Zum Inhalt springen

schwedenteile.de

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schwedenteile.de

  1. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    erfahrungen vebrauch 9-3 SC 1.8t hirsch gibt 230km/h statt 210km/h und 320NM statt 240NM als fahrleistungen bei gleichem verbrauch an, da man aber aufgrund des höheren drehmoments viel früher hochschalten kann sinkt der praxisverbrauch mit dem chip bei zurückhaltender fahrweise um ca.0,5-1L
  2. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    P.S. Man müsste jetzt wissen wie die Verkaufszahlen 2004 waren denn da sah der 9-5 noch schön aus... ;-) Wenn ich das richtig sehe, verkauft Saab pro Jahr seit dem 1.Modelljahr des Saab 9000 pro Jahr ca.120.000 Autos, mal mehr, mal weniger. Hat jemand genaue Zahlen parat?
  3. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    die "pilots wanted" kampagne ist gut gemacht, dazu die befragung der kunden und daraus abgeleitete aktionen scheinen darauf hinzuweisen, daß bei saab inzwischen eine fähige marketing-abteilung am werk ist oder daß eine fähige agentur mit dieser aufgabe betraut wurde. auch auf die gefahr hin mich weit aus dem fenster zu lehnen mit dieser aussage würde ich mal behaupten daß dies einer der wenigen positiven einflüssen von gm auf saab sein könnte, denn ein konzern wie gm sollte wissen wie man mafo betreibt und daraus die richtigen schlussfolgerungen und aktionen ableitet. wie auch immer: wäre doch schön wenn es aufwärts ginge bei saab! dem marktanteil in d nach zu urteilen tut sich zumindest hier in d jedoch nicht viel, marktanteil ferner liefen...für alle die mit saab ihr geld verdienen schlecht, für saab-fans die wert auf individualität legen sicher nicht so schlecht... ;-)
  4. schwedenteile.de hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    kann man doch nachrüsten ;-)
  5. das beste was der menschheit passieren könnte wäre ein vorzeitiger rücktritt von george bush... ;-) aber zum thema kundenzufriedenheit: alles sowas von subjektiv, würde gerne mal sehen welche parameter in diesen studien verwendet werden d.h. wie "zufriedenheit" quantifiziert werden soll. manche leute sind zufrieden wenn ihr auto morgens anspringt, andere erst wenn der wagen in einer scharfen s-kurve trotz nässe und tempo 120 nicht ausbricht, manche widerum nur wenn der nachbar beim anblick des fahrzeugs vor neid erblasst usw... ;-)
  6. ich hätte da eine kurzzeiterfahrung von der ich berichten kann: bei kilometerstand 11567 saab 9-3 1.8t sportkombi modell und ez 2006 beginnt der sitzbezug leder fahrersitz DEUTLICH SICHTBAR wellen zu werfen und die innenverkleidung der tür oben sich zu lösen.wobei halt:diese ist seit auslieferung lose bzw.nach unten durchgebogen... :-/ mein letzter winter-saab-900 bj.1984 hatte ledersitze die mehr als 450tkm auf dem buckel hatten, da wellte sich nichts...
  7. "die reisfresser" ? au weia, sind wir hier im opel-forum oder im saab-forum?
  8. hab da gerade von jemandem mit 133.000km gelesen, bin mal gespannt ob er sich auch hier äußert
  9. schwedenteile.de hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    1.8t edition/salomon kaufen... ;-)
  10. schwedenteile.de hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    das ist der punkt ;-)
  11. schwedenteile.de hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    richtig.wollte damit auch nur die aussage von hirsch bzw deren mögliche gründe erläutern.mir würde sich die frage eines tunings außer beim 1.8t eh nicht stellen denn s.o. (würde mir bei einem neuwagen VOR dem kauf überlegen was ich will statt hinterher daran herumzuwerkeln-aber das ist meine persönliche meinung). eigentlich heißt die frage beim 9-3 II sc - kauf meiner ansicht nach zunächst: diesel oder benziner, wenn diesel dann 150ps 6-gang, wenn benziner dann 1.8t mit oder ohne chip oder direkt v6 aero wenn die geldbörse gut gefüllt ist. für vielfahrer die es oft eilig haben und die nicht von audi,vw&bmw tdi-s vernascht werden wollen diesel mit chip, für cruiser diesel ohne chip. der sinn eines 2.0T oder 2.0t erschließt sich mir nicht direkt aber vielleicht kann mir jemand ja erläutern was beim neuwagenkauf für dieses modell sprechen würde...
