiden möchtest. Darf ich fragen wie hoch dein Budget ist? Ich habe den Eindruck dass im Moment immer wieder interessante 9-3 für einen guten Preis angeboten werden, auch Cabrios. Wo kommst du her? Hast du denn in der Nähe eine Werkstatt die sich mit Saab auskennt?
  3. metalfan hat auf metalfan's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich gehe da eher vorsichtig und mit Geduld ran. Ein bisschen mit Reiniger (in dem Fall Motorradreiniger) einsprühen und mit einem Pumpsprüher abspülen. Gut mit Mikrofasertüchern weiter säubern. Dann die Metallteile an die man gut drankommt vorsichtig mit einer kleinen Mesingdrahtbürste, Stahlwolle oder Autosol säubern. Immer vorsichtig ausprobieren und wenn es erfolgreich scheint weitermachen. WD40 geht auch ganz gut. Was am meisten optisch ausmacht ist die Pflege der Kunststoffteile und Schläuche - wenn alles wieder schön schwarz ist sieht das direkt ganz anders aus. Dann natürlich die Blechteile bis in alle Ecken und Falze schön saubermachen und mit etwas Politur behandeln. Und weil es bei mir auch nicht so toll aussah habe ich das Hitzeschutzblech vom Krümmer lackiert. Ich hatte noch hitzefesten Sprühlack von dem ich wusste dass er nicht zu unnatürlich aussieht. Damit die Nieten nicht überlackiert werden habe ich sie mit einem Pinsel mit Fett abgedeckt und nachher abgewischt. Der Ventildeckel neigt auch gerne dazu dass der Lack abgeht. Bei mir hielt es sich noch im Rahmen. Ich habe 2-3 Stellen etwas mit einem Pinsel nachgetupft. Mir ist der Gesamteindruck wichtig und dass ein gewisser Oberflächenschutz vorhanden ist, so dass man mit wenig Aufwand den Zustand erhalten kann. Der Wagen wird auch im Winter teilweise eingesetzt werden. Bei einigen anderen Teilen wie Verdeck und Unterboden/Radhäuser muss ich ebenfalls noch ran, aber jetzt ist ja erstmal Sommer!
  4. metalfan hat auf metalfan's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke! Sieht nur so aus, bei mir macht die Dämmatte auch Spuren.
  5. metalfan hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Velours Ausstattung sieht mega gemütlich aus. Wieviel hat der/die gute denn gelaufen?
  6. metalfan hat auf metalfan's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch der Motor sieht wieder recht schön aus. Er war zwar wegen der relativ geringen Leistung optisch OK, aber ein bisschen Pflege und Konservierung ist bestimmt immer gut. Das Auto wird ja auch gefahren und soll trotzdem möglichst gut erhalten bleiben.
  7. metalfan hat auf metalfan's Thema geantwortet in Hallo !
    Heute hat die Werkstatt das Steuergerät mit der Hirsch Software eingebaut und die Wegfahrsperre angelernt. Saab und ich gewöhnen uns gerade aneinander. Habe gerade noch 100 Oktan getankt da sicher noch E10 mit im Tank ist. Macht aber schon Spaß und erinnert mich an meinen früheren 9-5 2.3l mit Hirsch Tuning. Wobei der 2.3er mit der 4 Gang Automatik noch bulliger zog. Soviel ich weiß braucht die Trionic T7 aber auch eine Zeit.... Es ist direkt ab Leerlauf mehr Kraft vorhanden, sonst läuft der Motor sehr entspannt. War auf jeden Fall eine gute Entscheidung. Der Himmel ist auch mit neuen Clips befestigt worden. Und gewaschen habe ich den Saab heute auch noch - natürlich von Hand.
  8. Die Zierleiste die ich gekauft habe sieht leider nicht so toll aus. Auf einer daumengroßen Stelle ist der Kunststoff wie von Säure angegriffen. Ich kann das Teil zurückgeben. Da muss ich wohl weitersuchen.
  9. Ich habe gerade eine gebrauchte Leiste geordert. War die Montage bei dir ohne Probleme?
  10. Wird nicht mehr hergestellt! Ich habe noch einen älteren Artikel hier im Forum durch die Artikelnummer gefunden und einen Link nach Holland wo ich die Leiste tatsächlich bestellen konnte.
  11. OK, das Schlachtfahrzeug gibt es nicht mehr. Ansonsten habe ich bisher nichts gefunden. Allerdings weiß ich auch nicht wie die offizielle Bezeichnung der Dichtung ist. Kann es das hier sein? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/verglasung/abstreifleiste-seitenscheibe-hinten-innen/1032738/
  12. OK, ein Schlachtfahrzeug gibt es aktuell "bei mir um die Ecke". Gut zu wissen wie man die Leiste wechselt. Bei Schwedenteile ist aktuell Baustellen wegen Überarbeitung zwecks Datenschutz....
