Zum Inhalt springen

schwedenteile.de

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schwedenteile.de

  1. dochdoch, die halle steht im sauerland... ;-) hach ja, dat jute sauerland. da ist die welt zumindest größtenteils noch in ordnung... also keine panik: alles wie gehabt :-)
  2. schwedenteile.de hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    ?
  3. sowas in der art... ;-)
  4. habe meine signatur mal angepasst damit es verständlicher wird
  5. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    das wird`s sein. na dann hab ich nix gesacht, will schließlich keine nachkauf-dissonanzen hervorrufen oder gar verstärken... ;-)
  6. schwedenteile.de hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    schon klar, hab das auf den ertrag von händlern übetragen... ;-) saab sollte um überleben zu können ein sportcoupé und einen roadster auf basis des klassischen saab 900 herausbringen, von mir aus auch mit einigen teilen aus dem gm-baukasten aber bitte schnell und durchdacht! ford (mustang), chevrolet (camaro), volvo (c30-schneewittchensarg-neuaufguß) und selbst oppel (gt) und vw (scirocco-neuaufguss) machen doch vor wie es geht. über rabatte und optische verschlimmbesserungen saab 9-3 und saab 9-5 zu massenmodellen machen zu wollen bzw.große stückzahlen absetzen zu wollen ist doch hirnrissig, wer heutzutage einfach nur mobil sein will oder sparen will/muss kauft sicher keinen neuen saab...ein saab ist purer luxus und das muß man auch vermitteln! saab steht für individualität, für schönes skandinavisches design, für turbotechnik, für unkomplizierte und durchdachte detaillösungen, für sicherheit und aufgrund der eigentlich im vergleich zur leistung recht verbrauchsgünstigen motoren und der ethanol-bemühungen in gewisser weise auch für umweltverträglichkeit - also her mit dem aero-x coupé mit bioethanol-turbo und dickem turbodiesel (aber bitte nicht wieder einen turbodiesel aus dem isuzu-altteile-lager).
  7. neues jahr, neues lager... ;-) und weiter geht`s!!! ab sofort (bis auf bei saab neu nicht mehr lieferbare artikel) nur noch mit neuteilen....
  8. schwedenteile.de hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    die zeiten änderten sich auch in dieser hinsicht... ;-) ich muss schon sehr lange überlegen, bis mir ein wertstabileres fahrzeug (der letzten 20 jahre) als das klassische saab 900 turbo16S cabrio einfällt. neupreis 80000dm, preis nach 14-17 jahren für ein fahrzeug im zustand 2-3 20000-30000dm. das soll mal einer nachmachen... ;-) vor allem mit aktuellen fahrzeugen der use&scrap-generation
  9. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    sag mal hayato: du bist sicher, daß du nicht bei saab arbeitest? ;-)
  10. davon verspreche ich mir mein nächstes alltagsauto! ;-) siehe signatur...
  11. nö aber kann nicht mal jemand endlich einen kaputtfahren? *g*
  12. schwedenteile.de hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    das tempolimit
  13. schön zu sehen, wie mein lenkrad im eingebauten zustand aussieht! :-) eins hätte ich übrigens noch, schaltwippen sind leider aus
  14. Hallo zusammen! Kennt jemand von euch zufällig die genaue Motorenbezeichnung vom 1.9TiD mit 150PS? Z19DT oder Z19DTH? Müsste Z19DTH sein, oder? DTH - stand bisher für mich eigentlich eher für guten Punk- & Partyrock aus Düsseldorf... ;-) MfSaabfahrerG, Tim
  15. schwedenteile.de - wo alles begann 1999 hattingen bredenscheid, wodantal 2006/2007 menden (sauerland) 8 1/2 jahre SAAB, jeden tag und jeden tag immer wieder gerne! und jetzt? habt ein wenig geduld... ;-)
  16. schweden-urlaub silvester 2006 fehlte eigentlich nur der schnee!
  17. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    das schon, volvo macht`s vor!!
  18. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    ? 4420 Autos? Dann bin ich 2006 für 0,023% der Saab-Verkäufe in D verantwortlich. LOL
  19. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    na ok, dann warte ich :-)
  20. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    der glaube versetzt berge. nachprüfbarer beleg? welche limousine oder welcher kombi aus dem Gewöhnlich Mistbauenden-konzern hat denn bisher einen allrad-antrieb? und wo seht ihr am 9-3 II oder am 9-5 platz für einen allradantrieb? audi,bmw,vag und mercedes (wie auch immer man zu diesen marken nun auch steht) konzipieren ihre fahrzeuge schon i.d.planungsphase für die installation eines allradantriebs. wie der im aktuellen 9-3 II oder 9-5 platziert werden könnte ist mir schleierhaft...versteht mich nicht falsch:für einen saab 9-3 II SC 1.8t oder TiD mit allradantrieb würde ich sofort zu sparen beginnen aber momentan stellt sich der markt für mich eher so dar, daß großhändler 9-3 II SC in paketen kaufen und dann günstig verschleudern. audi und bmw machen vor wie man discount-preise vermeidet,saab bzw gm hingegen scheint das wort "exklusiv-vertrieb" und "premium-marke" nur vom hörensagen zu kennen - anders kann ich mir die methode seinen eigenen unlimited-partnern in punkto vertriebsstrategie in den rücken zu fallen nicht erklären...aber sorry,ich weiche vom thema ab. mich interessiert nur: welchen beleg gibt es bisher für einen SAAB (kombi oder limo) mit allrad (9-2x und 9-7x sind kein SAAB...) i.d. pipeline?
  21. hallo dani, ein gut gemeinter ratschlag: bevor du an der leistungsschraube drehst bitte erstmal in einer saab-fachwerkstatt die ölwanne abbauen und das ölsieb reinigen lassen. danach ölwechsel inkl.filter mit vollsynthetik-öl alle 10000km. wenn dann noch geld übrig ist einen chip von bsr (ppc) oder hirsch kaufen bzw deren software aufspielen lassen und gut ist... ;-) nein, ich bekomme keine provision o.ä. für diese aussagen
  22. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    hmm,leider nicht wirklich ein vergleichsmaßstab denn bei diesem tempo benötigt ein 9-3 II SC 1.8t ohne chip auch nur ca.8,5-9,5L (oder weniger).minimalverbrauch bei tempo 110 tempomat bisher 7,4L.interessant wäre eher der verbrauchswert im drittelmix (stadt/land/fluss ;-) )
  23. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    kommt der sache sehr nahe... ;-) gib dem wagen 3000km, dann schaltet er vom einfahr-programm um auf normalbetrieb, der verbrauch wird danach bei wirklich gemütlicher fahrweise bei ca.9,5-11L super liegen. meiner meinung nach nicht mehr zeitgemäß aber gut, saabs musste man schon immer kleinere nachteile nachsehen können... ;-) btw:9000 2,3turboS bj.1991 verbraucht bei ähnlicher fahrweise 9L super... aber ok, was will man gegen physikalische gesetze auch tun: "leergewicht" 9000 1365kg, "leergewicht" 9-3 1590 (?)kg (hab den schein gerade nicht zur hand aber ich meine der wert stimmt)
  24. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    P.S. Weitere Infos findest Du hier: http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Leistung/F270006000

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.