  12. schwedenteile.de hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich denke das hat eher andere gründe: motorisierungen (benziner) des 9-3 II bisher: 1.8t 150ps 2.0t 175ps 2.0T 210ps 2.8V6 Aero 250ps der hirsch-chip für den 1.8t (der ja auch ein 2.0 ist) auf 195ps passt gut zwischen 2.0t und 2.OT.würde hirsch einen chip mit mehr leistung anbieten würde man die verkaufszahlen von 2.0T und Aero gefährden und/oder 2.0T-käufer verärgern - diese kämen sich nämlich leicht veräppelt vor, wenn ihnen plötzlich gechippte 1.8t wegfahren. grundsätzlich haben doch alle 9-3 II turbos außer v6 einen identischen motor mit recht ordentlichem potential für leistungssteigerungen. aber ganz ehrlich: entweder 1.8t ohne chip für langsamfahrer, 1.8t mit chip wenn man`s schneller mag oder direkt aero - für raser den mit chip. den 2.0t finde ich überflüssig aber schon klar warum saab den anbietet und warum der 1.8t 1.8t heißt! bmw hat übrigens bei einigen modellen ähnliche schwierigkeiten bei der namensgebung, von daher... ;-)
  13. guten morgen zusammen! hat jemand von euch schon langzeiterfahrungen mit seinem saab 9-3 II sportkombi? d.h. laufleistung 100.000km und mehr? interessiert mich brennend wie zuverlässig das wägelchen langfristig ist!
  14. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich dachte hier geht`s um saab? ;-) hat jemand aktuelle jahres-verkaufszahlen von saab parat? oder quartalszahlen für die ersten 3 quartale 2006 im vergleich zu 2005?
  15. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    dezent, individuell, für die gebotene leistung recht sparsam, selten, schnell, sicher - das ist saab. in sachen zuverlässigkeit sehe ich dann allerdings insgesamt momentan doch LEIDER subaru vorne... *duck* aber der 9-3 II ist hoffentlich zuverlässiger als der 9-5 - bisher sieht es danach jedenfalls aus.
  16. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    mag sein nur bei dem ruckelt sicher die automatik nicht... *duck*
  17. hallo ralf, dürfte ich fragen warum? und zum thema turbo: wie bist du den wagen denn gefahren? hast du den motor nach kaltstart immer erst mindestens 15-20 minuten warmgefahren und erst dann zum 1.mal den lader richtig belastet? hast du nach schnellen langen autobahnfahrten oder anderen schnell gefahrenen passagen den lader runterkühlen lassen (d.h. zum beispiel vor dem tankstopp nach einer solchen schnellen fahrt oder nach der ankunft nach einem schnellen ritt) den motor erstmal im stand ca.20-30 sekunden nachlaufen lassen?(denn das kann auch wassergekühlten turboladern nicht schaden) hast du alle 10000km einen ölwechsel mit vollsynthetik-öl + ölfilterwechsel gemacht? (denn sorry aber die inspektionsintervalle mögen höher liegen aber wer sein auto nicht geleast hat bzw plant es länger zu fahren sollte alle 10000km einen ölwechsel machen,bei rasern wie mir empfiehlt sich eher ein ölwechsel alle 7500km). falls du selbst eine dieser fragen mit "nein" beantworten musst wundert es mich nicht, daß der lader schon defekt ist. falls du ALLE diese fragen mit "ja" beantworten kannst, hätte ich auch keine erklärung für einen lader-defekt bei 133000km. welche defekte hatte dein 9-3 II denn bisher?