  13. OK, schaue ich nach. THX
  14. Bei der Dichtung am hinteren Seitenfenster (rechts) hat sich bei meinem 2002er Cabrio der Gummi gelöst (ich hoffe auf dem Foto ist das zu erkennen). Bisher konnte ich die Dichtung noch nicht finden. Kann mir jemand weiterhelfen ob und wo sie erhältlich ist und wie sie eingebaut wird?
  15. metalfan hat auf metalfan's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Historie ist voll vorhanden. Das Auto lief 6 Jahre über die Firma des Halters mit ca. 90.000Km, dann nur noch Saisonfahrzeug mit ganz wenig Km und fast jährlichen Ölwechseln. Ich könnte fast wetten dass die langen Intervalle am Anfang das Problem waren. Kurzstrecke ist allerdings auch durchaus möglich.
  16. metalfan hat auf metalfan's Thema geantwortet in Hallo !
    Trotz der relativ niedrigen Laufleistung eine gute Entscheidung die Ölwanne und das Sieb reinigen zu lassen wie ich finde!
  17. metalfan hat auf metalfan's Thema geantwortet in Hallo !
    Nach 1,5 Jahren ohne Saab musste wieder ein Schwede her (4 Saabs hatten wir seit 2002). Da er als Zweitwagen dienen soll und ich Spaß habe ein Auto zu pflegen, zu verschönern und ggf. auch z.T. selbst zu reparieren fiel die Wahl auf ein 9-3 Cabrio. Ich hatte so ein Auto schon mal als Aero in schwarz und irgendwie hat mich das Modell immer fasziniert. Erst fing ich an ein bisschen nach so einem Auto zu schauen ohne konkrete Absichten. Dann vereinbarte ich einen Termin zur Besichtigung bei einem Verkäufer der aus unserer Stadt kam. Kurz bevor meine Frau und ich los wollten rief er an dass das Auto kurzfristig verkauft sei. Naja, kein Problem ich wollte ja sowieso nur mal schauen. Dann 4 Wochen später wollte ich Sonntags bei einem weiteren Verkäufer anrufen. Das Problem war dass es 3 Stunden Fahrt gewesen wären. Da muss man sich schon sicher sein ob sich die Anfahrt lohnt. Kurz bevor ich anrief schaute ich nochmal nach Neueingängen bei mobile.de und da war wieder ein silberner 9-3 mit 150 PS und wieder fast bei mir um die Ecke, gerade erst eingestellt. Ich habe mir das Auto 2 Stunden später angesehen und sofort gekauft. Als ich mich reingesetzt habe wusste ich den will ich haben. Ausser einer Tageszulassung vom Saab Zentrum Köln war das Auto 15 Jahre in einer Hand und eines der letzten zugelassenen 9-3I Modelle (November 2003) mit nur 115.000Km. Die Probefahrt verlief überzeugend und die Preisverhandlung ebenfalls. Seit gut 4 Wochen ist das Cabrio jetzt in unserem Besitz. Optisch gab es einiges aufzuarbeiten (Lack und Innenraum), technisch war es nur die Klimaanlage die eine neue Befüllung verlangte. Nächste Woche wird die Ölwanne mit Sieb in der Werkstatt gereinigt und ein Motorsteuergerät mit Hirsch Software muss nur noch eingebaut werden. Ich hoffe weiterhin so viel Spaß mit dem 9-3 zu haben wie in den letzten Wochen, wo ich das Auto aufgrund des guten Wetters sehr gerne gefahren bin. Im Moment bin ich vollkommen begeistert was für ein ruhiger Cruiser der 9-3 2.0 Turbo ist. An der Form und den tollen Sitzen erfreue ich mich jedes Mal wenn ich den Saab fahre.
  18. Mit wem hast du denn bisher gesprochen?
  19. Kann mir jemand sagen mit welchen Kosten ich ca. rechnen muss wenn die Werkstatt die Ölwanne demontiert, reinigt und anschl. neues Öl einfüllt? Fahrzeug Ist ein 9-3 2.0 EZ2003.
  20. metalfan hat auf metalfan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gestern war ich mit dem Aero 9-3 SC beim TÜV - zum 3. mal in Folge bekam er die Plakette jetzt ohne erkennbare Mängel (ältere TÜV-Berichte habe ich nicht). Da habe ich mich gefreut und gedacht was Saab doch für schöne Autos gebaut hat.
  21. metalfan hat auf metalfan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Super. Danke!
  22. metalfan hat auf metalfan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich meine es gab hier mal eine Anleitung zum Entknarzen des Mitteltunnels beim 9-3. Über die Suche kann ich nur etwas zu den Sitzen finden. Weiss jemand mehr? Schönes Pfingstwochenende noch!
  23. Den Riemen würde ich nicht tauschen wenn keine Anzeichen dafür sprechen. so hat meine Werkstatt auch argumentiert. Bei 120.000 sind die Kerzen fällig, die beim 2.8 auch nicht gerade günstig sind. Ich habe bei 120.000 Km für die Wartung 600 Euro bezahlt (ohne Riemen).
  24. Traumhaft, vor allem die dunkle Lederausstattung. Kaufen!
  25. Behalten!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.