Alle Beiträge von schwedenteile.de
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
also ich kenne eigentlich niemanden, der momentan in die autobranche investieren will - es sei denn, er braucht ein abschreibungsobjekt... kurze anmerkung zum thema rescue saab : bin auch angemeldet denn man klammert sich ja gerne an jeden strohhalm ABER ohne klugscheißen zu wollen kurz eine freche frage: nehmen wir mal an es melden sich 10000 saabfans (momentan sind es glaube ich 2500 und die restrukturierung läuft noch 86 tage) an und jeder (wunschdenken) spendet sagen wir mal 100 euro (hoch gegriffen) kämen wir auf 1 mio euro. durchschnittspreis eines saab-produktes = ca.32000 euro ---> wir könnten davon 31,25 saabs kaufen... sind das die, die in dresden beim händler auf dem hof stehen? *duckundweg*
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
saab war immer ein problemfall, ohne GM wäre die produktion 1990 eingestellt worden. darf man in dem ganzen ärger über unter GM verfehlte modellpolitik nicht vergessen... was GM nie verstanden hat ist, daß KEIN saab-kunde irgendwelche V6 welcher art auch immer haben möchte. das geld hätte man sinnvoller investieren können. wie man eine ansehnliche produktpalette entwickelt kann man sich bei volvo ansehen... c30 s/v40 s60 v70 s80 xc90 xc60 c70. davon kann saab nur träumen... schade nur, wenn jetzt wo ENDLICH mal die produktpalette aufgefrischt, verbessert und erneuert werden sollte (insaabnia 9-5, 9-4x), wahrscheinlich die lichter ausgehen... naja wie gesagt: abwarten. p.s. selbst saab-mitarbeiter haben in den letzten jahren neidlos anerkannt, daß audi, bmw und vw inzwischen in einer anderen liga spielen. wer einmal den innenraum selbst eines lupos mit dem eines 9-5 verglichen hat, weiß, wovon ich rede. bevor hier das geschrei groß ist: ich fahre gerne 9-5. aber verblendung und krankhafte subjektivität hat noch niemandem geholfen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
4100 mitarbeiter bei saab plus 15000 bei zulieferern plus demnächst insolvente restaurants, hotels, kneipen, einzelhändler in trollhättan und umgebung plus schließung des flughafens trollhättan plus schließung des DHL-frachtzentrum in trollhättan plus wegbrechende touristenbesuche plus geschlossenes saabmuseum plus fehlende aufträge bei 4 großen speditionen plus weltweit in jedem größeren land insolvente vertragswerkstätten (je 4-10 mitarbeiter pro werkstatt/händler) plus geringeres frachtaufkommen zu selbigen plus plus plus.. angeblich gibt es kaufinteressenten für saab. frage mich zwar wer sich dieses himmelfahrtskommando antun möchte aber freut mich! ich bin mir inzwischen gar nicht mehr sooooo sicher, daß die eiserne lady schwedens maud olofsson nicht doch staatshilfen oder kredite gewährt und einfach nur clever genug ist, um nicht wie manche anscheinend leicht unterbelichtete deutsche politiker GM bedingungslos geld in den rachen werfen sondern erst helfen möchte, sobald GM sich völlig aus saab zurückgezogen hat die chancen für eine rettung saabs stehen nach wie vor miserabel aber ich glaube nicht, daß schwedens regierung trollhättan zum detroit europas herunterkommen lassen möchte... adios GM, lycka till SAAB, lycka till trollhättan. bleibt nur abwarten und hoffen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
hier brennt jedenfalls noch ein licht, vielleicht werde ich ja älter als saab dann brennt es noch mindestens 31 jahre
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
jag vet, men... ah faaaan, dra at helvete GM!!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
aufpäppeln? WER bitte kauft ein neufahrzeug eines insolventen pkw-herstellers? ich gehe jetzt KALT duschen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
was wollen die denn da noch rekonstruieren... :-( den 900er hätten sie rekonstruieren sollen wie mini, ford mustang usw usw... naja die hoffnung stirbt zuletzt... volvo hat übrigens seine fabriken verpfändet, vielleicht gibt`s ja doch noch eine fusion der saab-reste mit volvo denn ansonsten sehe ich schwarz för hela göteborgs-regionen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
p.s. wie viele studien hat saab in den letzten jahren rausgebracht und NIE durften sie eine bauen!!! stattdessen gibts dann bald einen oppel ampere der aussieht wie die 9-x studie. ich kotze gleich
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
GM wollte SAAB nicht mehr pushen sondern hat die Turbotechnik geklaut und im Oppel verwurstet, so sieht`s aus. Was will man als fremdgesteuerte GM-Depandance denn bitteschön großartig selbst entscheiden? Selbst Oppel-Vetreter wurden in Detroit jahrelang wie Luft behandelt wenn die da mal auf der Motorshow EIN Autochen präsentieren durften.. Trollhättan wird dann wohl Schwedens Detroit, es ist ein Trauerspiel..
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich nicht aber Brilliance & Co reiben sich schon die Hände, so günstig bekommt man Marken&KnowHow heutzutage kaum. Falls wir hier im Forum 70 Mio € zusammenkratzen können, können wir ja zuschlagen und den 900er neu auflegen... Ansonsten kann man Saabteile bald aus China ordern...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
allerdings liegt die betonung leider auf noch... 20.02.2009 – 62 Jahre Svenska Aeroplan Aktiebolaget, GM und Oppel haben nach 31 Jahren (ups, so alt werde ich auch bald…) das Funktionsprinzip des Turboladers und die Wirtschaftlichkeit aufgeladener 4-Zylinder auch nachvollzogen - war es das…? Innovatives Unternehmen kaufen, Technologietransfer, Unternehmen ausbluten lassen, Unternehmen schließen.. Tja GM/USA, das können Chinesen inzwischen auch, herzliche Grüße aus Bochum nach Detroit...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
-
spieglein spieglein an der wand, wer hat den dreckigsten saab im land?
hehe, bin gespannt :) und: cooles kennzeichen! ;)
-
spieglein spieglein an der wand, wer hat den dreckigsten saab im land?