  18. willkommen beim vergleich äpfel vs birnen ;-)
  19. das hört sich ja gut an, dann weiß ich ab sofort worauf es sich lohnt zu sparen, der chip ist sicher gut aber der "normale" 150ps tid würde mir auch schon reichen... ;-)
  20. sagt mal eine frage an die tid-fraktion: wie würdet ihr eure fahrweise beschreiben? fahrt ihr eher zügig? bin den 9-3 SC tid ohne hirsch-chip mal probegefahren,hatte dabei bei normaler fahrweise (ab und an mal zügig,sonst mitschwimmen,etwas stadtbetrieb) einen verbrauch von 5,9L.ist das ein langfristig realisierbarer durchschnittsverbrauch im alltagsbetrieb bei der version ohne chip oder sollte man wirklich eher mit diesen 7,5L kalkulieren?sorry für diese buchhalterischen fragen aber einen saab mit diesel kauft man ja meiner meinung nach in 1.linie immer noch aus kostengründen... ;-)
  21. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    naja hoffen wir einfach mal daß es saab noch lange gibt, auch wenn die marke seit jahren stark zu kämpfen hat - aber das war ja schon immer so :-)
  22. hey morpheus ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber... ;-) teste es doch einfach beim 1.schnee mal: saab 9-3 aero mit 17"-winterrädern gegen saab 900 (egal welches modell) der 1.serie mit 165er-winterreifen oder 175er-winterreifen auf 15" felgen, wenn du den 9-3 nimmst darfste gerne ab halber höhe des berges bei mir im 900 I mitfahren... ;-)
  23. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    prima,dann verkauft saab deutschland ja bald wieder fast so viele autos wie kroymans... ;-) solange gm saab weiterbetreibt haben niedrige zulassungszahlen ja auch etwas gutes: man hat ein individuelles da seltenes fahrzeug... ;-)
  24. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    du vergißt leider eines: gm geht es nicht um coolness sondern einzig und allein um gewinn (oder was saab angeht zumindest das ende der verluste). aber dein wort in gottes ohr!
  25. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    es liegt sicher an vielen dingen. 1.: die käuferschicht spaltet sich in kunden, denen geld egal ist (die interessieren sich aber nicht für saab sondern kaufen porsche,bmw,mercedes etc...) und jene (z.b. junge familien etc.), die angst haben ihren job zu verlieren, sparen müssen und ein familientaugliches aber günstiges auto suchen (minivan etc.) 2.: die marke wird vernünftig beworben und gm hat saab zwar vor dem konkurs bewahrt (schließlich wäre schon anfang der 90er eigentlich der ofen aus bzw die fabrik geschlossen gewesen bei saab), saab bezahlt diese lebensrettungsmaßnahme aber durch eine verwässerung der eigenen produkte (und damit der marke) durch gleichteilestrategien 3.: das gm-management schaut nur auf quartalszahlen statt mal eine langfristige, strategisch sinnvolle modellpolitik zu betreiben denn siehe 1.) 4.: saab ist nicht mehr so innovativ wie früher, ein saab 900 turbo 16 war bei seiner erscheinung etwas besonderes und konnte durchaus mit bmw und mercedes etc mithalten, war in vielen belangen sogar besser und außerdem optisch polarisierend, das kann man von dessen nachfolgern nun wirklich nicht behaupten: der saab 9000 ging in der masse unter (kein wunder da fiat croma/alfa164/lancia thema-mix), der 900 II war qualitativ eine katastrophe und schon allein dadurch ein unwürdiger nachfolger und den zunächst zumindest chicen saab 9-5 hat die designabteilung verunstaltet (stichwort chromaugen) und die technikabteilung erhängt (stichwort motorschäden durch ölverschlammung). dann kam ENDLICH wieder ein schönes und technisch zumindest gleichwertiges fahrzeug aus dem hause saab auf den markt (wenn auch gespickt mit opel/gm-teilen aber damit muss man sich irgendwann halt abfinden als saab-fan) und was machen die herren bei gm? (siehe beiträge oben zum thema innenraum-verschandelung). dumm gibt... fazit: verkaufszahlen von saab deutschland in der größenordnung der kroymans-gruppe oder der autohaus-kette rosier, ob das langfristig reicht zum erhalt der marke? wage ich hier mal stark zu bezweifeln...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.