Zum Inhalt springen

Pollifax

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, ich habe auch Xenon mit Kurvenlicht und es ist das beste aus Fahrersicht das ich je hatte. Ich bin bisher Opel Insignia und Audi A4 mit Xenon gefahren und die Ausleuchtung der Strasse bei Ablendlicht sowie Reichweite bei Fernlicht ist enorm. -p
  2. Hi, ich habe den TTiD Kombi mit 160 PS. Damit ist er recht flott unterwegs und der Verbrauch ist unter 7 Liter im gemischten Verkehr. Mit Hirsch sind wohl 200 PS drin. Soll ich das machen? Die Stimmen im Forum sind ja recht positiv, oder gibt es auch Nachteile oder negative Erfahrungen? Mehr Verschleiss oder Vibrationen, z.B? Es sollen ja die Emissionen (welche eigentlich?) ansteigen, und als Umweltsünder möchte ich auch mit 200 PS nicht unterwegs sein.... Es werden sich doch nicht alle die Investition in das Tuning hier schönreden? Danke -p
  3. Pollifax hat auf Pollifax's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo zusammen, danke für die vielen Antworten. Es ist wohl das Steuergerät in der Tür, die Hinweise gehen in die Richtung. Aber Spiegel links geht weder die Anklappfunktion noch Verstellen. Die "Antipp-Fenster-Hoch" Sache hatte ich bestimmt, ich wundere mich jeden Morgen nach der Einfahrt ins Parkhaus. Also keine einfach Selbsthilfe wie z.B. Sicherung tauschen. Schade. -p
  4. Pollifax hat auf Pollifax's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Moin, eventuell kennt das jemand: Der linke Aussenspiegel bewegt sich nicht mehr elektrisch. Verstellen und Ohren anklappen geht nicht mehr. Weiterhin fährt das Fenster nur noch hoch wenn man den Knopf festhält, früher ging das mit einmal antippen (glaube ich zumindest) Hat jemand ne Idee? Im Handbuch finde ich nicht die passende Sicherung. Zum Freundlichen kann ich immer noch, Danke -p
  5. Hallo, ich kann das zumindest bestätigen: Der Motor läuft eher rau und vibriert spürbar, so klappert z.b. ein Schlüsselanhänger so stark auf der Mittelkonsole rum daß ich den entfernen müsste. Vibration im Lenkrad hatte ich auch immer wiederkehrend, Auswuchten und neue Bremsscheiben (2* in 2 Jahren) haben geholfen. Fahren gerne, die KIste rollt aber im Raum Frankfurt. -p
  6. Hi, als Saabneuling hätte ich gerne mal eine 2. Frage zu meinem Sportkombi Vector Diesel 1.9 TTiD, 160 PS, 6-Gang, Baujahr 12/2010: Im niedrigen Drehzahlbereich erscheint der Diesel im Vergleich zu Audi, Opel vor allem beim Beschleunigen sehr brummig. Ein Schlüssel in der Mittelkonsole rappelt recht heftig herum durch die Vibration. Leistungs- und Verbrauchsmäßig ist alles im grünen Bereich, zumindest erscheinen mir 220 km/h und 6,7 l nicht so schlecht. (Rund 48.000 km auf dem Tacho) Ist das Gerappel einfach normal oder soll ich mir Sorgen machen? Danke & Grüße -pollifax
  7. Moin, als Saabneuling hätte ich gerne mal eine Frage zu meinem Sportkombi Vector Diesel 1.9 TTiD, 160 PS, 6-Gang, Baujahr 12/2010: Gelegentlich dreht der Anlasser den Motor nicht durch, es erscheint das Symbol "Bremse treten". Klingt logisch und nach einem Sicherheitsfeature für den amerikanischen Markt. Nur: manchmal geht es dann und manchmal nicht. Also trotz getretener Bremse macht der Anlasser keinen Mucks. Irgendwie unangenehm wenn man in Ausland auf dem Parkplatz steht und bis zu 10 Versuche braucht bis die Kiste anspringt. Hat jemand eine Idee? Dankbar für jeden Tipp. Grüße -pollifax

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.