-
meine schwedenpanzer :-)
p.s. der 9k durchstreift inzwischen übrigens wieder seine alte heimat und genießt seinen 3.frühling in smaland :)
-
meine schwedenpanzer :-)
hehe, da kann man nicht viel erwarten aber wenigstens kann ich den mit a bissl abstand betrachten, ist nämlich ein rechtslenker - daher passt E-LK auch noch besser :)
-
meine schwedenpanzer :-)
wintereigenschaften 9-5 meine inoffizielle hitliste der wintermobile aus dem hause saab: 1. saab 99 ems mit bereifung 165/65/15 2. saab 900 turbo16 mit bereifung 185/65/15 3. saab 9000 cc turboS mit bereifung 195/65/15 4. saab bobbycar 5. und letzter platz:saab 9-5 kombi mit bereifung 195/65/15 obwohl identische bereifung wie der 9000er fährt sich das raumschiff dank tcs und offenbar etwas seltsamer gewichtsverteilung fast wie ein hecktriebler. naja, wenigstens hab ich noch jeden berg erklommen aber mit einem grinsen im gesicht an der "konkurrenz" aus dem hause bmw und mercedes und volvo vorbeifliegen wie zu 900er-zeiten gehört wohl leider der vergangenheit an. naja, wenigstens schaut`s "fesch" aus meinten die österreicher...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
2003-2008 saab 9-5 2.3t 250tkm einziger defekt: 1 bypassventil für 24.95 euro. ansonsten nur ölwechsel und bremsklötze und reifen neu und bei 125tkm ölsieb gereinigt. der 9-5 BENZINER ist deutlich besser als sein ruf
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
warte mal ab die beschlagen schon noch
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
p.s. mich würde mal interessieren, für wie viele der effektiv verkauften 2500 einheiten im gegenzug die zuverlässigen saab 9-5 3.0TiD aus dem ver...äh in zahlung genommen wurden...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Zitat: bei meiner ersten Probefahrt in einem knapp 2 Monate alten 9-5 waren die Schweinwerfer komplett von innen her beschlagen. Qualtität ist relativ..... völlig normal bei ALLEN xenon-scheinwerfern von alfa bis porsche Zitat: Zitat von Isländer wie steht Saab in Deutschland da? zum Vorjahr: - 56,8 verkaufte Fahrzeuge insgesamt: 3533 ( und damit knapp hinter Jaguar aber noch vor Lada ) ich tippe: 1.000 vorführ- und dienstwagen für die SAAB-zentren und SAAB deutschland - und der rest wird sich irgendwie so verteilen: 2.000 9-3 kombis, 500 9-3 cabrios, 30 9-3 limousinen - und die restlichen drei waren der jahresabsatz des 9-5? gut der mann! ;-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
als kind des ruhrgebiets muss ich sagen: jeden tag geht die sonne auf und seit bergbau und stahl-industrie hier nicht mehr die luft verpesten sieht man die sonne auch wieder und die welt ist hier nicht untergegangen :) nichts bleibt für die ewigkeit und wenn man den laden ordentlich abwickelt und menschen perspektiven ermöglicht ist es mir ehrlich gesagt SCH... egal, wenn gm die produktion einstellt. für mein geschäft ist das sicher ein worst case szenario aber ich kann es eh nicht beeinflussen also heißt es ruhe bewahren und abwarten :)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wo darf man unterschreiben? ford/volvo scheinen ihre hausaufgaben besser gemacht zu haben als gm/saab: http://www.aftonbladet.se/bil/article3940449.ab (interessant übrigens auch auch der 1.leserkommentar) und als folge struktureller probleme bei gm und auch chrysler wage ich mal folgende prognose: gm&chrysler fusionieren, rationalisieren bis der arzt kommt und werden durch finanzspritzen langsam eingeschläfert, um einen ad hoc - kollaps und daraus resultierende unruhen in detroit zu vermeiden. ford&volvo kratzen so gerade noch die kurve, müssen aber auch sparen und rationalisieren massenhaft arbeitsplätze weg... bei/nach der abwicklung von gm kommt opel eventuell bei bmw unter (starke marke, kooperationen zwischen opel und bmw gibt es ja schon länger), saab wird - so leid es mir tut - geschlossen, da sich kein käufer findet (markenwert geht gegen null, seit jahren nur verluste - wer soll sowas kaufen???). volvo bleibt das aushängeschild der schwedischen automobilbranche (vergleicht bitte einfach mal volvos aktuelle modellpalette mit der von saab - muss ich nicht viel zu sagen, leider...) und detroit und trollhättan werden mittel- bis langfristig zur industriebrache. so, werde nun hoffen und beten daß ich falsch liege...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
so sicher ist das gar nicht: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,594909,00.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
sorry hast natürlich recht das cab kommt aus österreich :) natürlich wird momentan noch keiner entlassen schließlich gibt es ja auch sowas wie arbeitsverträge aber gm will saab verkaufen. naja, mal sehen was sich gleich in washington tut